Natur CO2 - wofür Tortenguss?

jochenb

Mitglied
Ich versorge meine Aquarien seit Jahren mit Natur-CO2. Abgesehen von Fertigprodukten für den Ansatz gibt es ja diverse Rezepte, die ich alle schon ausprobiert habe. Teilweise reicht nur Zucker, teilweise soll man mit Tortenguss eine Art Zuckergel herstellen. Ich habe das noch nie so genau beobachtet, dass ich den Unterschied benennen könnte. Nun fange ich gerade mal fast neu an, und wüsste gern die beste Methode. (bitte keine Vorschläge zu einer CO2-Anlage für meinen 35-cm-Garnelenwürfel) Ich kann mir vorstellen, dass der Gärprozess mit Gel langsamer abläuft. Ist das so?
 

Sheya

Mitglied
Ja, es soll angeblich den Gärprozess verlangsamen. Ob es das tut und in welchem Masse, das kann ich dir leider nicht sagen. Selbst habe ich fast alle meine Ansätze schon immer und das nun schon seit Jahren mit einem Gelkern gemacht. Und die wenigen Male wo dies nicht der Fall war habe ich mich nicht geachten und ausserdem läuft der Prozess je nach Mengen, Temperatur, Druck usw sowieso immer leicht unterschiedlich ab.
Inzwischen verwende ich für meine Gelkerne am liebsten Agar.
Mein Rezept für den grossen Dennerle 120er Topf lautet: ca 150g Zucker in ca 300ml H2O lösen und zusammen mit 1Tl Agar-Agar in der Mikrowelle kurz aufkochen.
Zu diesem Kern gebe ich dann 1 1/4 Tl Weinhefe die ich zuvor im warmen Puderzuckerwasser etwa 2h gepuscht habe.
Das funktioniert sehr gut, sprudelt bereits nach wenigen Stunden los und hält etwa 4-6 Wochen lang.
Die beste Methode ist das bestimmt nicht, ich hatte schon Ansätze die bis zu 8 Wochen durchgehalten haben, dann aber mit Gelierzucker und Champagnerhefe und angereicher mit Mineralien als Zusatzfutter für die Hefe und was weiss ich noch alles. Aber das wurde mir alles zu umständlich.
 

Sheya

Mitglied
Ganz vergessen zu erwähnen, mit dem oben genannten Rezept und der Dennerle Carbo Bio style 120 Anlage erreiche ich einem ersten Peak von ~20 mg/l Co2, über einen kleinen Twister oder Flipper im 67l Aquarium den von mir angepeilten ~8-12mg/l CO2 Gehalt, der sich dann auch für fast die gesamte restliche Zeit halten lässt.
Mehr will und brauche ich in meinem Becken nicht.
 

jochenb

Mitglied
In 2 Supermäkten haben die mich nur verständnislos angesehen, als ich nach Agar-Agar und Weinhefe gefragt habe. Also doch nochmal mit Tortenguss versuchen. Das letzte Rezept hat nicht geklappt. Die Hefe zunächst mit Puderzuckerwasser zu pushen, werde ich aber versuchen.
 
Oben