Hallo zusammen,
habe mir nun heute ein 150er-Becken bestellt (375 Liter brutto) und überlege, welche Fische ich nebst einem Pärchen Feuermäuler einsetze. Ich dachte an ein oder zwei Ancistren (habe gerade Nachwuchs da) und einen Trupp Metallpanzerwelse (etwa 10 Stück).
Was denkt ihr würde noch gut dazupassen? Praktisch wären algenfressende Fische. Dann wäre eine Gruppe Oberflächenorientierte Fische nett - vielleicht Barben/Bärblinge? Leitungswasser hat hier etwa 13°gH, 7°kH, pH-Wert 7,7.
Bepflanzung stelle ich mir mittel bis dicht vor, hatte, was das betrifft, mit den Barschen noch keine Probleme. Genaue Vorstellungen habe ich diesbezüglich noch nicht, da ich mich in der Pflanzenwelt auch nicht so gut auskenne. Gut gefallen mir zum Beispiel Wasserstern, Wasserfreund und Trugkölbchen. Etwas Gras für den Boden wäre nett, aber da müßte ich mit dem Licht schauen, ob's reicht. Geplant ist vorerst 2x80 Watt T5.
Würde mich über eure Anregungen freuen.
habe mir nun heute ein 150er-Becken bestellt (375 Liter brutto) und überlege, welche Fische ich nebst einem Pärchen Feuermäuler einsetze. Ich dachte an ein oder zwei Ancistren (habe gerade Nachwuchs da) und einen Trupp Metallpanzerwelse (etwa 10 Stück).
Was denkt ihr würde noch gut dazupassen? Praktisch wären algenfressende Fische. Dann wäre eine Gruppe Oberflächenorientierte Fische nett - vielleicht Barben/Bärblinge? Leitungswasser hat hier etwa 13°gH, 7°kH, pH-Wert 7,7.
Bepflanzung stelle ich mir mittel bis dicht vor, hatte, was das betrifft, mit den Barschen noch keine Probleme. Genaue Vorstellungen habe ich diesbezüglich noch nicht, da ich mich in der Pflanzenwelt auch nicht so gut auskenne. Gut gefallen mir zum Beispiel Wasserstern, Wasserfreund und Trugkölbchen. Etwas Gras für den Boden wäre nett, aber da müßte ich mit dem Licht schauen, ob's reicht. Geplant ist vorerst 2x80 Watt T5.
Würde mich über eure Anregungen freuen.