Co2-Flipper, die Blasengröße und Quietschgeräusche

Hallo,
ich habe hier einen Flipper von D*nnerle, der mit einer 2kg-Co2-Flasche betrieben wird. Hat bisher nie Probleme gemacht.
Jetzt hab ich allerdings mal die Flasche füllen lassen und die Blasenzahl wieder eingestellt. Aber jeden Morgen nachdem das Magnetventil aufmacht, kommen nicht meine kleinen niedlichen Bläschen, sondern ziemlich große, dicke Blasen.
Am Nadelventil liegts nicht, damit kann ich nur die Häufigkeit einstellen, mit der Blasen kommen. Laut Gebrauchsanleitung sind die Blasen immer gleich groß und gleich schwer. Woran liegts? Flipper hab ich gereinigt, die einzige Möglichkeit, wieder normale Blasen zu bekommen, ist den Arbeitsdruck zu erhöhen, das Nadelventil kurz zu öffen, damit quasi zu "spülen" und dann neu einzustellen. Das kanns doch nicht sein?

Ein anderes Problem sind die Quietschgeräusche, die bei jedem Austreten einer Blase verursacht werden. Die kommen unabhängig von der Blasengröße und nerven gewaltig. Was macht der geneigte Aquarianer da? Flipper ist sauber.

Grüße
Phillip
 

Starmbi

Mitglied
Hallo Phillip!

Hast Du das Kunststoffrohr, welches bis nach unten geht auch bis zum Anschlag reingedrückt?
Wenn sich wieder ein Algen/Bakterienrasen auf den Flipperoberflächen gebildet hat, könnte das Problem auch von allein verschwinden.
Ansonsten mal alle Leitungen auf Engstellen z.B. Knicke untersuchten.

Gruß

Stefan
 
Hallo,
ja, das Röhrchen ist komplett drin. Der Bakterienrasen sollte mittlerweile auch entstanden sein, die Flasche hängt ja schon 6 Tage dran. Die Leitungen sind alle in Ordnung, das Quietschgeräusch kommt definitiv dort her, wo die Blasen in die unterste Flipperbahn einlaufen, also an diesem kleinen Auslassloch.
Wenn gewünscht, kann ich ein kleines Video machen.

Grüße
Phillip
 
So ich hab jetzt mal meine 2l Gärbehälter bobachtet. Alle 5 Sekunden wird eine Blase in die Waschflasche gedrückt, aber im Becken kommt nichts an.

Schläuche und Ventil ist dicht!, Flaschendeckel sind mit Heißkleber gefüllt und somit auch dicht.

Im Becken selbst habe ich einen Lindenholzausströmer. Kann es sein, dass die Bläschen so fein sind, das ich sie nicht erkennen kann?
 
Oben