Bitte um Hilfe beim Aquariumkauf

Hallo an alle,

ich möchte mir gerne ein neues Aquarium kaufen und habe mir dazu zwei Angebote näher ins Auge gefaßt und wollte wissen was ihr davon haltet:

1. Angebot:
Internetangebot von Zajav: Juwel Rio 180 für 260 € plus 60€ Versand
bzw Rio 240 für 330€ plus 60€ Versand

2.) Angebot
Elite Aquarium 100*40*40 mit Heizer und Fluval 205 Außenfilter 240€
Dazu Unterschrank für 170€ also 410€.
Ist das eurer Meinung nach ein gutes Angebot?

Beim Juwel stört mich vor allem das der Innenfilter doch sehr klein aussieht und wenn ich mir da noch nen Außenfilter kaufen muss bin ich auch wieder bei 390€.

Ich bin deshalb jetzt etwas ratlos?
Könnt ihr mir vielleicht helfen? Danke schon einmal im voraus!

Grus Daniel
 
Hallo,
du kannst beide Becken mit ruhigem Gewissen kaufen. Die Juwel Innenfilter sind sehr gut und auch auf jeden Fall ausreichend dimensioniert.
Es ist lediglich ein Geschmacksfrage ob man lieber einen Außen oder Innenfilter möchte.
Der Innenfilter von Juwel ist halt immer dieser schwarze Kasten, während ein Außenfilter, etwas unauffälliger ist.
Gruß, Scotti
 
Hallo!

Ich kann nur sagen, dass ich mit meinem Innenfilter im Rio 180 sehr zufrieden bin. Ausserdem ist er zeitlos und für meinen Geschmack in einem absolut nicht störenden Design. Das Schöne daran ist, dass es kein kompakter Filter ist, bei welchem sich ohne Mühe alles auswechseln lässt, inklusive der aufgesteckten Pumpe. Der Filter des Rio180 bläst mit 600 Litern die Stunde mehr als kräftig genug und alternative Filtermedien lassen sich auch wunderbar einbringen.
Egal ob Rio 180 oder das 240 mit dem etwas grösseren Filter - beides empfehlenswert.

Ausserdem liefert Juwel die Becken mit T5 Röhren, was auch nicht selbstverständlich ist. Nur die Reflektoren empfehle ich Dir zusätzlich zu bestellen, da diese nicht mit dabei sind - Das Licht ist aber auch ohne schon affenstark.

Also für Juwel lege ich meine Hand ins Feuer! :thumleft:
 
Hallo!

Kleiner Tipp: Falls du einen Horn bach markt in deiner Nähe hast: Druck dir das Juwel Angebot vom Zajac aus, fahr hin und sag Tiefpreisgarantie. Wenn die dann sagen "Ja da kommt ja noch Versand dazu bei Zajac" dann kannst ihnen ja sagen dass man die Sachen auch bei Zajac selbst abholen kann und so keinen Versand zahlt. Hab gestern bei Hornbach auf diese Weise ein Rio 400 für 517€ (Preis von Zajac - 10%) bestellt. Die Juwel Becken sind sehr gut, die Innenfilter könen mit einem guten Aussenfilter nicht mithalten, aber als schlecht würd ich sie auch nicht bezeichnen.

Mfg Michi
 
Hallo Kine

Was bedeutet für dich "ein guter Aussenfilter" ?? Mehr als das Wasser mit einem entsprechenden Volumen pro Stunde zu filtern kann auch ein 500 Neuronen Filter nicht..?
Vielleicht sind die Innenfilter nicht so komfortabel mit Nachtreduktion der Filterleistung, Verschmutzungsanzeige und das Filtervolumen ist sicherlich nicht gleichgross wie bei einem externen.

Allerdings -so finde ich- muss man auch immer das "must have" und das "nice to have" begutachten. Und wenn ich mir ausrechne, dass ich für gut 400 Euros ein Juwelbecken mit Filter, Heizung, und Kombination inklusive T5 Beleuchtung erhalte und die fragwürdigen bis minimalen Vorteile eines Aussenfilters (in Anbetracht der Beckengrösse natürlich) anschaue, dann gebe ich das Geld für den Aussenfilter lieber für die Deko und Pflanzen aus.
Und so ganz nebenbei, mit nem Innenfilter: Ein potienzielles Risiko des Auslaufens ist so mal sicher gebannt.

Ein Statement eines Innenfilter-Fans halt ;)
 
Hallo Daniel!

Ich würde zur größten Beckenvariante raten.Das dürfte ja das Rio 240 sein...

Je größer dein Aquarium,desto mehr Gestaltungsmöglichkeiten und Auswahl beim Besatz. Zudem bleiben die Wasserwerte in größeren Becken meist stabiler,da "kippt" nicht so schnell mal was...

Aber Vorsicht vor der "schleichenden Aquarienvergrößerungssucht" :wink:
Bin vor 1,5 Jahren von 240 auf 450 Liter umgestiegen und,nun ja, eigentlich finde ich es schon wieder "recht klein" :)

Viele Grüße!
Heiko
 
ein Innenfilter stört schon optisch , sofern er nicht durch Steinaufbauten und Deko verborgen werden kann. ein AF dagegen da muss ich Euch Recht geben birgt immer die Gefahr des auslaufens. Spreche aus eigener Erfahrung.

@ plug1981:(Vielleicht sind die Innenfilter nicht so komfortabel mit Nachtreduktion der Filterleistung, Verschmutzungsanzeige und das Filtervolumen ist sicherlich nicht gleichgross wie bei einem externen. )

Drei gute Gründe für einen Aussenfilter, es muss ja nicht das neueste teuerste Modell von eheim sein, oder?
 
@plug1981

Dass die Juwel Becken ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis haben da stimme ich dir voll und ganz zu. Ich hab meinen Innenfilter am Rio 180 aber schon nach kurzer Zeit gegen einen JBL Cristal Profi 250 getauscht. Ich würde diesen Schritt immer wieder machen, weil: Wasser deutlich sauberer, feine Schwebeteilchen werden viel besser gefiltert und dazu noch deutlich längere Reinigungsintervalle. Und ich hab keine Gefahr dass mir beim Filterreinigen wieder die Hälfte vom Dreck ins Becken zurückläuft. :wink: Außerdem ist der JBL im Gegensatz zum Juwel-Innenfilter DEUTLICH leiser. Ich werde auch am Rio 400 wieder einen Außenfilter dazuhängen, und falls der Innenfilter nicht extrem leise ist wird er ganz abgeschaltet und ein größerer Außenfilter kommt dran.

Mfg Michi
 
Hallo an alle,

vielen Dank für die schnellen Antworten. Ich hätte da noch ne kleine Frage zum Außenfilter, welchen haltet ihr, vielleicht aus persöhnlicher Erfahrung für besser: den Fluval 205 oder den JBL 205?

Und noch etwas, bisser habt ihr ausführlich die Juwel Angebote gelobt, könnt ihr mir vielleicht noch sagen ob ihr findet, dass das Angebot des Händlers fair ist?

Gruß Daniel
 
zinkae schrieb:
Und noch etwas, bisser habt ihr ausführlich die Juwel Angebote gelobt, könnt ihr mir vielleicht noch sagen ob ihr findet, dass das Angebot des Händlers fair ist?

Mein Rio 180 hab ich vor knapp 3 Monaten für 229€ bei Deh ner gekauft (war im Angebot, jetzt kostets glaub ich um die 280€.

Der JBL Filter ist nicht schlecht, nur eine Ansaughilfe hat er leider nicht. Ansonsten durchaus zu empfehlen. Mit Fluval hab ich keine Erfahrungen.
 
Hallo an alle,

ich hab noch ein Angebot gefunden: In unserem regionalen Baumarkt gibt es ein Aquarium von Woha mit Unterschrank, 100*40*50, es hat eine Wölbung und ist an der breitesten Stelle 50cm breit für 355€, dazu Heizstab 20€, Leuchten 36€ und den J*L Crystal 250 Außenfilter 84€. Das sind zusammen ca. 500€ - 100€ = 400€.
Dies dürfte doch besser sein als das Angebot des ersten Händlers ( siehe oben ).

Ich habe dazu nur zwei kleine Fragen: Ist der Außenfilter ausreichend für die Beckengröße ( steht zwar drauf, aber kann man sich danach richten? )?
Und kann ich später einmal durch die Wölbung der Frontscheibe Probleme bekommen, wenn ich zum Beispiel die Abdeckung austauchen möchte?
Sind das sozusagen Standardmaße bei gewölbten Aquarien 100*40/50*50

Gruß an alle

Daniel
 
Oben