Besatzplanung 63l Guppys - und für den Boden?

Tuemmlerin schrieb:
Dir is aber schon klar, dass das kein gefärbter weißer Kies ist, sondern heller Kies - ungefärbt...

Und dass der auch nicht fluorisziert, sondern das von der Kamera kommt...?
Ja, ist mir klar. Oh man... :autsch:
 


Hallo Sonja,

OK, fangen wir mal ganz von vorne an.... :D

Fische richten sich zum Teil nach dem Licht aus.
Kommt das Licht von oben, steht der Fisch quasi senkrecht und nutzt bei Balzaktivitäten eine leichte Schrägstellung um seine eigenen Farben besser darzustellen.

Kommt das Licht in den Morgenstunden von der Seite, sieht man bei vielen Fischen eine generelle schräge Stellung.
Die Tiere richten sich auf das Licht aus.

Kommt das Licht von oben und unten weil der Boden sehr viel Licht reflektiert kann der Fisch damit nicht sonderlich viel anfangen.
Er steht eher blass im Wasser und ist eigentlich "überstrahlt".

Beste Grüße
Martin
 
Hallo Martin,

danke dir für den Versuch, aber ne, "wir" fangen nix mehr an.
ICH fang an. In Ruhe. Alleine.

Ohne behaupten zu wollen hier nicht viel Hilfreiches und Wissenswertes mitgenommen zu haben, aber irgendwo ist einfach mal gut.

Die Fische, deretwegen ich das AQ überhaupt angeschafft habe darf ich nicht halten, sonst bin ich ein böser Modeaquarianer, dem das Tierwohl am A.. vorbei geht.

Jetzt hab ich gefälligst mein komplettes Aquarium auszuräumen und andren Bodengrund reinzulegen, weil meine gleichgeschlechtlichen(!!) Guppies sonst nicht balzen können?! - JETZT.. wo es fast eingefahren ist und die Garnelen drin sind - weil *trommelwirbel* ich sonst ein böser Modeaquarianer bin, dem das Tierwohl ... etc.

Am Besten fand ich bislang noch, dass ich die Guppies - die nach Meinung ausreichend vieler auch erfahrener Aquarianer - in Männer-WGs gut zurechtkommen gefälligst in gemischtgeschlechtlichen Gruppen zu halten habe, weil sie sonst ihren Fortpflanzungstrieb nicht ausleben können und ich ein böser Modeaquarianer... etc.

Irgendwann ist einfach mal gut.

Mein AQ ist okay, die Werte sind okay, ich denke Einrichtung, Handhabung und Pflege dessen, was drinnen ist, sind überdurchschnittlich, grade wenn man bedenkt, dass es mein erstes AQ überhaupt ist und ich vorher nix mit dem Thema zu tun hatte.

Und den Fischen wird´s auch gut gehn.

Und damit es MIR auch damit gut geht, geh ich mal ein bisschen offline, bis das nächste Becken ansteht, denke ich.
 
Hi Sonja,

nun, wer mit Kardinalsfehler einsteigt und sich von erfahrenen Aquarianern (die durchaus tolerant sind!) nix sagen lässt, ist selber schuld.

weil *trommelwirbel* ich sonst ein böser Modeaquarianer bin, dem das Tierwohl ... etc.
exakt. Warum richtest du nicht den Tieren sondern nur dir ein Aquarium ein?

Und den Fischen wird´s auch gut gehn.
wir lesen uns. Hier oder wo anders. Ganz sicher!

dass es mein erstes AQ überhaupt ist und ich vorher nix mit dem Thema zu tun hatte.
klingt wie "meine erste Autofahrt, auch wenn ich keinen Führerschein habe". Warum setzt sich keiner mit der Materie im Vorfeld auseinander? Oder guckt ihr alle nur Bildchen in den aktuellen Umsonst-Prospekten im Laden?
 

bierteufel

Mitglied
Hi Frank und Martin

Ich halte die Aussage, daß es heller wirkt als es ist durchaus teilweise! für plausibel. Schaut Euch mal an wie hell die Blätter der Pflanze hinter der Wurzel und vor dem Aquaball wirken. Das scheint zumindest zum Teil auch wegen der "fototechnik"-wieauchimmer so extrem hell zu wirken.

Ansonsten kommt es mir bei hellen Bodengründen oft so vor, daß es die Leute sind die dann kommen "Hilfe ich hab dunkle Flecken am Boden". Wenn es ein bischen eingelaufen ist - mal schauen. Vielmehr vermisse ich den Hinweis die Stängepflanzen auseinander zu ziehen. Das solltest du tun, die Stengel einzeln setzen. Das erhöht die optische Wirkung, die unteren Blätter bekommen mehr Licht und werden besser umströmt.

Gruß Arne
 
Hi,
der Kies ist und bleibt weiß. Meinen fischen ist es im Übrigen shit egal ob ich Stengelpflänzchen dicht zusammen oder mit Platz setze. Weißen Kies würden die mir nicht verzeihen...
 


Sonja.
Dann mach wie du meinst. Du bist mir eh egal. Den Tieren hätte ich aber ein netteres Heim gewünscht...
BTW:
dein perfektes Aquarium
du glaubst nicht ernsthaft, dass ich hier EIN Aquarium stehen hab? Ich hab im Leben mehr Becken eingerichtet als Häufchen ins Klo gemacht...

ps: es gibt wirklich unzählige Substrate fürs Aquarium, die ich für geeignet halte. Du suchst die ausgerechnet den Mist aus, den man wirklich nicht in sein Becken packen sollte. Ich verstehe es wirklich nicht warum Menschen so was für ein Aquarium kaufen... findest du das wirklich schön?
 
Frank, ich weiß nicht WAS genau du da kompensierst, aber ich stehe als Projektionsfläche nicht zur Verfügung. Punkt.

Ich bin hier angemeldet und aktiv seitdem das leere Aquarium hier steht, das ich mir größentechnisch explizit so gekauft habe, dass es dem Fisch, den ich pflegen möchte, gerecht werden kann und für den Anfang geeignet ist.

Anbetracht der offenkundigen Begeisterung mit der du dich nun, nachdem es eingefahren UND besetzt ist darüber hermachst, dass der Kies die falsche Tönung hat, nachdem dieser fundamentale Fehler offenbar vorher keinem der Mitlesenden "erfahrenen Aquarianer" aufgefallen ist, muss ich davon ausgehen, dass du aktiv abgewartet hast, bis ich den Bodengrund nicht mehr ohne weiteres austauschen kann um dann mit genau dem zu kommen, was du jetzt hier ablässt.

Und das deutet nicht auf ein Halterproblem meinerseits hin, sondern auf ein zu behandelndes deinerseits.

Ich bin mit einem Biologen zusammen, ich komme ohne dich klar, danke.


Siehe oben.

Alles weitere ist schlichtweg Energieverschwendung in deine Richtung.
 
FKS schrieb:
Hi,
boah... wie kann man nur so nen Kies kaufen? Wollt ihr nen Aquarium oder ne Eifler Rasenkante gestalten? :roll:
Es gibt wirklich keinen Fisch, dem ich so einen Untergrund zumuten würde.

Hätte man auch anders, bzw. direkt erklären können, statt groß rumzumosern. Wir sind hier nämlich immernoch im Beginner-Forum.
Meine Meinung, denn ich gehe davon aus, dass sie es wirklich nicht wusste. (Und ich bin ehrlich - auch ich habe hellen Sand in meinen Aquarien, ist der also auch scheiße?)
Zumal der Kies auf den anderen Fotos ja nicht so grell wirkt, ich gehe davon aus, dass es durch das ungünstige Foto so extrem aussieht.
 
Hallo Sonja,
worum gehts hier eigentlich :shock:
Ich weise mal auf meinen neuen Beitrag unter "Sonstiges" hin.

Gruss Sandra
 
Hi,
Lauralein schrieb:
Meine Meinung, denn ich gehe davon aus, dass sie es wirklich nicht wusste.
ja, klar. Aber ich differenziere da. Kommt jemand und hat ein Becken mit so einem Kies übernommen und fragt, ob der geeignet ist, sag ich ganz einfach "nein". Kauft jemand so etwas freiwillig für Geld im Laden, steckt da eine "Ambition" hinter. Diese "Ambition" kann ich nicht mit gesunder Aquaristik verbinden. Normalerweise ignoriere ich Beckenvorstellungen mit zB rot-blau gemischtem, grobem Kies (etc), aber hier wollte ich mit einem zynischen Arschtritt einlenken. Geht ja nicht.

Erklärungsversuch meinerseits und letzter Beitrag in diesem thread. Von mir aus weiter machen... im Grunde kann es mir ja wurscht sein.
 
letzter Beitrag in diesem thread

Dem schließe ich mich an.



@kalypso

Es geht darum, dass ich mich nicht von irgendeinem Typen - auch im Netz nicht - seltenblöd von der Seite anmachen lasse, weil in seiner Welt heller Naturkies(!!!) ein sicheres Anzeichen für eine gestörte Persönlichkeit ist. Ich will und muss mich nicht in die Realitätswahrnehmung eines solchen Menschen hineinziehen lassen.

Und daher unterbinde ich das an genau dieser Stelle.

Over and out.
 
Tuemmlerin schrieb:
letzter Beitrag in diesem thread

Dem schließe ich mich an.



@kalypso

Es geht darum, dass ich mich nicht von irgendeinem Typen - auch im Netz nicht - seltenblöd von der Seite anmachen lasse, weil in seiner Welt heller Naturkies(!!!) ein sicheres Anzeichen für eine gestörte Persönlichkeit ist. Ich will und muss mich nicht in die Realitätswahrnehmung eines solchen Menschen hineinziehen lassen.

Und daher unterbinde ich das an genau dieser Stelle.

Over and out.

Tja Sonja,

da kann man nix machen.

Fühle Dich "geplonkt".
 
FKS schrieb:
Normalerweise ignoriere ich Beckenvorstellungen mit zB rot-blau gemischtem, grobem Kies (etc), aber hier wollte ich mit einem zynischen Arschtritt einlenken. Geht ja nicht.
Hallo Frank,
Dein Zynismus geht nicht. Auf Arschtritte reagieren die Menschen nun mal mit Abwehr. Wolltest Du Sonja verletzen, oder wolltest Du sie zu einer fischfreundlichen Änderung ihres Aquariums bewegen? Im letzteren Fall versetz Dich mal in die Lage, wie Deine Worte beim anderen ankommen. Gute Ratschläge werden ungern angenommen, wenn sie mit Arschtritten serviert werden.

Meines Erachtens hat sie keine ungesunden Ambitionen. Sie ist einfach Anfänger und hat ein Naturmaterial in Naturfarben eingebracht keinen rot-blauen Plastikkram, nichtsahnend, dass diese Farbe schlecht für die Fische ist. Martin hat das mit dem hellen Bodengrund sehr sachlich erklärt - ich denke, wenn dieser Beitrag als erstes gekommen wäre, hätte Sonja ganz anders reagiert. Nun ist sie aber so verletzt, dass sie nicht mehr auf eure Ratschläge hört.

Deeskalierende Grüße, Jolly
 
Hi,

für die, die es interessiert und die beim "Aufbau" hilfreich zur Seite standen:

Das AQ läuft absolut stabil, der Besatz ist quitschfidel, keinerlei Verluste soweit.

Der Endbesatz wurde:

10 Guppies (m)
11 white Pearl und hier kündigt sich schon der erste Nachwuchs an
10 boraras merah

Damit ist das Becken "done" wenn die Bepflanzung komplett ist, wozu jetzt auch nur noch eine Sendung fehlt, die nächste Woche kommen dürfte.

Cheers
Sonja
 
Hey,

wie wirkt das ganze denn optisch? Zahlenmäßig und wenn ich mir vorstelle, wie das in meinem 60er Becken aussehen würde, erscheint mir das ein wenig viel an Besatz. Also jetzt nicht darauf bezogen, ob das für die Tiere zumutbar ist oder nicht, sondern nur vom optischen Aspekt.
Durchs ganze Becken schwimmen bei mir zur Zeit 5 Fische, wenn ich die 3 Welse nicht mitzähl und ich kann mich nicht darüber beklagen, nichts vor meine Augen zu bekommen.
Ein Foto, sobald die Bepflanzung komplett ist, würde ich toll finden :wink:

mfg
danny
 
Hallo Sonja (den Namen kann ich mir zur Abwechslung mal merken :lol: ),

ich würde mich auch über ein neues Foto sehr freuen - hab deinen Beitrag bisher interessiert gelesen und jetzt bin ich einfach neugierig!

Ich glaube eher nicht, dass es zuviel an Besatz ist. Mich würde mehr interessieren wie das wirkt - mit den Guppies und den Zwergerln. Also bitte ein Bild!

Zu dem hellen Kies will ich auch noch schnell was loswerden: wenn du dein Becken so bepflanzt wie ich es verstehe - also mit viel Bodendeckern (Moos) sieht man von dem eh nix mehr. Ich habe auch recht hellen Kies im Becken aber dank Echinodorus tellenus ist der einfach verschwunden... Gekauft habe ich den als "Naturkies braun" - aber im Wasser sah der leider ganz anders aus. Ich glaube es ging dir damit auch so, oder? Lass dich net verunsichern und ignorier den ruppigen Ton - die Tips sind allemal gut aber manchmal leider etwas, sagen wir bissig verpackt. Ich will hier keinen verteidigen, ist ja auch net nötig - aber wenn man sich durchliest was manchmal hier gepostet wird dann versteh ich den Ton schon - auch wenn ich ihn selber net gut finde.

Ich finde es super, wie du an die Sache rangehst und wünsch dir viel Spaß mit deinen Fischis.
 


Oben