Hallo liebe Fories,
ich habe vor ca.3 Wochen meine Co2 Anlage angeschlossen und nun fällt mir auf, dass meistens Abends die Pflanzen mit Blasen überseht sind. Es errinnert mich an die Situation nach einem WW.
Um was für ein Gas könnte es sich handeln? Co2 oder O2?
Aus den Pflanzen sprudelt zumindest kräftig O2 heraus. Gegen den Sauerstoff spricht jedoch, dass einige Fische "ab und zu" mal an der Wasseroberfläche kleben.
Nun einige Daten:
160L
pH (laut Dennerle Ei) : 7,0 - 7,1 (vor der Co2 Anlage lag er bei 8 )
KH: ~ 4°
Nitrat: 12
Co2 (laut Dennerle Ei): 20 mg/l
Temperatur: Zimmertemp.
Blasenanzahl: ca. 20-30 Blasen pro Min.
Das Dennerle-Ei liegt versteckt hinter einer Pflanze.. also nicht direkt in der Strömung.
Ist der Co2 gehalt in meinem Aqua brenzlich für die Fische? Soll ich die Blasenzahl reduzieren?
Liege Grüße von Steffi
ich habe vor ca.3 Wochen meine Co2 Anlage angeschlossen und nun fällt mir auf, dass meistens Abends die Pflanzen mit Blasen überseht sind. Es errinnert mich an die Situation nach einem WW.
Um was für ein Gas könnte es sich handeln? Co2 oder O2?
Aus den Pflanzen sprudelt zumindest kräftig O2 heraus. Gegen den Sauerstoff spricht jedoch, dass einige Fische "ab und zu" mal an der Wasseroberfläche kleben.
Nun einige Daten:
160L
pH (laut Dennerle Ei) : 7,0 - 7,1 (vor der Co2 Anlage lag er bei 8 )
KH: ~ 4°
Nitrat: 12
Co2 (laut Dennerle Ei): 20 mg/l
Temperatur: Zimmertemp.
Blasenanzahl: ca. 20-30 Blasen pro Min.
Das Dennerle-Ei liegt versteckt hinter einer Pflanze.. also nicht direkt in der Strömung.
Ist der Co2 gehalt in meinem Aqua brenzlich für die Fische? Soll ich die Blasenzahl reduzieren?
Liege Grüße von Steffi