Bitte helft mir!!! Platy hat einen Weißen Fleck :(

Hi

hab grad gesehen, dass ein Platy so nen weißen Fleck hat.
Er hängt nur noch herum.
Bitte helft mir was soll ich machen??? :cry:
 
Hallo,

ich glaube er hat Columnaris.
Ph 8,0
Kh 8
Gh 13 No2 <0,1mg/l

EDIT:Hab ihn jetzt in einem 10l Eimer mit ner Mooskugel, Wasserlinsen und nem Durchlüfter.
Was kann ich noch tun?
 
naja, hättest du wirkliches Interesse an dem Tier, hättest du meine Fragen und den angefügten Fragebogen von Tanja beantwortet....hellsehen können wir nicht...
 
Sorry

WW siehe oben
54l becken
lüft seit gut 7 Wochen
5 mettalpanzerwelse, 5 Guppys 2 Platy + der kranke Platy
Pflanzen, Wurzel 2 Steine.
1*/woche 20% WW

/edit
foto leider nicht möglich
Flech ca. 0,5cm*0,5cm
er torkelt bloß noch rum und hält sich nur am boden auf
Laut Buch ist es Columnaris
 
Hallo,


1.Hast du scharfkantige Gegenstände im Becken?
Evtl. hat sich der Fisch irgendwo verletzt und der weiße Fleck ist jetzt ein Pilzansatz.

2.Wie ist denn sein Verhalten? Klemmt er die Flossen oder sind sie ausgefranst, wielange hat er diesen Fleck denn schon? Ist der Fleck von der Farbe her grau/ weiß?

3.Wird der Fleck stündlich größer bzw. breitet sich aus, hat das Tier weiße Lippen? Wenn nein, kannst du columnaris schonmal ausschließen.

Ich würde den Fisch erstmal im Eimer belassen und beobachten, den Eimer soltest du aber mit Leitungswasser befüllen wegen der Keime im Aquariumwasser. Dann evtl. ein Seemandelbaumblatt hinzufügen und den Lüfter nicht zu hoch stellen. Das Wasser solltest du jeden 2. Tag wechseln.

Grüße
Nadine
 
Nadine.ka schrieb:
Hallo,


1.Hast du scharfkantige Gegenstände im Becken?
Evtl. hat sich der Fisch irgendwo verletzt und der weiße Fleck ist jetzt ein Pilzansatz.

2.Wie ist denn sein Verhalten? Klemmt er die Flossen oder sind sie ausgefranst, wielange hat er diesen Fleck denn schon? Ist der Fleck von der Farbe her grau/ weiß?

3.Wird der Fleck stündlich größer bzw. breitet sich aus, hat das Tier weiße Lippen? Wenn nein, kannst du columnaris schonmal ausschließen.

Ich würde den Fisch erstmal im Eimer belassen und beobachten, den Eimer soltest du aber mit Leitungswasser befüllen wegen der Keime im Aquariumwasser. Dann evtl. ein Seemandelbaumblatt hinzufügen und den Lüfter nicht zu hoch stellen. Das Wasser solltest du jeden 2. Tag wechseln.

Grüße
Nadine

1.Hab keine scharfkantigen Gegenstände im becken.
2.Nee er hat nix mit den Flossen.
Er ist weiß.
Seit gute 2 Tagen hat mein Vater gesehen hat es mir aber grade erst gesagt.
Er schwimmt am boden des eimers.
bewegt sich fast nicht nur mit den Flossen wedelt er.
3. Stünlich nicht, keine weißen Lippen.
Hab Leitungwasser drin aber hab keinen Filter übrig.
EDITHab auch keine Seemandelbaumblatt.
Wie hoch sollte die temp. sein?
reicht 1/sec beim Durschlüfter?
 
...einen Filter brauchst du nicht zwingend, dafür wechselst du jeden 2. Tag das Wasser.

Eine Columnariserkrankung schließe ich aus, die weißen Flecken bei dieser Krankheit tauchen normalerweise am Maul, Flossen und Schuppenrändern auf, im Endstadium können sich die Flossen sogar auflösen, da die Krankheit sich sehr schnell ausbreitet, müsstest du bei den anderen Fischen auch schon was erkennen.

Ich tippe, kann es dir aber nicht mit Sicherheit sagen, da ich kein Tierarzt bin, auf Chilodonella , diese Parasiten verursachen bis zu 3cm große weißliche Flecken auf den Fischkörper, die Fische fangen an zu schaukeln und werden apathisch.

Grüße
Nadine
 
Nadine.ka schrieb:
...einen Filter brauchst du nicht zwingend, dafür wechselst du jeden 2. Tag das Wasser.

Eine Columnariserkrankung schließe ich aus, die weißen Flecken bei dieser Krankheit tauchen normalerweise am Maul, Flossen und Schuppenrändern auf, im Endstadium können sich die Flossen sogar auflösen, da die Krankheit sich sehr schnell ausbreitet, müsstest du bei den anderen Fischen auch schon was erkennen.

Ich tippe, kann es dir aber nicht mit Sicherheit sagen, da ich kein Tierarzt bin, auf Chilodonella , diese Parasiten verursachen bis zu 3cm große weißliche Flecken auf den Fischkörper, die Fische fangen an zu schaukeln und werden apathisch.

Grüße

Nadine

Ok, und was kann ich da machen?
ISt das Mit 1Blase(sec beim Durchlüfter ok?
Welche temperatur sollt ich halten?
Schau mal hier http://www.max-discus-dream.de/mddnew/Fischkrankheiten2.html#Chilodonellakrankheit
Wie macht man eine 1%ige bzw. 3%ige Kochsalzlösung?
 
Der Durchlüfter geht eh nicht stärker als 1blase/sec.
Wie stell ich eine Kochsalzlkösung mit bio Ursalz(ohen Jod) her?
 
Oben