Moin, 
ich habe mein Aquarium (84L; B/H/T 60/40/35) seit vier Wochen am laufen. Meine Wasserwerte sind:
NO3- : 0
NO2- : 0
GH : 8°dH
KH : 4° dH
pH : 7,5
Temp.:25°C
Laut Dennerle Tabelle ist der CO2 Wert in meinem Becken zu niedrig. Ich habe mir daher überlegt, entweder mit BioCO2-Anlage (Eigenbau) oder mit einer Aqua*as Anlage (ca 100€) zu düngen. (Ich würde die Aqua*as Anlage bevorzugen, da ich die besser auf mein Becken einregulieren könnte.) Da ich aber nur ein relativ kleines Becken habe ist meine Frage:
Lohnt das überhaupt?
Soll ich lieber einfach CO2 Tabs ins Becken geben?
Wäre es möglich über die CO2 Düngung meinen Ph-Wert etwas zu senken?
PS: Ich hoffe ich bin im richtigen Forum :lol: , hätte auch zur Technik oder ins Pflanzenforum gehen können.
Gruß aus Delmenhorst!
Mark
			
			ich habe mein Aquarium (84L; B/H/T 60/40/35) seit vier Wochen am laufen. Meine Wasserwerte sind:
NO3- : 0
NO2- : 0
GH : 8°dH
KH : 4° dH
pH : 7,5
Temp.:25°C
Laut Dennerle Tabelle ist der CO2 Wert in meinem Becken zu niedrig. Ich habe mir daher überlegt, entweder mit BioCO2-Anlage (Eigenbau) oder mit einer Aqua*as Anlage (ca 100€) zu düngen. (Ich würde die Aqua*as Anlage bevorzugen, da ich die besser auf mein Becken einregulieren könnte.) Da ich aber nur ein relativ kleines Becken habe ist meine Frage:
Lohnt das überhaupt?
Soll ich lieber einfach CO2 Tabs ins Becken geben?
Wäre es möglich über die CO2 Düngung meinen Ph-Wert etwas zu senken?
PS: Ich hoffe ich bin im richtigen Forum :lol: , hätte auch zur Technik oder ins Pflanzenforum gehen können.
Gruß aus Delmenhorst!
Mark