brauche hilfe für die pflanzen für meine nelen

hi

Also ich habe gelesen wenn man pflanzen aus dem zoo direkt in das nelen becken tut das dann die nelen da scadstoffe dran sind.

Also ich war heute im aquatop in aachen /würselen und habe mir planzen gekauft nur ich habe das vergessen mit den waschen.

jetzt meine frage : die haben im aquatop immer so drei becken werbunden und so werden die becken mit den pflanzen durchgepumpt gehen dan die schadstoffe im aquatop oder einem sonstigen zoo mit solchen becken raus??

danke cshon mal im voraus für eure antworten
 
Hallo,

man sollte Pflanzen mehrere Tage wässern, da sie oftmals überdüngt sind oder auch oftmals mit Pestiziden behandelt. Oft nicht durch den Händler, sogar schon in der Wasserpflanzengärtnerei.

Sollten deine Garnelen sich auffällig verhalten, sofort die Pflanzen raus und einen 80 % Wasserwechsel machen.

Vielleicht hast du ja Glück und es geht gut.

LG
Kerstin
 

skölpadda

Mitglied
Hi!
Ich hab da auch was gelesen :wink: vielleicht meinst Du ja dasselbe. Die Pflanzen werden manchmal extrem stark gedüngt, die Nelen vertragen das nicht und gehen ein. Ich hab das bei mir nicht festgestellt, es ist wohl aber schon vorgekommen. Und wenn die Pflanzen mit Dünger behandelt werden, der Kupfer enthält, ist das ganz arg, da die Garnelen davon sterben.
Es wird vorgeschlagen, die Pflanzen zuhause ersteinmal 1 - 3 Tage zu wässern, damit die Schadstoffe ausgeschwemmt werden.
Du könntest ja mal fragen, ob die Pflanzen gedüngt werden. Wenn Du auf Nummer Sicher gehen willst, wässer sie.
Wie gesagt, ich hab's nicht gemacht, vielleicht hatte ich auch nur Glücken. Weitere Infos gibts hier http://www.diewasserwelt.de/garnelen.htm

Ich hoffe sehr, das ist jetzt okay mit dem Link!

Gruß und bis denne
Sandra
 
ich meinte jetzt ob die schadstoffe nicht in dem becken die in den zoos stehen , das da die schadstoffe da schon rausgehen
 

skölpadda

Mitglied
Du meinst, weil die die durchspülen? (Sorry, aber durch Deine fehlende Punktierung ist es manchmal schwierig...)
Aber dann werden die Schadstoffe doch nur durch die weiteren Becken weitergespült. Das gesamte Wasser ist doch dann voll davon.
Oder hab ich Dich immer noch nicht verstanden :?:
 
ja kann sen das du recht hast das dann immer das selbe waaser drin ist aber heute war ich dar und glaube das die das wasser etwas ausgetauscht haben und ich vermuhte das das wasser gefiltert wird

nur soll ich jetzt die pflanzen drin lassen oder was weil jetzt sind (wen sie da) sind die schadstoffe
 

skölpadda

Mitglied
Mann, mann, mann - Du magst keine Kommas, oder? :twisted:
Egal, also wenn Du die Pflanzen hast, wässer sie einfach, so wie Schmerli auch geschrieben hat. Dann bist Du auf der sicheren Seite.
 

skölpadda

Mitglied
dornauge1995 schrieb:
und skölpadda könntest du dich auch noch mal über mein nelenbecken außern ??
Grad passiert! :wink:
Und bevor ein Anpfiff kommt: vermeide es, zwei Posts kurz hintereinander hineinzustellen, Du kannst mittels Editierfunktion noch eine ganze Weile Deinen Beitrag bearbeiten, sprich etwas dazuschreiben, was Du vergessen hast.

Übrigens haben wir beide wohl aneinander vorbeigeredet *schäm* Da die Pflanzen schon im Becken sind, schließ ich mich Schmerli an: kannst Glück haben (so wie ich), wenn irgendwas ungewöhnlich ist oder eventuelle Tests etwas anzeigen (ich hab z. B. keinen Kupfer-Test) dann mach einen Wasserwechsel! Toi, toi, toi.
 
skölpadda schrieb:
Mann, mann, mann - Du magst keine Kommas, oder? :twisted:
Egal, also wenn Du die Pflanzen hast, wässer sie einfach, so wie Schmerli auch geschrieben hat. Dann bist Du auf der sicheren Seite.

Lach.

Dafür magst du um so mehr Kommas. Zumindest benutzt du alle gefühlten :D

Zum Thema, ich wässere zur Sicherheit alle neuen Pflanzen.

Gruß Dirk
 

skölpadda

Mitglied
wellivillage schrieb:
Lach.

Dafür magst du um so mehr Kommas. Zumindest benutzt du alle gefühlten :D
Gruß Dirk
Na, ich schreib einfach noch nach der guten alten Rechtschreibung :wink: Ich mag auch ganz arg gern Semikolons. Aber dafür hasse ich es, wenn Leute Apostrophe benutzen, wo keine hingehören :twisted:
Zum Thema:
Schmeißt Du Deine Pflanzen dann in einen Eimer? Wie lange?
Ich habe meine eingepflanzt, bevor ich überhaupt im Netz mal was über die Problematik der Belastung gelesen hatte. Da wär ich nie drauf gekommen, und dann war's auch schon zu spät.

Gruß
 
.............also, ich packe die Pflanzen in einem Eimer, und wechsele täglich das Wasser aus. Spüle dabei die Pflanzen immer mit ab.

Gruß Dirk
 
Oben