jochenb
Mitglied
Ich versorge meine Aquarien seit Jahren mit Natur-CO2. Abgesehen von Fertigprodukten für den Ansatz gibt es ja diverse Rezepte, die ich alle schon ausprobiert habe. Teilweise reicht nur Zucker, teilweise soll man mit Tortenguss eine Art Zuckergel herstellen. Ich habe das noch nie so genau beobachtet, dass ich den Unterschied benennen könnte. Nun fange ich gerade mal fast neu an, und wüsste gern die beste Methode. (bitte keine Vorschläge zu einer CO2-Anlage für meinen 35-cm-Garnelenwürfel) Ich kann mir vorstellen, dass der Gärprozess mit Gel langsamer abläuft. Ist das so?