Besatzplanung für neues 130 cm-Becken ...

ChriMi

Mitglied
Hallo zusammen,

nachdem mein neues Becken (https://www.aquaristik-live.de/threads/neues-incpiria-430-led-fragen-zur-technik.118841/) inzwischen zu Hause steht (noch leer!) und die Erstbepflanzung gedanklich schon recht weit ist (siehe Anhang), plane ich ganz laaaangsam den Besatz. :)

Beckenmaße (Eheim Incpiria 430 LED): 130 cm breit, 60 cm tief, 65 cm hoch.

Mit folgenden Werten kommt bei uns das Wasser aus dem Wasserhahn:
GH 4
KH 2

Bodengrund ist brauner Gümmer-Sand (0,4 ... 0,8 mm).

Augenblicklich schwebt mir folgender Besatz vor:
6-8 Peru Altum-Skalare
15 Corydoras sterbai
15 Otocinclus

Ursprünglich dachte ich an "normale" P. scalare, aber da ich gelesen habe, dass die Peru Altum-Skalare in der Gruppe besser miteinander auskommen, tendiere ich inzwischen zu diesen. Außerdem habe ich einen entsprechenden Züchter in der Nähe.

Was sagen die Fachleute zu meiner Planung?
Gerne dürft Ihr mir alternative Vorschläge unterbreiten.

Vielen Dank & schöne Grüße
Christoph
 

Anhänge

  • AQ_Layout.jpg
    AQ_Layout.jpg
    684,6 KB · Aufrufe: 126

Z-Jörg

Mitglied
Hi Christoph,
Der Besatz würde sehr gut passen, die Peru Altum sind eine sehr gute Wahl und was du über sie gehört hast, kann ich bestätigen.
Dazu könnte ich mir noch einen "Schwarm" Salmler, Bei mir si d es Schmucksalmler, vorstellen.
 

ChriMi

Mitglied
Vielen Dank, Jörg, für Deinen Beitrag. Freut mich, dass meine Planung ganz gut zu sein scheint.

Bleibt die Frage, ob 6 oder 8 Peru Altums. Es soll halt dauerhaft gut funktionieren. Sollten sich mehrere Paare finden und gleichzeitig Brutpflege betreiben, könnte es Stress geben, oder?

Zu den Corydoras:
Sind die Sterbais scheu? Sollte ich Richtung 20 Tiere gehen, um das Gruppenverhalten zu stärken?

Auf einen Salmler-Schwarm würde ich zunächst verzichten wollen. Zunächst will ich abwarten, wie sich die Skalare einleben.

Nochmals mein Dank & viele Grüße
Christoph
 

Snowgnome

Mitglied
Hi,

wenn es richtige Altums sein sollen, würde ich die in dem Becken nicht halten. Die Altums werden nun mal ein ganzes Stück höher als "normale" Skalare. Da sind die 65 cm Beckenhöhe (Brutto-Maß) nicht wirklich viel. Entweder ein höheres Becken oder andere Skalare
 

ChriMi

Mitglied
Danke für Eure Anmerkungen, Jörg und Marco.

Marco, gehören bei Dir die geplanten Peru Altums zu den "richtigen Altums"?

Viele Grüße
Christoph
 

Snowgnome

Mitglied
Hi,

"Peru" hatte ich oben überlesen. Die wiederum werden ja auch nicht ganz so groß.Ich meinte mit "richtig" Pterophyllum altum
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

Corydoras sterbai sind im Schwarm muntere Fische und nicht scheu. Solange kein Konkurrent im Bodenbereich Stress macht, wuseln die den ganzen Tag auf der Suche nach Fressbaren rum.

Gruß
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

fang doch erst mal mit 15 Tieren an, aufstocken kannst dann immer noch, wenn es dir zu "leer" aussieht. Aber, C. sterbai können ganz nette Brummer werden, zwar nicht wie Brochis und Co., aber uch nicht ganz klein. Da machen 15 Tiere schon was her.

Gruß
 
Oben