Brauche ganz ganz schnelle HILFE

Bei mir sind gerade einige Welslarven geschlüpft...hab einen neuen Sprudelstein, der aber irgendwie nicht sprudeln will...HILFE!!!
 
Hallo

schliesse ich mich der Frage mal kurz an
ansonsten keine Sorgen machen um die Jungtiere wenns Becken gut ausgestattet ist kommen da schon einige durch
Ein Sprudelstein ist da absolut nicht notwendig

Ach und kleine Anmerkung
ein Hallo oder nen Gruß am Schluss wäre evtl. nicht das verkehrteste

LG
Karin
 

Pagan

Mitglied
Btw. Braucht man auch eine Luftpumpe damit der Stein sprudelt! :D ;)
Der Stein und die Pumpe sollten dann mit einem Schlauch verbunden werden, der Stein dann ins Wasser gehängt werden. ;)

Gruß Sebi
 
Tut mir leid, dass ich so unhöflich war, war aber einfach sehr aufgedreht (bin noch Anfänger und hatte noch nie Nachwuchs).
Der Sprudelstein bezog sich auf das Aufzuchtbecken, in dem die Larven geschlüpft sind..der sollte nämlich für Sauerstoff im Becken sorgen, was aber ohne Schlauch und Membranpumpe nur schlecht funktioniert (ich weiß, bin ziemlich dämlich, hätte ich mir auch selbst denken können, aber auf die Frage, was ich in einem Aufzuchtbecken brauche , hat mir der Verkäufer im Zoogeschäft nur den Stein in die Hand gedrückt... :evil: )
Es waren sowieso nur drei, vier Larven...die hätten vermutlich sowieso nicht überlebt...

Liebe Grüße,
Kerstin.
 
Also ich habe noch nie Jungtiere in ein Aufzuchtsbecken,
überlasse es doch einfach der natürlichen Auslese, da kommen meist viel mehr durch als man sich wünscht

Öhm und sorry wegen Sprudelstein, mir entschlüpft nun doch ein fettes Grinsen wenn ich mir vorstelle das du den so ins Becken geworfen hast
(nicht böse sein bitte aber das Grinsen ist schon etwas stärker :wink: )

Ach und jeder ist mal Anfänger also nicht gleich Panik schieben :p

LG
Karin
 

Pagan

Mitglied
Sach bloß ich hatte Recht mit dem Kommentar!?!?!? :D ;)

Das ist echt klasse... ;)

Naja... Kann jedem passieren in der Aufregung. :)

Normal braucht man aber Sprudelsteine nicht. Es reicht ein wenig Oberflächenbewegung durch die Filterpumpe (am Ausfluss) und natürlich der Sauerstoff der durch die Pflanzen produziert wird. Wenn man zu viel Luft (und somit auch Sauerstoff) ins Becken pumpt, kann man leicht Probleme mit Algen bekommen (habe ich zumindest kürzlich in sonem Den*erle Ratgeber nachgelesen).
Und vor allem so mini kleine Fische sind sooooo klein, dass die wohl immer genug Sauerstoff zum atmen haben. :)
 
Und 3-4 Jungtiere (keine Larven) werden es wohl auch nicht sein, wenn es Welsjungtiere sind.

Tip: Je nach Filteranlage würde ich mal im Filter ( und im Filtermaterial ) gucken, ob da nicht welche reingeschlüpft sind.

Merkwürdig
:shock:
 
Oben