Hi Ingo,
hmm... Ich denke, dass das Gebirge Deinen Innenfilter nicht verdecken wird, weder von vorne noch von hinten. Außerdem finde ich es dafür auch zu schade - neben der Technik. Ob Du einen Heizer brauchst, ist ja noch gar nicht geklärt, wenn der Besatz nicht feststeht. Z.B. Paracheirodon innesi lässt sich bestens bei Zimmertemperatur halten, die mögen es gar nicht so warm. Und auch bei den Garnelen lassen sich die Neocaridina davidi-Arten prima bei Zimmertemperatur halten.
Das AQ steht also links mit der kurzen Seite an an der Wand.
Den Fluval-Innenfilter kenne ich jetzt nicht, aber den würde ich mittig an der kurzen linken Wand platzieren, wenn das technisch geht. Da hinter und davor (also zu den langen Seiten) würde ich feinfiedrige hoch- und schnellwachsende Pflanzen setzen. Ich habe sogar eine ganz bestimmte im Auge (kann ich direkt neben mir draufschauen), nur weiss ich gerade den Namen nicht, den kann ich bei Bedarf aber nachreichen. Diese Pflanze kannst Du neben dem Filter hoch wachsen lassen und dann abfallend niedriger runterschneiden, bis so ca. über die Hälfte des Beckens. Im höheren Bereich könnte da auch noch was 'Rotes' dazwischen.
Die Fische wollen sich auch mal ins Gestrüpp zurückziehen können. Gerade Neons stehen gerne zwischen den Pflanzen rum. Gute Scapes finde ich immer toll anzusehen, aber häufig stelle ich mir die Frage, ob die Fische in den Dingern ohne Rückzugsmöglichkeiten auch so begeistert sind. :? So ganz niedrig bepflanzte Becken sind meiner Meinung nach häufig nur garnelentauglich.
Und denk echt dran, Du brauchst da irgendwo 'Schnellwachser', sonst haut es Dir die Nummer irgendwann mit Algen zu. Ich habe schon mit einigen Scapern gesprochen: Wie geht denn so was ohne Algen? - Nee, geht gar nicht, das sind nur schöne Momentaufnahmen! Hübsch für Bildchen und Wettbewerbe, aber nicht für den Dauerbetrieb geeignet.
Die Steine würde ich dann mittig ins Becken setzen, mit dem größten links anfangend (eingefügt in die letzten halbhohen Pflanzen) und nach rechts immer kleiner werdend. Und da kommt dann der 'Rasen' drum und ein paar Moose.
Moos kannst Du entweder aufbinden oder Moosbälle (Algenbälle) kaufen und die durchschneiden und auf dem Boden verteilen. Das gibt einen prima 'Look', damit kannst Du tolle Landschaften gestalten.
Die Anubias könntest Du auf einen kleinen Stein aufbinden, praktisch als 'Baum'. Du könntest Dir auch eine feinästige Wurzel suchen und damit mit der Anubias einen Baum simulieren.
So, das ist jetzt nur meine ganz spontane Idee zu Deinem Becken.
Jetzt kommst Du...Viel Spaß mit der Einrichtung!