Besatzplanung für t.-meeki-Becken

Hallo zusammen,

habe mir nun heute ein 150er-Becken bestellt (375 Liter brutto) und überlege, welche Fische ich nebst einem Pärchen Feuermäuler einsetze. Ich dachte an ein oder zwei Ancistren (habe gerade Nachwuchs da) und einen Trupp Metallpanzerwelse (etwa 10 Stück).

Was denkt ihr würde noch gut dazupassen? Praktisch wären algenfressende Fische. Dann wäre eine Gruppe Oberflächenorientierte Fische nett - vielleicht Barben/Bärblinge? Leitungswasser hat hier etwa 13°gH, 7°kH, pH-Wert 7,7.

Bepflanzung stelle ich mir mittel bis dicht vor, hatte, was das betrifft, mit den Barschen noch keine Probleme. Genaue Vorstellungen habe ich diesbezüglich noch nicht, da ich mich in der Pflanzenwelt auch nicht so gut auskenne. Gut gefallen mir zum Beispiel Wasserstern, Wasserfreund und Trugkölbchen. Etwas Gras für den Boden wäre nett, aber da müßte ich mit dem Licht schauen, ob's reicht. Geplant ist vorerst 2x80 Watt T5.

Würde mich über eure Anregungen freuen. :)
 


A

Anonymous

Guest
Hi


also du kannst die meekis mit etwas grösser werden den lebendgeärenden zusammensetzen wie zum beispiel schwerträger ahbe die Montezumae Schwertis drin, die sind noch nicht so überzüchtet wie die roten die jeder hat !

Anfangs geht viel nur denk daran das die meekis bis zu 15 cm werden und dann die kleinen als happen dienen

bzw wie wäre es noch mit einer barschart wie die sajicas oder die multispinosa ??

mit den Pflanzen mach dir keine sorgen sie buddeln zwar aber noch lange nicht so wild wie andere arten !!so ist es bei meinen elliotis zumindest !
Denke nur an ein paar steinaufbauten und viele Verstecke ! Denn wenn sie june haben werden sie ein bissl mehr als agressiv !!!
 
Hallo Jenzo,

ich zitiere mich mal selbst (Signatur):
Nie wieder Schwertträger!
:wink: Nein, mit Lebendgebärenden bin ich durch, die reizen mich nicht mehr.

Ich weiß, daß meekis bis zu 15cm groß werden, schließlich hab ich meinen "Dicken" seit etwa zehn Jahren. :) (Und ich hoffe, er bleibt mir noch ein paar erhalten :!: )

Eine weitere Barschart möchte ich nicht einsetzen. Es gibt zwar einige schöne, die mich auch reizen würden, aber ich möchte das Becken nicht "vollstopfen" und gern mal hitzige große Fische zwingen, miteinander auszukommen. Das macht nämlich nicht nur den Fischen Streß, sondern auch mir. :roll:
 
A

Anonymous

Guest
*g* oh garnicht aufgefallen ^^


Nun ja ich habe die in einem 240 Liter Becken udn denke nicht das wenn man eine 2 Barschart nehme sollte sein Becken vollstopft bei mir würde es problematisch werden aber bei dir sehe ich da kein problem !

Bei mir leben sie ausserdem noch mit diversen l welsen zusammen !


An was hattest du denn gedacht ?
 
Ratatöskr schrieb:
Ich dachte an ein oder zwei Ancistren (habe gerade Nachwuchs da) und einen Trupp Metallpanzerwelse (etwa 10 Stück).
[...]
Praktisch wären algenfressende Fische. Dann wäre eine Gruppe Oberflächenorientierte Fische nett - vielleicht Barben/Bärblinge?

Die Fische dürfen ruhig sein (zu aufgedreht lieber nicht), natürlich nicht zu zimperlich, und sollten nicht, wie manch Schwertträger, an anderen Fischen knabbern wollen.

Ein weiteres Paar Buntbarsche würde sicherlich passen bei der Größe, ich konzentriere mich aber lieber auf nur eines. Wenn mir das irgendwann zuwenig ist, kann ich immer noch welche dazusetzen. Schlechter ist es, wenn man welche drin hat, die nicht miteinander auskommen wollen. Daher möchte ich mich mit der Besatzplanung vorerst nicht an der oberen Grenze orientieren.
 


Oben