Hallo!
Ich habe schon seit einiger Zeit Probleme mit hartnäckiger Kahmhaut und noch hartnäckigeren Blaualgen in meinem Becken und habe mich nun entschieden, es ganz neu einzurichten, weil ich ohnehin einen neuen Unterschrank brauche, da mein alter etwa aufgequollen ist.
Ich bin jetzt nur etwas ratlos, wie ich die Algenprobleme endgültig loswerde. Ich habe eine ziemlich neue Pumpe und auch die gesamte andere Ausrüstung ist noch nicht so alt, dass ich nun unbedingt schon etwas neues kaufen müsste - geht ja leider auch immer alles so ins Geld..
Kann man irgendwas tun, damit die grünen Probleme verschwinden? Ich befürchte, dass irgendwo im Pumpeninneren, an den Aquarienecken,....., an Stellen, an die ich nicht rankomme, noch weitere Partikel sitzen könnten, die dann das neu eingerichtete Aquarium auch wieder "besiedeln" könnten.
Hat jemand Erfahrungen? Was hilft? Oder muss ich wirklich alles neu anschaffen?
Vielen Dank schonmal!
Ich habe schon seit einiger Zeit Probleme mit hartnäckiger Kahmhaut und noch hartnäckigeren Blaualgen in meinem Becken und habe mich nun entschieden, es ganz neu einzurichten, weil ich ohnehin einen neuen Unterschrank brauche, da mein alter etwa aufgequollen ist.
Ich bin jetzt nur etwas ratlos, wie ich die Algenprobleme endgültig loswerde. Ich habe eine ziemlich neue Pumpe und auch die gesamte andere Ausrüstung ist noch nicht so alt, dass ich nun unbedingt schon etwas neues kaufen müsste - geht ja leider auch immer alles so ins Geld..
Kann man irgendwas tun, damit die grünen Probleme verschwinden? Ich befürchte, dass irgendwo im Pumpeninneren, an den Aquarienecken,....., an Stellen, an die ich nicht rankomme, noch weitere Partikel sitzen könnten, die dann das neu eingerichtete Aquarium auch wieder "besiedeln" könnten.
Hat jemand Erfahrungen? Was hilft? Oder muss ich wirklich alles neu anschaffen?
Vielen Dank schonmal!