Brauche Hilfe für Mini Aquarium

Hallo zusammen,

bin ganz frisch angemeldet und habe da gleich ein paar Fragen an die Profis hier. :)

Ich hatte bis vor knapp 1 Jahr ein 80er Aquarium, habe es allerdings hergegeben, da ich noch ein paar andere Haustiere habe und in Erwartung eines Kindes war.
Das Kind ist jetzt da und inzwischen bereue ich meine Entscheidung das Aqua herzugeben! Es steht bei meinem Bruder, aber ich werde ein Geschenk nicht mehr zurückfordern. :)

Nun zum eigentlichen Thema.
Ich möchte wieder ein Aqua, allerdings nicht mehr in der Größe. Ich hab mir gedacht ein Mini-Aquarium zuzulegen 25-40 Liter - so um den Dreh.
Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob das sinnvoll ist. Ich habs am 80er gemerkt, dass es sich quasi von selbst geregelt hat. Aber je kleiner ein Aqua, desto mehr arbeit ... hab ich mir mal sagen lassen.

Allerdings scheue ich mich jetzt nicht wirklich vor der arbeit, sondern frage mich, was ich in einem kleinen Aquarium an Fischen halten kann.
Mir würden ja schon Guppys und Garnelen reichen. Könnte ich die dort halten? Und wenn ja, wieviele?

Oder soll ich ein Nano-Becken machen, mit diesen gaaaanz kleinen Fischen. Habe solche bei uns in der Zoohandlung gesehen. Welche könnte ich da halten?

Oder Kampffisch... könnte ich einen Kampffisch dort halten?

Entschuldigt die "dummen" Fragen, aber seid ihr ja auch da. *g*

Ich danke euch jetzt schonmal für eure Antworten.
Schöne Grüsse aus Stuttgart
Katrin
 

skölpadda

Mitglied
Hallo Katrin!
25 - 40 l ist doch gar nicht sooo klein :wink:
Schau mal die Garnelensteckbriefe bzw. die Leitfaden für Garnelenhaltung durch, da siehst Du, daß das z. B. mit den Zwerggarnelen wunderbar geht.
Unter nano-aquaristik.de findest Du auch einiges Interessantes.
Zu Kampffischen gibt es immer wieder auch Leute, die sagen, je größer das Becken desto besser. Nach allem was ich mir jetzt anlesen konnte, ist das eben nicht der Fall. Ein Becken von 30 - 40 l (schön verkrautet) ist ausreichend für ein Kampffisch-Männchen; diese sind ja auch Weibchen gegenüber recht aggressiv und dulden sie nur in der Paarungszeit. Ka-fi geht meines Erachtens also auch gut. Was Bodenfische hierzu angeht, da gibt es auch Zwergpanzerwelse - schaust Du mal im Zierfischverzeichnis, welche Größe die haben werden.
Unter minifische.de gibt's auch noch einiges an Info, ich muß zugeben, ganz schlau gelesen hab ich mich hier noch nicht, aber kannst Du ja dann erledigen :D
Zwergkrallenfrösche wären auch noch eine Option (gute Seite: pipidae.de)
Und last but not least sind auch Schnecken, die nicht allzu riesig werden, in so einem Becken hübsch anzusehen.
Ich hoffe, Du hast jetzt ein paar Anregungen und viel Spaß beim Lesen und Stöbern!

Gruß und bis denne
Sandra
PS: Halte mich selbst auf keinen Fall für 'nen Profi, war aber mal so frei, hier zu antworten.
 
garnelen dadrin sind sshon mal ein guter anfang. die guppy´s würde ich lieber raus lassen. da die sich sehr schnell vermehren und dann da becken schnell zu klein wird. allerdings gibt es auch bestimmte bärbling die man mit garnelen zusammen halten kann. in meiner stamm zoohandlung gibts es z.b. galxy bärbling so nennen die sich dort ganz schön eigentlich.
kapffische sind auch kein problem allerdings solltest du dir bewusst sein das man von den schön mänchen nur eins ganzalein am besten ohne beifisch in sowas halten kann. Ich halte z.b. ein kampffisch mänchen in einen 30l becken ( tetra aquaart). das geht wunderbar. was ist voll ok und ich wechsel einmal die woch so zwischen 7 bis 12 l wasser. also hält sich das von der arbeit in grenzen. um ihn mal etwas abwechslung zu bieten bekommt er so alle 1 bis 2 wochen von mir mal ein spiegel mit ins becken damit er sich mal was aus powern kann.
ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.


gruß marc

ahh da war eine schneller :(
 
@skölpadda ... danke. Das war mir wirklich eine große Hilfe. Jetzt kann ich mir schon eher was vorstellen und guten gewissens ein entsprendes Aqua kaufen. Bin froh, dass du so schnell geantwortet hast, denn ich will morgen gleich mal los. *g* (erstmal nur kucken, aber wenn ich was tolles finde...)
Bis dann das wasser die richtigen werte hat dauert es ja noch eine weile und bis dahin kann ich mir den besatz noch überlegen.
Aber ich denke ich werd den Kampffisch nehmen + Garnelen (und vielleicht noch eine Zebraschnecke... hatte ich beim letzten mal schon und hat mir gut gefallen)

@marc_mattern... auch an dich ein dankeschön... :)
Klar dass der Kampffisch dann allein gehalten werden muss, aber das macht ja nix. Soll ja ein Mini-Aquarium werden. und das mit dem Spiegel is ja ne nette idee. hihi
 

skölpadda

Mitglied
@schnuten: wenn Du morgen losziehst, dann bestimmt im Kölle, oder? Da findste auf jeden Fall was :wink: Das Tetra Aquaart mit 30 l gab's da recht günstig, für so einen Preis hab ich das noch nirgends gesehen. Wenn Du da eine siehst, die ihren Freund von Becken zu Becken zerrt - das bin ich!
Kafi ist schon toll, hab ja auch einen.
@ marc-mattern: Das mit dem Spiegel hab ich auch gelesen und ausprobiert. Schon toll, wie der sich dann aufspielt. Hab gehört, das wird gemacht, um den Ka-fi vor Ausstellungen "in Form zu bringen". Zum Auspowern ist aber auch ganz nett :D

Gruß und bis denne
Sandra
 
ja bei mir ist da so das ich fast kein lebenfutter fütter. (schlechte erfahrung mit gemacht) und da mit er dann wenigstens etwas berschäftigung hat bekommt er mal ein spiegel. so wie bei wellensitichen :)



die haltung von kampffischen und garnelen ist nicht so gut hab ich gelesen in mehren foren. selber hab noch kein erfahrungen gemacht. da die gernelen wenn man pech hat schnell gefressen werden und mit hocher wahrscheinlichkeit kommt nicht ein jungtier durch . und wenn dir jemand sag dann fütter dein kampffisch gut dann frisst der die garnelen nicht glaub da nicht dran. die fische fressen immer egal wieviel die vorher gehabt haben. das liegt in der natur der fische da sie ja jäger sind reicht da eine kleiner bewegen um den jagdtrieb auszulösen.

gruß marc
 

skölpadda

Mitglied
Stimmt - vor-den-Kopf-klatscht! Hab ich gar nicht bedacht: die Nelen werden als Lebendfutter für den Betta enden!
Und nur der Kafi und Schnecken? Die Rennschnecken find ich auch ganz toll, gehen aber wohl nur bei geschlossenen Becken, da die gern mal auf Wanderschaft gehen.
 
stimmt. garnelen gehen dann wohl echt nicht. na mal schauen...
Hab ja noch zeit.

@skölpadda ja genau, zum Kölle gehe ich dann. Wohne ja quasi um die Ecke. *g* Und wenn du eine siehst mit Buggy und Hund dran, das bin dann ich. :D
Und danke für den Tipp mit dem Aqua. Werd mir das morgen ganz genau anschauen. (Mein Mann weiß allerdings noch nix davon, aber egal. *hihi*)
 
skölpadda schrieb:
Und nur der Kafi und Schnecken?

meinen kafi halte ich in 25l mit ein paar schönen posthorn- und apfelschnecken in einem schön verkrautetem becken :D

das geht also wunderbar

mit panzerwelsen lässt sich mein kafi auch vergesellschaften ;-)
 
Habs Aqua nun gekauft. Hat mich doch noch ein paar Überredungskünste bei meinem Mann gekostet. :)

729502396_bdd3345324.jpg


Jetzt hab ich heute beim KölleZoo Zwergkugelfische gesehen.
Die fand ich ja sowas von skuril - cool.
Kennt jemand die Fische? Kann ich die in dem 30Liter Aqua halten?
 
Hi,

nein das geht in nem 30l nich ich würde dir zu garnelen raten und fertig.
da hast nich das prob das das wasser so schnell dreckig wird und das sind sehr interesante tiere.
und wenn du etwas mehr geld ausgibst und dir etwas hochwertigere(seltenere) garnies wie "yellow cherrys" red bees" oder blau/schwarze tieger holst.
kannst dir noch gut geld dazu verdienen :wink:

Hab das becken auch is grad am einlaufen!

mfg Chris
 
glückwunsch zu deinen neuen becken. lass es noch schön einlaufen, da haste ja noch genug zeit zum nachdenken. aber wenn man mal ehrlich sit blebt da auch nciht ganz soviel übrieg an fischen. aber solltest du dich für einen kampffsich entscheiden hast du auch keine problem mit dreckigen wasser. den soviel wird dann ja auch nicht gefüttert.

gruß marc
 

skölpadda

Mitglied
Hallo!
Sieht schon sehr nett aus Dein Aqua! Ist es das Tetra?
Kufis sind schon interessant, aber nicht ganz einfach und auch nicht sehr friedlich. Wie schon geschrieben, müßte da auch ein größeres Becken her (wink an Deinen Männe :wink: ) und eine Schneckenzucht.
Aber jetzt kannste Dir ja noch überlegen, was rein soll!
Eine Rückwand wär vielleicht nicht schlecht? Kannst ja auch selber basteln, wenn Du kreativ bist!
Viel Spaß schon mal damit und schreib doch nochmal, wenn Du Dich entschieden hast (oder das nächste Becken in der Mache ist :lol: )

Gruß und bis denne
Sandra
 
das mit den Kugelfischen lasse ich tatsächlich. Bringt ja nix. :)

Und ein größeres Becken krieg ich niiiiiemals.
das Becken ist von Tetra. :) Vom Kölle. *g*

Für den Besatz hab ich ja noch etwas Zeit...also überleg ich mir das noch gut.
 
Oben