CO2 - Die Qual der Wahl



Hallo,

ich kann Marco nur zustimmen.. am besten wäre für dich ein 5L Gährbehälter geeignet oder 2x 2,5L Behälter, ein Waschbehälter, ein Ventil (um die Zufuhr stoppen zu können) und ein Lindenholzausströmer.



Gruß,
Andreas
 

Stinnes

Mitglied
Hi,

schaue lieber erstmal hier rein: http://www.dennerle.de/HG07UG07.htm

wenn Ph 6 und KH 4 stimmen, hast du jetzt schon viel zuviel Co2 im kleinen Becken.
Im Großen hast du die knappe Mindestgrenze. Eine richtige Anlage finde ich da auch schon fast übertrieben.

Ich empfehle dir auch eine Bio-Anlage.

Ansonsten sind bei dem 2. und 3. Angebot die Glasreaktoren schei**e.
Siehe hier: http://www.aquaristik-live.de/viewtopic ... lasreaktor

Den Reaktor der ersten Anlage kenne ich nicht, sieht aber auf den Bildern ganz brauchbar aus.
Ansonsten reicht bei deinem Kh un der Beckengröße auch eine Kilo-Flasche relativ lange. Länger Freude an der Füllung hast du natürlich bei der 2Kg Pulle.
 
A

Anonymous

Guest
Okay, mein Fehler....gibbet nach Ostern ein 300 Liter Becken und dafür will ich die Anlage haben. Also nix mit Do-it-yourself. :D
 

JoKo

Mitglied
Kleines schrieb:
Okay, mein Fehler....gibbet nach Ostern ein 300 Liter Becken und dafür will ich die Anlage haben. Also nix mit Do-it-yourself. :D

Dann würde ich auf jeden Fall gleich eine der Anlagen mit der grösseren Flasche nehmen. Ich habe seit Anfang des Jahres eine Anlage von diesem Hersteller in Betrieb und keinen Grund zum Meckern. Der von Stinnes erwähnte Glasreaktor ist wirklich nicht das gelbe vom Ei. Ich hatte den nur ein paar Tage in Betrieb, dann wurde er wegen Pfeifgeräuschen durch einen anderen ersetzt. Wenn Du da nicht Wert auf das grosse vergoldete D am Anfang des Herstellernamens legst, dann gibt es günstige Alternativen, z.B. von Nutrafin.
 


Oben