Halloo!
Ich bin dabei ein neues 200 l Aquarium einzurichten; es soll va ein Pflanzaquarium werden mit moderatem Tierbesatz, einem Eck-HMF zum rausnehmen und CO2-Düngung.
Ich hab jetzt die Idee den Bodengrund schwach zu befluten. Einige starre Röhren, (Styroflex zb aus der E-Installation) die am Grund des Bodenkies sind und die in regelmässigem Abstand ein kleines Loch haben, und die untereinander durch Schläuche verbunden sind; ein Schlauch geht hoch zur Wasseroberfläche und wird mit einem Tropfer aus der Pflanzenbewässerung beschickt. Dieser Schlauch könnte zb 0.5 cm oder 1 cm über die Wasseroberläche hinausragen, das würde den Druck mit dem das Wasser in die Bodenröhren eingebracht wird begrenzen. Das Wasser für den Tropfer nehm ich von der Umwälzpumpe des HMF über eine kleine Abzweigung. Wenn da 0.5 Liter pro Stunde reintropfen sollte das genug sein, um den Bodengrund auf die gleiche Temperatur zu bringen wie den Rest vom Aquarium, ausserdem könnten dann auch Nitrifikationsprozesse drin stattfinden.
Was haltet ihr davon ? Gibts da Erfahrungswerte?
Dank schon mal
Grüsse !
Ich bin dabei ein neues 200 l Aquarium einzurichten; es soll va ein Pflanzaquarium werden mit moderatem Tierbesatz, einem Eck-HMF zum rausnehmen und CO2-Düngung.
Ich hab jetzt die Idee den Bodengrund schwach zu befluten. Einige starre Röhren, (Styroflex zb aus der E-Installation) die am Grund des Bodenkies sind und die in regelmässigem Abstand ein kleines Loch haben, und die untereinander durch Schläuche verbunden sind; ein Schlauch geht hoch zur Wasseroberfläche und wird mit einem Tropfer aus der Pflanzenbewässerung beschickt. Dieser Schlauch könnte zb 0.5 cm oder 1 cm über die Wasseroberläche hinausragen, das würde den Druck mit dem das Wasser in die Bodenröhren eingebracht wird begrenzen. Das Wasser für den Tropfer nehm ich von der Umwälzpumpe des HMF über eine kleine Abzweigung. Wenn da 0.5 Liter pro Stunde reintropfen sollte das genug sein, um den Bodengrund auf die gleiche Temperatur zu bringen wie den Rest vom Aquarium, ausserdem könnten dann auch Nitrifikationsprozesse drin stattfinden.
Was haltet ihr davon ? Gibts da Erfahrungswerte?
Dank schon mal
Grüsse !