Besatzfrage - speziell zum Timing :)

Hallo wieder mal :)

Mein AQ läuft jetzt schon seit ca. 3 Wochen (Einlaufphase).. Nitritwert steigt langsam... der Peak scheint sich zu nähern..

Folgenden Besatz haben wir vorgesehen:

6 Panda-Panzerwelse
8 Zebrabärblinge

und dazu noch 10 Redfire-Nelen.. Schnecklis bleiben mal ungenannt :)

Unsere Fragen sind nun:

- (1) irgendwo haben wir gelesen, dass weder die Zebras noch die Pandas Probleme mit den Nelen hätten (oder umgekehrt).. hat da jemand Erfahrung?

- (2) Besatzmäßig dürfte das ganze doch in ein 54er passen, oder?.. zumindest hatte ich gelesen, dass die Nelen beim Besatz nicht berücksichtigt werden müssen und die anderen Fischis gehen schon, oder was meint ihr?

- (3) In welcher Reihenfolge würdet ihr vorgehen und mit welchem zeitlichen Abstand? (das wäre mir am wichtigsten)

Wäre super, wenn uns jemand helfen könnte. Danke schonmal :)

Viele Grüße,
Dirk
 
A

Anonymous

Guest
Naja nach [/url]www.zierfischverzeichnis.de gehen die Welse aber die Zebra bärblinge net. Schau am besten Selbst a mal.
 
hmmm...

hmm... in der Datenbank von "Aquanet" steht 60 Liter (auch in einem Buch, das ich mir besorgt hatte steht 60 Liter) und da es ein Schwarmfisch ist, steht bei "Aquanet": mindestens 7 Fischis.. welcher Datenbank soll ich nun glauben?! :) .. wenns nach mir ginge: lieber der von "Aquanet", sonst muss ich mir wieder neu Gedanken machen ;)

Wichtiger wäre mir allerdings die Verträglichkeit mit den Nelen und eben das Timing beim Besatz.
 
Erläuterung...

mit Timing meine ich natürlich die Reihenfolge des Besatzes und die Wartezeiten zwischen dem Einsetzen!?
 
Hallo!

Zebrabärblinge halte ich für viel zu aktiv und wuselig für ein 60er.
Wie sind denn die Wasserwerte? Ich würde bei weichem Wasser (was ja auch die Pandas benötigen) Keilfleckbärblinge empfehlen, die sind etwas ruhiger und würden von der Größe her passen.

Viele Grüße,

Bäbs
 
Hallo!
Erst mal solltest du deine Wasserwerte in Erfahrung bringen! :wink:
Sonst ist es eigentlich unmöglich eine Empfehlun abzugeben!

zu

1. Also Nachwuchs wirst du von den Garnelen nicht erwarten können... auch trau ich da den Zebras überhaupt nicht! Die können ziemlich heftig werden! :shock:

2. Dürfte eigentlich gehen... aber es wäre natürlich besser, wenn die Zebras mehr wären (und die Welse)
Auch haben die Zebras einen relativ hohen "Schwimmbedarf", was sich nicht mit den Gestaltungsvoraussetzungen der Nelen deckt! :?

3. Die Garnelen würd ich ganz klar als erstes (1-2 Wochen) einsetzen!

Ich würde mir aber lieber einen anderen Besatz suchen...


@Bäbs: da war ich wohl zu :schnecke:
 
Wasserwerte sind schon ok :)

Hallöchen :)

Danke für die Infos.

Wasserwerte mess ich selbstverständlich schon die ganze Zeit während der Einfahrphase.. hatte ich in nem anderen Post schon als Inhalt.. sprich: besatzfrage was die Wasserwerte angeht war nicht Inhalt meiner Frage ;) .. mir ging es hauptsächlich um die Verträglichkeit der vorgesehenen Tierchen und die Reihenfolge des Einsetzens und die Wartezeit zwischendrin..

Hab jetzt folgende Infos rausgezogen:

Zebras evtl. ein wenig zu wild für das 60er... Pandas und Nelen sehe ich mal weiterhin so vor.. werde mich also für die Zebras nach nem Ersatz umschauen ;) .. vielen Dank.

Viele Grüße,
Dirk
 
Oben