brauche hilfe beim besatz!!!!

Hallo,

nach mehreren Jahren ohne, habe ich mir wieder ein aquarium angeschafft.
Ich brauche nunmehr hilfe in der frage des besatzes, da ich überall verschiedene aussagen erhalte (aq-fachmarkt, foren, literatur etc.)

das aquarium (54l) ist seit kurzem eingefahren, wasserwerte wurde regelmäßig vom aq-fachmarkt überprüft (habe die werte allerdings nicht mit nach hause genommen), temp. 25c.

besatz bisher:

3 guppy (1m,2w)+ 5 guppybabys*
2 otocinclus
2 panzerwelse
ich weiss, dass beides schwarmfische sind nur meinte der verkäufer ich solle erstmal jeweils 2 nehmen um das wasser zu schonen.
da dies jetzt an der zeit ist, werde ich noch jeweils 2 otocinclus/panzerwelse morgen holen.

besatz also ab morgen

4 otocinclus
4 panzerwelse
3 guppys (1m,2w)+5 guppybabys*

*da meine guppys bereits vor 5 tagen "geworfen haben" sind nun 5 guppys
dazgekommen (natürlich ist das geschlecht noch nicht ersichtlich). die 5 scheinen von der alt-tieren auch nicht beachtet zu werde und werden daher wohl alle überleben (werden nicht gefressen)

nun zu meinem hauptanliegen:

ich würde gerne 2 kakadu-zwergbuntbarsche (1m,1w) dazuholen, da ich davon ausgehen kann, dass ich noch oft guppyvater ;-) werde und ich mir
in irgendeiner weise, so gut es geht vor einer "guppy-plage" schützen will (ich halte nichts davon die guppybabys ins klo zu spülen, oder andersweitig zu "entsorgen", da ich dass niemals übers herz bringen würde). darum dachte ich mir ich wähle den natürlichsten weg und lege mir zwei kakadu-zwergbuntbarsche zu welche, soviel ich gehört habe, die guppybabys "jagen und fressen". ich halte dieses für den besten wege, da ich meine, dieses sei auch der in der natur vorkommende. und bei meiner guten befplanzung werden ab und an bestimmt trotzdem ein paar guppybabys überleben :)

nun zu meinen fragen:

1. passt der besatz dann insgesamt zusammen und ist das becken dann schon überbesetzt?

2. vertragen sich die kakadu-zwergbuntbarsche mit den guppys?

3. fressen die kakadu-zwergbuntbarsche den guppy-nachwuchs?

4. sind jeweils 4 otocinclus/panzerwelse ausreichend?


lieben dank für eure antworten!

esgrüsst euch ein wiedereinsteiger!!

hew24
 
also die kakadus würden sich mit denen schon vertragen, aber bei der beckengröße kannst du des ganz schnell wieder verwerfen, die kakadus brauchen schon ihre 80cm.

die panzerwelse würd ich auf 8 aufstocken und die otos erstmal nicht, wart lieber bis das becken richtig stabil ist, sonst kippen sie dir nach der reihe weg.
 
erstmal danke für die antwort!
aber dass man die kakadu-zwergbuntbarsche erst ab 80cm becken halten sollte, damit habe ich jetzt garnicht gerechnet.
habe hier ein sera-ratgeber liegen, wo ein für ein 60cm kakadu-zwergbuntbarsche als besatz empfohlen wurden. und mein verkäufer
im aq-geschäft hat mir das auch so bestätigt, dass ein 60cm becken reicht!?
 
ich kann nur aus eigener erfahrung sprechen und kann dir sagen das ein pärchen zwergfadenfische das uach gut übernehmen kann...sie sehen schön aus sind interessant zu begucken und lassen sich guppy brut auch gerne schmecken!
und sie lieben lebendfutter...!
 
Oben