Hallo,
Seit ca. 1,5 Monaten ist unser 54l Aquarium eingerichtet.
Der Papa meiner Jungs hat ihn mit groben Kies und 4 Pflanzen ausgestattet.
Mittlerweile habe ich gelesen, dass es wohl viel mehr Pflanzen rein sollen, die werde ich auch demnächst einkaufen.
Es sind gerade 6 grüne, 6 goldene Barben und 2 Netzschmerlen drin.
Da die Pflanzen fast alle kaputt gingen, habe ich gedacht, ich müsste vielleicht den Bodengrund wechseln.
Der andere Grund des Wechsels war auch, dass ich den Kies nicht schön fand
Gestern habe ich den Boden mit diesem Nährgrundboden, also die Hälfte davon und diesem Terrakotta Boden ausgelegt. Leider ist das Wasser nach mehr als 24 Stunden immer noch nicht ganz klar und es schwimmen im Wasser und auf der Oberfläche ganz viele Steinchen rum. Den Filter musste ich gestern bestimmt mehr als 5 auswaschen. Die paar Pflanzen die noch drin sind, das Versteckhäschen und der Filter sind voll staubig von dem Terrakotta Boden.
Ich hoffe ich habe keinen Unfug angestellt
Und die Fische schwimmen auch viel lebendig rum, als davor.
Ich bin schon am Überlegen wieder der alten Kies da rein zu legen.
Dann wollte ich noch wissen, wie viele Fische ich noch zusätzlich in diesem Aquarium halten kann. Im Geschäft wurde mir gesagt, dass ich noch 6 von einer weiteren Art beisetzen kann. Es waren erst 4 mal 4 Schwärme geplant. aber die goldenen hatten die grünen gejagt, da wurde mir im Geschäft geraten von beiden je zwei noch beizusetzen und dann eben noch mal die anderen 6.
Und ich würde gerne noch wissen, wie oft ich die Fische füttern soll. Erst habe ich sie ein mal am Tag gefüttert. Aber dann habe ich wo gelesen, dass Barben mehr an Unterfütterung als Überfütterung sterben. Seitdem füttere ich sie zwei mal am Tag.
Und noch eine ganz andere Frage... Ich habe die schönen Kampffische entdeckt und gelesen, dass sie auch in kleinen Behältern gehalten werden dürfen. Ist das so? Einen größeren Aquarium mag ich gerade noch nicht anschaffen... Muss erstmal mit dem einen klar kommen
Vielen Dank schon mal jetzt für die Hilfe!
Grüße
Oksana
Seit ca. 1,5 Monaten ist unser 54l Aquarium eingerichtet.
Der Papa meiner Jungs hat ihn mit groben Kies und 4 Pflanzen ausgestattet.
Mittlerweile habe ich gelesen, dass es wohl viel mehr Pflanzen rein sollen, die werde ich auch demnächst einkaufen.
Es sind gerade 6 grüne, 6 goldene Barben und 2 Netzschmerlen drin.
Da die Pflanzen fast alle kaputt gingen, habe ich gedacht, ich müsste vielleicht den Bodengrund wechseln.
Der andere Grund des Wechsels war auch, dass ich den Kies nicht schön fand
Gestern habe ich den Boden mit diesem Nährgrundboden, also die Hälfte davon und diesem Terrakotta Boden ausgelegt. Leider ist das Wasser nach mehr als 24 Stunden immer noch nicht ganz klar und es schwimmen im Wasser und auf der Oberfläche ganz viele Steinchen rum. Den Filter musste ich gestern bestimmt mehr als 5 auswaschen. Die paar Pflanzen die noch drin sind, das Versteckhäschen und der Filter sind voll staubig von dem Terrakotta Boden.
Ich hoffe ich habe keinen Unfug angestellt
Ich bin schon am Überlegen wieder der alten Kies da rein zu legen.
Dann wollte ich noch wissen, wie viele Fische ich noch zusätzlich in diesem Aquarium halten kann. Im Geschäft wurde mir gesagt, dass ich noch 6 von einer weiteren Art beisetzen kann. Es waren erst 4 mal 4 Schwärme geplant. aber die goldenen hatten die grünen gejagt, da wurde mir im Geschäft geraten von beiden je zwei noch beizusetzen und dann eben noch mal die anderen 6.
Und ich würde gerne noch wissen, wie oft ich die Fische füttern soll. Erst habe ich sie ein mal am Tag gefüttert. Aber dann habe ich wo gelesen, dass Barben mehr an Unterfütterung als Überfütterung sterben. Seitdem füttere ich sie zwei mal am Tag.
Und noch eine ganz andere Frage... Ich habe die schönen Kampffische entdeckt und gelesen, dass sie auch in kleinen Behältern gehalten werden dürfen. Ist das so? Einen größeren Aquarium mag ich gerade noch nicht anschaffen... Muss erstmal mit dem einen klar kommen
Vielen Dank schon mal jetzt für die Hilfe!
Grüße
Oksana