Bitte Hilfe beim Einstieg!!

Hallo :)
aalso ich bin wirklich neu in der Welt der Fische und Aquarien, also bräuchte ich ein paar Ratschläge..
Ich habe mir auch schon ein Buch über Süßwasseraquarien gekauft und gelesen, habe aber trotzdem noch einige Fragen, die dort einfach nicht hinreichend beantwortet wurden..
Also folgende Daten über das Aquarium habe ich:
Habe es von einem entfernten Bekannten aus schlechter Haltung :( übernommen...
-** Ein Foto hat leider nicht in Anhang gepasst, k.a. wie man sie komprimiert!! =((
-**Es hat ca. 54 L
-**Einen Aussenfilter, über den ich leider keine weiteren Infos habe, es steht auf dem Deckel nur "EDGE" :s
Ich habe aber gesehen, dass ein Schwamm drin ist und ich glaube ein Säckchen mit Kohle...
-**Ein Heizstab von "Tetra HT 100" ist drinnen, ich denke er ist zu groß, deswegen habe ich eine rel. geringe Temperatur eingestellt, sodass ich auf dem Thermometer, das ich gekauft habe, um die 27 Grad ablesen kann
-**Habe sechs neue Pflanzen aus dem Zoofachhandel gekauft, wie ich herausgefunden habe u. a. einen Sumatrafarn und zwei Brasilianische Wassernabel..
-**Da ich es aus dieser schlechten Haltung habe war auch nur noch ein Fisch da :(( habe rum gesucht und herausgefunden, dass es ein Laubwels ist. Er versteckt sich auch die ganze Zeit und kommt höchstens Nachts mal raus... ansonsten schaut nur die Schwanzspitze aus dem Kies..
-**Das Aquarium steht seit letzten Freitag (27.01) bei mir.. und ist auch seit dann in Betrieb..
-** Habe zu dem Zeitpunkt auch Volldünger und Wasseraufbereiter drinnen...
-** Seit ca. gestern (31.01.12) habe ich Schnecken entdeckt, ist das Problematisch? Konnte sie leider nicht identifizieren..
-** Eine Sauerstoffpumpe läuft auch teilweise, dachte das könnte beim "Einlaufen" nicht schlecht sein??
-**Habe heute Teststreifen gekauft und die Wasserwerte gemessen:
NO2: ca.: 0-0,8 mg/l
NO3: 25-50 mg/l
GH: 8-16 dH
KH: 6-10 dH
PH-Wert: ca. 7,2
Habe nach geschaut und denke, dass so ziemlich alle Werte noch in Ordnung sind, bis auf den NO2 Gehalt vielleicht, aber ist das für das Einlaufen nicht auch normal? Ich dachte ich sollte beim Einlaufen nicht sofort wieder das Wasser wechseln, oder etwa doch? :S
Das alles bringt mich zu Folgenden Fragen:
1.) Wann ist der richtige Zeitpunkt für weitere Fische?
2.) Ich dachte bei der Wahl von Fischen an Guppys oder Platys, habe gehört sie sind besonders für Anfänger geeignet..
Was sagt ihr zu dieser Wahl, kennt ihr eine weitere Fischart, die am besten "ruhig" ist und den Wels nicht stresst?
3.)Kann mir jemand genauere Infos über Laubwelse geben? In meinem Buch tauchen sie nicht auf und die Infos die ich im Inet gefunden habe sind sehr mager.. Soll man sie in einer "Gruppe" halten?
4.) Wie ist es mit dem Filter? wie oft muss der so gereinigt werden? Das Röhrchen im Aquarium siehtr jetzt schon voll aus :(

Ich würde mich wirklich sehr freuen, wenn Jemand gute Ratschläge für mich hat. Ich versuche wirklich alles richtig machen aber ich schätze mir fehlt einfach noch die Erfahrung..
Danke schonmal für alle Antworten und Ratschläge!! :)
 
Grüß dich!

Norifisch28 schrieb:
Bitte helft mir :? :study: :study:

Na, besonders geduldig scheinst du ja schonmal nicht zu sein :wink: Bitte bedenke, dass die Leute hier freiwillig ihre Feierabend (nun, zumindest ich) damit verbringen, zu schreiben- wenn nach 10 min keine Antwort kommt, ist das also noch kein Grund zur Sorge :wink:

Zu dem Außenfilter kann ich dir nix sagen- außer, dass du die Kohle rausräumen solltest. Die schadet auf Dauer mehr als sie nützt.

Nein, Schnecken sind nicht problematisch. Im Gegenteil, die meisten sind sogar nützlich. Wenn du nicht zu viel fütterst, werden sie sich auch nicht übermäßig vermehren.

Doch, du darfst auch jetzt schon Wasser wechseln- die Bakterien, die du haben möchtest, sitzen auf Substrat, Einrichtung, Scheiben.... nicht im Wasser.

Mit "Laubwels" meinst du Bunocephalus knerii? Bist du sicher?

Es gibt genügend Fische, die Anfängergeeignet sind- es müssen keine Platies oder Guppies sein. Was für Eigenschaften sind dir denn neben "anfängertauglich" wichtig? Bunt, langlebig, interessantes Verhalten, Schwarmfische, große Fische, kleine Fische...

Gruß,
Denise
 
Hey :)
ok, danke noch mal für die Antwort..
hmm ja also eig sollten es ruhige Fische sein. Wenn sie interessantes verhalten zeigen würden wäre das auch toll :)
Wegen dem Fisch, hänge ich noch mal ein Foto an. Bin mir aber eig sicher, dass es der ist, dessen lat. namen du kennst :))
Wann denkt ihr kann ich noch andere neu Fische dazu setzten?
 

Anhänge

  • Fisch.JPG
    Fisch.JPG
    42,5 KB · Aufrufe: 113
Oben