Bin neu hier

Hallo zusammen,
ich habe seit neustem ein 60l Aquarium.Wir hatten früher schon eins aber daran kann ich mir nicht mehr so gut erinnern und hoffe daher dass ich viele Tipps von euch bekomme :)
Morgen kommen die ersten Neonfische und Antennenwelse.

Ich habe auch schon ein paar Fragen:
Was kann man außer dem Hauptflockenfutter noch so füttern?
Und wieviele Fische kann man ungefähr in einem 60l Aquarium halten?

Danke schonmal im vorraus :)
Hier noch ein Bild von dem Aquarium,habt ihr vielleicht verbesserungsvorschläge? ;-)
 

Anhänge

  • IMG_3231.JPG
    IMG_3231.JPG
    132,5 KB · Aufrufe: 90
Moin.

Mit einer schwarzen Rückwandfolie würde das Becken besser aussehen. Ich würde auch diesen Totenkopf, das Schiff und die Muschel rausnehmen.

An Neons würde ich nicht mehr als zehn reinsetzen und für Antennenwelse (ich nehme an, es handelt sich um Ancistrus sp.) ist das Becken zu klein.
 
Aha,ist ja aber geschmackssache...und außerdem musst du es ja nicht gleich übertreiben mit deiner ausdrucksweise :wink:
 
Du hast nach Verbesserungsvorschlägen und Meinungen gefragt, also nicht wundern, wenn du sie auch bekommst. Klar ist das Geschmackssache. Hauptsache dir gefällt es.

Nur die Antennenwelse solltest du wirklich nicht in das Becken setzen. Die werden zu groß und vermehren sich auch noch wie die Kanickel.
 
Ich meinte es eher wegen der Ausdrucksweise,du könntest es ja auch netter schreiben und nicht sofort so raushauen ;-) Ist ja jetzt aber auch egal :)

Ok,könntest du mir andere Welse empfehlen?
 
Moin.

Wenn du den groben Kies noch gegen Sand tauschst könntest du dort eine kleine Corydoras Art drin halten (C. panda z.B.). Wenn das Becken ein paar Wochen eingelaufen ist, gingen auch eine handvoll LDA 25. Dann wären auch Otocinclus möglich, aber das sind nicht wirklich Anfängerfische und verhungern gerne mal.
 

Henny

Mitglied
Moin Felix,
Felix86 schrieb:
...Wenn das Becken ein paar Wochen eingelaufen ist, gingen auch eine handvoll LDA 25...
die Idee an sich ist nett, aber wo bitte kriegst Du die handvoll von den Viechern her? Oder nur irgendwo zum Wucherpreis?

Viele Grüße von Andrea
 
Moin.

Sind die Viecher so teuer? Ich hatte mir damals keine geholt und mich dafür lieber für Otocinclus entschieden.
 

Henny

Mitglied
'Damals', also früher als vor ca. einem Jahr, waren die überhaupt nicht teuer und an jeder Ecke zu kriegen.
Aber dann kam die Fangbeschränkung/-sperre wegen des Stausees (Belo Monte) in Brasilien - seit dem ist Ende im Gelände mit LDA 25.
Nachzuchten kommen zwar so langsam hier und da in Gange, aber wohl eher schwierig. 20 Kröten ist für so ein Tier momentan noch günstig, wenn man es überhaupt ergattern kann.

Viele Grüße von Andrea
 

fischolli

R.I.P.
Moin Lisa,

wenn du schon bei Felix Antwort ange.... bist, solltest du dir schleunigst ein anderes Forum suchen. Sei froh, bei ihm bist du an einen der höflichsten Teilnehmer hier geraten. :twisted:

Das SChiff finde ich übrigens sehr stylisch. :thumright:

Gruß
 
Moin.
Henny schrieb:
Nachzuchten kommen zwar so langsam hier und da in Gange, aber wohl eher schwierig. 20 Kröten ist für so ein Tier momentan noch günstig, wenn man es überhaupt ergattern kann.
Oha, na da schau mal an. Das hatte ich garnicht auf dem Schirm. Da die Tiere aber auch ein paar Jahre alt werden, hat man ja auch relativ lange was von denen. Gibt Tierarten, die bedeutend Teurer sind, da sind wie Aquarianer schon teilweise recht verwöhnt.

wenn du schon bei Felix Antwort ange.... bist, solltest du dir schleunigst ein anderes Forum suchen. Sei froh, bei ihm bist du an einen der höflichsten Teilnehmer hier geraten. :twisted:
Ich bin nicht höflich, nur meistens zu faul zum pöbeln :wink:
 

Henny

Mitglied
Moin Felix,
Felix86 schrieb:
...Da die Tiere aber auch ein paar Jahre alt werden, hat man ja auch relativ lange was von denen. Gibt Tierarten, die bedeutend Teurer sind, da sind wie Aquarianer schon teilweise recht verwöhnt...
ja, da hast Du recht. Sowieso bin ich der Meinung, dass etliche Fische gerne ein paar Euro teurer sein dürften, dann hätte sich das eine oder andere Problem bereits im Vorwege erledigt.
Allerdings sind so ca. 100 Euro für einen Fünfertrupp kleiner Welse für viele Anfänger schon eine Hausnummer, was ich durchaus verstehen kann/könnte.

Viele Grüße von Andrea
 
Hi Andrea.

Klar, das ist eine ordentliche Stange Geld. Bevor man soviel Geld in die Hand nimmt, denkt man lieber nochmal zwei oder drei Mal darüber nach. Und genau das ist der positive Nebeneffekt :wink: Aber wenn man sich mal überlegt, was ein Hund oder eine Katze kostet und wieviele Leute auch diese Tiere recht unbedarft kaufen... aber das sind halt richtige Haustiere und nicht "nur Fische", wie mir mal neulich jemand sagte :lol:
 

Henny

Mitglied
Hi Felix,

achherein! Ja, das ist leider häufig die Einstellung zu unseren Unterwasserschwimmern. Da könnte man eine echte Diskussion starten, die aber diesen Thread völlig sprengen würde. :wink:

Viele Grüße von Andrea
 
Oben