Besatzplanung 63l Guppys - und für den Boden?

:frech:
Befristete Verträge.
Die haben in 14 Tagen wieder weg zu sein!

Noch sind sie allerdings nicht da.

Dafür hab ich mir offenbar mit der letzten Pflanze zwei Turmdeckelschnecken eingeschleppt.

"Turnen" jetzt munter im Neuseelandgras rum.
Juchhu, mein erster Besatz :lol:

Ich hab ja zwecks Bakterienunterstützung kleinste Mengen Fischfutter ins Wasser - hoffentlich reicht ihnen das und sie gehn mir jetzt nicht ans Grünzeug..

Vermutlich wirds noch ein paar Tage dauern mit den Algen, ich musste nochmal nen 50% WW machen und meine Wurzeln nochmal wässern... weil duster wars..
 


Uhu,
TDS sind Spitzenviecher und die fressen imo auch nur abgestorbene Pflanzen, keine lebenden.
Mein Erstbesatz waren auch ein Dutzend TDS oder zwei. Ich halte die auch im Hinblick auf das Bakterienwachstum in der Startphase für sinnvoll. Später gehen sie auf die Algen los un kümmern sich um evtl. vorhandene Futterreste.
Wie gesagt ich mag sie :D

Gruß, Dirk.
 
Jetzt bin ich grade etwas verunsichert.

Nach diversem Querlesen bin ich grade über die Information gestolpert, dass Garnelen extrem empfindlich auf Düngemittel reagieren sollen - nu hab ich aber beim Ansetzen Düngetabletten zu den Pflanzen in den Bodengrund gegeben..

Krieg ich da Schwierigkeiten mit den White Pearl, die ich ansiedeln möcht?`

Gruß
Sonja
 
Hallo Sonja,

die Garnelen reagieren äußerst empfindlich auf Kupfer. Ich dünge mein Garnelenbecken fast garnicht.
Wenn die Nelchen einziehen, sind die Düngetab. aufgebraucht und machen bestimmt keinen Ärger.
 
Hallo meinbeardie,

ich geb jetzt natürlich auch keine neuen mehr rein..
Einfahrzeit läuft ja mindestens noch rd. 2 Wochen für die Nelchen, bei den Guppys lass ich, denk ich, noch ne zusätzliche Woche vorlaufen..

Gruß
Sonja
 


ALARM!!

Da ist ein Dings in meinem Becken!

Beweisfoto:

aquariumalgendings.jpg


Ist das ne Alge? :(
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo Sonja,

schlechtes erkennbar. Ist es milchig-weiß? Dann kann es eine Bakterienkolonie sein. Die geht von alleine weg bzw. die ersten Bewohner vertilgen die Reste.

Viele Grüße
Roman
 
Hallo Sonja,
du fütterst doch schon etwas oder ?
Evtl. ein Futterrest über den sich grad ein paar Dings-Bakterien hermachen ?

Grüße, Dirk.
 
Es sieht aus wie weißlich/milchigers... dings.. um ein gelblich/weißliches kleines krösedings..

Ich hab minimal futter reibgebröselt, ja..

Jedenfalls schimmelt mir jetzt nicht die Wurzel, aye? :)
 
Ich hab mich bemüht ein besseres Foto hinzukriegen, dabei fiel dann auf, dass da noch mehr Flaumstellen sind.. alle milchig.. wie Schimmel, nur fluffiger...

hierauchflaummark.jpg
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo Sonja,

wenn es sich um Bakterien handelt, dann erschrick morgen oder die nächsten Tage nicht. Diese "Bakterienblüte" kann die ganze Deko überziehen. Geht aber auch von alleine wieder weg. Also völlig normal bei frischen Aquarien. Geduld ist das A und O des Aquarianers. :wink:

Viele Grüße
Roman
 
Huhu,

selbst wenn Du das Zeugs wegputzt, ist es spätestens 2 Tage danach eh wieder da :) .

Liebe Grüße
Dani

PS.: Schönes Aquarium hast Du da!
 
Ich muss gestehn, irgendwie hatte ich mir dieses Leben.. äh.. bunter und .. ahm.. irgendwie.. weniger.. mikroorganisch vorgestellt :)

Aber hey.
Wieder was gelernt.


... sach mal einer was zum Thema Innenfilter und White Pearl...
Ich will keine Nelen schreddern...
 
Ich muss gestehn ich kann mir gar nicht recht vorstellen, wie das überhaupt gehn sollte - ich hab den Aquaball von Eheim:

9-2401020-1xl.jpg


Ich wüsste jetzt ad hoc nicht, wo da die Nele rein sollte...
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Huhu Sonja,
Tuemmlerin schrieb:
Ich wüsste jetzt ad hoc nicht, wo da die Nele rein sollte...
da passiert auch nix, maximal kriechen die Junggarnelen durch die Filterschlitze zum Schwamm, um diesen abzuweiden.
Das ist aber nicht besorgniserregend :wink:
Also don' t Panik.

Gruss Heiko
 


Oben