Thies schrieb:Hm, schwierig. Was haltet ihr von einer cabomba? die ist ja schnellwachsend.
Würde ich dann an die stelle tun, wo die Nesaea ist und die dann davor.
Aber die ist ja so ähnlich wie die Wasserpest. Also nicht grade ein sehr Fester Stängel. Hatte mit der Wasserpest da nämlich das problem, dass die hinteren zu nah an dem Heizstab wahren und durchsichtig geworden sind.
Grüße,
Thies
Thies schrieb:Sehr schön. Müsste sie jedoch im Internet bestellen (hat jemand zuviel davon?). Hier in der Gegend gibt es nicht sehr viele Aquaristik Läden . Bin meistens beim Horni, da sehen die Fische am gesündesten aus. Aber es gibt nicht grade eine große Auswahl an Wasserpflanzen.
Grüße,
Thies
Thies schrieb:Ok, werde mal morgen Fragen.
Habe schonmal gefragt ob die Schwimmpflanzen haben. Meinte er, dass er die noch nie bestellt habe aber mal probieren wolle welche zu bekommen.
Habe bis jetzt noch nie welche zu gesicht bekommen
Was haltet ihr denn jetzt von dem geplanten Besatz?
Grüße,
Thies
Thies schrieb:Hm, schwierige Entscheidung. Also wenn nur einen Schwarm, dann würde ich die Phantomsalmler nehmen. Aber die Zebras sind auch interessant. Wobei die sind eher hektisch, oder? Weil das Aquarium steht in der Küche und da wären mir ruhigere Fische lieber. Nicht totale "Schlafmützen" die nur nachts rauskommen, aber nicht sowas wie Guppys (nur als Biespiel von der "Bewegungsart" her).
@Kine: Das währe nicht schlecht. Aber meinst du die überstehen den Transoprt? Wegen der momentanen Kälte^^ (klingt irgendwie komisch)
Fischstab schrieb:da is extra ne "Lücke" im "Innenfilterkasten"...da kannste den reinstecken...Nur'n Tipp...is halt schöner und du hast noch n bisschen platz....![]()