Betta Splendens- Flossenschmelze? :(

Hallo :)

Habe mich schon etwas umgesehen zu dem Thema aber würde gerne nochmal eine Meinung dazu hören, wenn man speziell meinen Fisch betrachtet. Ich war mir zuerst unsicher, da der Ton hier manchmal echt rau ist und ob ich nicht doch einfach in die Zoohandlung gehe , aber da ich den Fisch schlecht mitnehmen kann und der nächste Laden etwas weiger weg ist , versuche ich mein Glück doch mal.
Lange Rede kurzer Sinn, zwei Bilder , eins wie er vor 2 Monaten bei seiner Ankunft aussah VS wie er jetzt aussieht.
Das Becken fasst 45 L und 3 Mini Pandawelse wohnen mit bei ihm , gut bepflanzt.

Er bekommt Lebendfutter einmal am Tag, Mückenlarven oder Artemia und einmal die Woche Granulatfutter, Dennerle Betta Booster.
Wasserwechsel ist einmal die Woche ca. 40 Prozent und 24 bis 25 Grad sind im Aquarium eigentlich permanent.

Ich freue mich auf eure Einschätzungen.

Liebe Grüße
 

Anhänge

  • 20210811_173400.jpg
    20210811_173400.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 34
  • 20210811_173357.jpg
    20210811_173357.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 34
  • IMG-20210713-WA0024.jpg
    IMG-20210713-WA0024.jpg
    135,6 KB · Aufrufe: 33


Hallo,
wenn er sich ansonsten unauffällig verhält würde ich nichts machen.
Ich hatte auch mal einen bei dem die Flossen ähnlich aussahen, der ist ca. 2 Jahre alt geworden.
Hast Du auch ein Bild vom ganzen Becken?
Die Definitionen von gut bepflanzt gehen nämlich durchaus sehr weit auseinander.
Gruß,
Svenja
 
Ansonsten verhält er sich ganz normal, schwimmt viel und plustert sich bei seinem Spiegelbild auf und frisst normal.

Ja kann ich machen.
Der Vordergrund ist komplett frei und hinten ist von links nach rechts Wasserpest und eine Pflanze mit großen Blättern und schmalen Stielen , dass zwischendrin noch Platz wäre zum Schwimmen.

Danke für die Antwort :)))

Lg
 

Anhänge

  • 16287054276828775577236491757494.jpg
    16287054276828775577236491757494.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 26

BeowulfAgate

Mitglied
Naja, auf zwei der drei eingestellten Bildern seh ich gar keine Bepflanzung und das wirkt schon übertrieben sauber. Und einen rauen Ton habe ich hier in diesem Forum bisher nicht oder fast gar nicht gesehen, sorry.
 
Möglicherweise war ich immer genau in den falschen Beiträgen wo die Leute öfter aneinander geraten sind :00 Ist ja aber auch nicht so wichtig. Ja das Bild habe ich heute aufgenommen, nachdem ich das Wasser gewechselt habe und die Scheiben mit dem Magnet gereinigt habe und da ist es mir verstärkt bei meinem Fisch aufgefallen mit den Flossen.
Das Becken läuft seit etwas über 2 Monaten.

Lg
 


Snowgnome

Mitglied
Hi,

auf die Gefahr, dass das jetzt als rau empfunden wird...

Man liest leider so oft von Problemen mit Kampffischen. Leute, schaltet den Verstand ein. Diese Tiere (nicht die Naturformen) sind einfach gnadenlos überzüchtet und zudem ja kaum schwimmfähig. Tut euch (und den Tieren) einen Gefallen und verzichtet auf die Haltung. Es gibt so viele Fische, die auch in ihrer ursprünglichen Form schön anzuschauen sind, zudem noch ganz normal schwimmen können und schlussendlich auch länger leben als diese mehr-oder-weniger-Qualzuchten
 
Zuletzt bearbeitet:

Elvira B.

Mitglied
Du kannst ja sicherheitshalber 2 - 3 Seemandelbaumblätter und einige Erlenzapfen ins Becken geben, Hättest du für den Notfall ein Medikament dafür zu Hause?

Sein Becken wirkt sehr leer, gerade Bettas mögen es schön zugewuchert und nicht so hell, leg paar aufs Wasser. Wenn du deinen Betta erst suchen mußt, ehe du ihn siehst, dann ist das Becken richtig ;)
 
  • Like
Reaktionen: Ago
Das mit der Überzüchtung habe ich tatsächlich erst erfahren, als ich mich gestern bisschen in das Forum gelesen habe und wenn ich das vorher gewusst hätte, hätte ich anders gehandelt, da ich kein Freund von sowas bin aber jetzt ist der Gute aber da und ich werde versuchen mein Möglichstest zu tun.


Danke für die Anderen Hinweise, ich werde noch ein paar Pflanzen kaufen und den Tipp mit den Seemandelblättern versuchen.

Dankeschön

LG
 
War heute im Shop und hab einiges an Muschelschwimmpflanzen gekauft und jetzt ist gut 2/3 bedeckt und durch die Wasserpest ist es sehr "verworren " alles und mein Kafi hält sich jetzt wieder viel dazwischen auf. Habe auch ein Seemandelbaumblatt dazu gegeben.

Ich denke, so kann ich es etwas " wuchern" lassen, damit es bald so schön aussieht wie bei dir oben im Bild. :)

Danke nochmal für alle Hinweise, Nobunaga scheint schon viel zufriedener zu sein. :))

Wenn es zu meiner Zufriedenheit ist, werde ich nochmal ein Bild hochladen und hoffe dann, es entspricht den Anforderungen besser. :))

LG
 


Oben