hallo erstmal an alle..... bin ganz neu beim thema AQ und brauche glaube ich doch etwas Nachhilfe, da ich wie ich bemerkt habe, man sich nicht auf die sog. fachhändler verlassen kann. war in drei AQ-Fachgeschäften und jeder hat mir was anderes erzählt.
unser AQ faßt 54 l, wurde vor ca.2,5 wochen eingerichtet und am 13.10.06 haben wir dann die ersten Fische eingesetzt:
4 Guppy männchen
2 kleine Welse ( kleine Rasse, Name fällt mir leider nicht mehr ein)
4 neons ( davon ist einer 2 Tage später, also am Sonntag gestorben)
Habe Teststreifen von JBL, lt. denen ist der Wasserwert o.k( teste momentan 3x tägl.)
Lediglich der ph-Wert ist etwas hoch(zw.7,5-8,0), liegt hier am Leitungswasser.
Heute will ich eine Wasserprobe machen lassen und dann noch eein paar neons dazuholen ( insg.will ich 10 stk), jetzt ist mir aber immer noch einiges unklar: was bedeutet Teilwasserwechsel wöchentlich ? 20-30% wasser raus und einfach frisches Leitungswasser dazu ?Sollte man dazu die Fische rausholen oder lieber drinlassen ?
Wann sollte man den ersten TWW machen ?
Für Tips wäre ich dankbar.
Gruß
lienebiene
unser AQ faßt 54 l, wurde vor ca.2,5 wochen eingerichtet und am 13.10.06 haben wir dann die ersten Fische eingesetzt:
4 Guppy männchen
2 kleine Welse ( kleine Rasse, Name fällt mir leider nicht mehr ein)
4 neons ( davon ist einer 2 Tage später, also am Sonntag gestorben)
Habe Teststreifen von JBL, lt. denen ist der Wasserwert o.k( teste momentan 3x tägl.)
Lediglich der ph-Wert ist etwas hoch(zw.7,5-8,0), liegt hier am Leitungswasser.
Heute will ich eine Wasserprobe machen lassen und dann noch eein paar neons dazuholen ( insg.will ich 10 stk), jetzt ist mir aber immer noch einiges unklar: was bedeutet Teilwasserwechsel wöchentlich ? 20-30% wasser raus und einfach frisches Leitungswasser dazu ?Sollte man dazu die Fische rausholen oder lieber drinlassen ?
Wann sollte man den ersten TWW machen ?
Für Tips wäre ich dankbar.
Gruß
lienebiene