Bitte helft mir !

Hi Leute,
habe jetzt mit den Besatz angefangen und erst mal 6 Panzerwelse eingesetzt.
mein Problem ist jetzt das die welse gestern noch munter drauflosgeschwommen sind aber heute morgen halten sie sich nur im obereren drittel des beckens auf.
Habe das Becken 2 ein halb Wochen eingefahren.
Meine ww sind:
NO3= 0
NO2= 0,01
GH = 14
KH = 15
PH =8,0

Bitte sagt mir woran das liegen kann.

Danke
Claudia und Bernd
 
hey,

wenn die nach oben schwimmen deutet das meistens darauf hin, dass zu wenig sauerstoff im becken ist.
wenn das daran liegt, würde ich einen luftsprudler über nacht anschliessen.

gruß micha
 
bilden sich immer luftblasen an den pflanzen oder nur nachdem zu das wasser wechselst?
sonst denk ich einfach mal, dass sich die luftblasen an den pflanzen sammeln, weil sonst zu viel O2 im becken wäre..

wie ahst du denn den filter eingestellt? so, dass er plätschert oder, dass er ausfluss unter wasser stattfindet?

gruß
 
Hi Micha,
habe zwei Ausflüsse einer ganz kurz unter der Wasseroberfläche den anderen kurz überder wasseroberfläche (also wie ein lufsprudler).
gruß Bernd
 
das is ja dann eigentlich optimal..schwimmen die denn die ganze zeit oben oder nur manchmal?
achja, und ist die atmung normal?
 
Hallo Michi, :)
sitzen an der Scheibe Atmung normal. :)
Wollte eigentlich am Montag mit dem Besatz anfangen wie schon in einem anderen Thread beschrieben.
Jetzt traue ich mich nicht damit anzufangen. :(
Die ww sind ja so weit in Ordnung und die temperatur liegt bei 25,5 Grad.
Was kann ich noch versuchen??
Oder meint Ihr ich kann am Montag trotzdem mit dem besatz weitermachen??

LG Bernd
 
hey,
hast du eventuell zu wenig pflanzen im becken, damit die sich vor dem licht etwas schützen können? höhle oder so was?
ich denk aber schon, dass duw eiter einsetzen kannst, weil das nicht auf irgendeine krankheit hindeutet..

Gruß Micha
 
Hallo Micha,
habe ca.25 Pflanzen,3 Wurzeln,einen lochstein,2 steinhöllen diverse steine.
Mein becken hat die Maße 1,33x0,40x0,60 LxBxH.
Ich denke das ist eigentlich genug!?
Pflanzen sind ca.20 bis 40 cm hoch.

LG Bernd
 
Hallo Claudia und Bernd,
ich würde nochmal einen Ww durchführen,die knappe Hälfte.
Mir scheint der ph-Wert etwas hoch.
Gruss Jens
 

mausilibaer

Moderator
Teammitglied
Gut, ich wollte eigentlich nicht wissen wie alt die sind sondern um welche Art es sich handelt. Es gibt einige Panzerwelse, die durchaus nicht nur am Boden pappen sondern auch sehr gerne frei herumschwimmen.
 
Hallo,

die verliebten schrieb:
Hallo Tom,
es handet sich um einen WEISS SAUMANTENNENWELS L183, Ancistrus

Gruß Bernd

Ähm, Ancistren sind aber keine Panzerwelse. Grade bei den L183 fände ich es besonders merkwürdig, wenn sie sich nur im oberen Beckendrittel aufhalten. Normalerweise sind die nachtaktiv, liegen also tagsüber versteckt in Höhlen und an dunklen Ecken am Boden.

Grüße, Anne
 
Hallo Anne, :)
sorry aber der Verkäufer hat von Panzerwels gesprochen. :?:
Aber Du hast recht. :D
Deswegen wundert es mich ja auch das sie oben an der Scheibe kleben.
Ich habe heute den ganzen Tag das Licht áusgelassen und es hat sich nichts geändert.
Ich weiß nicht ob es jetzt an den Fischen (Krank) liegt oder etwas an meinen Wasser nicht stimmt.
Soll ich nun mit den weiteren Besatz warten oder soll ich weitermachen ????
Ich weiß nicht weiter :(

LG Bernd
 

mausilibaer

Moderator
Teammitglied
Hallo,

habe selber mal einen 183er sehr jung bekommen und der ist in der Anfangszeit überall herumgepappt, auch oben an den Scheiben oder am Filter und das auch tagsüber. Das Verstecken und rein Nachtaktive ist erst nach ein paar Wochen so richtig hervorgetreten.

Schade, jetzt sieht man das Vieh, obwohl um einiges größer, fast gar nicht mehr :wink:
 
Hallo!

Was mausilibaer meint, klingt durchaus plausibel. Ich habe meinen Wels erst im "Teeniealter" bekommen, da verkroch er sich schon tagsüber stets unter einer Wurzel.
Vielleicht haben sie sich auch einfach noch nicht so recht eingelebt in deinem Becken.
Das Verhalten finde ich zwar immernoch komisch, aber mit deinem weiteren Besatz brauchst du meines Erachtens nicht zu warten. Denn wenn wirklich mit dem Wasser etwas gravierend nciht stimmen würde, würden die Fische wohl hechelnd an der Oberfläche hängen oder sonst irgendwelche unübersehbaren Alarmsignale zeigen.
Und krank scheinen sie ja eigentlich auch nciht zu sein... nur vielleicht etwas verwirrt *g*

Grüße, Anne
 
Hallo Leute, :D
ich danke Euch für eure Antworten. :lol:
Ich bin jetzt etwas Entspannt. :lol:
Werde dann nächste Woche langsam weitermachen mit dem besatz. :lol:

LG
Claudia und Bernd :wink: :wink: :wink: :wink:
 
Re: Bitte helft mir ! Alles wieder im grünen Bereich

Hallo Leute,
Hheute benehmen sich die welse wieder wie welse. :dance:
Danke noch mal für eure Antworten. :) :)
Habe heute die ersten die ersten Guppys eingesetzt alles OK.

LG Claudia und Bernd :fisch: :fisch: :fisch: :fisch: :fisch: :fisch: :fisch:
 
Oben