Re: BRAUCHE HILFE AQUA GEKAUFT
Hallo Jessi,
man braucht ihn nicht. Echt nicht. Es gibt nur viele Leute, die den Werbeaussagen glauben, ihn verwenden und feststellen, dass ihnen kein Fisch stirbt - ergo, muss es wirken. Dass die Fische bei vernünftiger Haltung genauso wenig sterben, wenn man das Zeug nicht verwendet, taucht in der Rechnung nicht auf.
Hast Du die Pflanzen schon im Wasser? Das Wasser sollte nicht gerade eiskalt sein, sondern "angenehm kalt", damit die Pflanzen nicht darunter leiden. Evtl. nachtemperieren.
Für ein 60-cm-Aqua empfehle ich Dir nicht mehr als zwei verschiedene Arten einzusetzen. So können die Fische sich gut entfalten und auch ihr Verhaltensspektrum zeigen (was sie nicht mehr tun, wenn man "von jedem Dorf einen Hund" im Becken hat.)
Je nach dem, ob Dein Leitungswasser eher hart oder eher weich ist, empfehlen sich verschiedene Arten. Üblicherweise wird in den Zooläden vor Ort verstärkt das verkauft, was im hiesigen Wasser gut gedeiht. Bei uns mit eher hartem Wasser sind das z.B. Lebendgebärende.
Klar sollte sein, dass Du in dem kleinen Becken keine großen Fische halten kannst. Allein von der Größe her wären z.B. geeignet: Neons, Keilfleckbarben, Glühlichtsalmler, Guppys, also Gruppenfische, die in der Endgröße nicht mehr als um die 4 cm erreichen. Auch ein einzelner (!) männlicher Kampffisch (Betta Splendens) ohne Gesellschaft würde sich gut machen.
Gute, d.h. dichte Bepflanzung ist auch gerade bei kleinen Becken wichtig: wo weniger Platz ist, können Fische sich schlechter aus dem Weg gehen und brauchen daher gute Strukturen und Versteckmöglichkeiten.
Vor einem Fischkauf solltest Du Dich aber jedenfalls gut und sorgfältig über die angestrebten Fische informieren. Verkäufer sehen das mit den Größenangaben oft nicht so eng; da sollte man im Zweifelsfall selber gut Bescheid wissen.
Schöne Grüße,
Susanne