Hallo,
bräuchte mal euren fachkundigen Rat. Ich habe z.Zt. nämlich Chaos in meinem 112er. Bis vor paar Tagen hatte ich
13 Black Mollys, 9 Rotflossenglassalmler, 2 Antennenwelse und 1 AS
Dann erkrankte ein Salmler an Bauchwassersucht. Habe viel recherchiert und kam zum Ergebnis, dass die Kranktheit evtl. durch Stress, verursacht durch Überbesatz zustande gekommen ist. Also habe ich direkt 8 der Mollys abgegeben um Ruhe ins Becken zu bekommen. Leider starb der Salmler trotzdem. :-( Aber immerhin ist bisher kein weiterer Fisch erkrankt. Möchte noch etwas warten ob alle gesund bleiben, dann die Salmler wieder auf 10 aufstocken.
Soweit zur Vorgeschichte.
Habe vor 2 Monaten zusätzl. zu meinem schwachen Innenfilter einen Aussenfilter angeschlossen (der Innenfilter kommt bald raus) und noch auf T5 umgerüstet (leider) nachdem meine T8 mehr als überfällig waren. Seitdem jedenfalls habe ich mit vielen Rotalgen, Bergen von Fadenalgen und so "kleinen grüne-Punkte-Algen" (sorry mir fällt gerade der Name nicht ein) zu kämpfen.
Jetzt dachte ich, dass Amanos ja Algen lieben und frage mich, ob diese für mein Becken geeignet wären (WW würden passen). Ich möchte natürlich einerseits die Algen sehr gerne loswerden, andererseits natürlich nicht wieder ein Überbesatz-Problem bekommen! (Natürlich versuche ich auch mit anderen Mitteln gegen die Algen vorzugehen: schnell wachsende Pflanzen, CO2 Erhöhung und Easy Carbo)
Hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.
Grüße
gwen82
bräuchte mal euren fachkundigen Rat. Ich habe z.Zt. nämlich Chaos in meinem 112er. Bis vor paar Tagen hatte ich
13 Black Mollys, 9 Rotflossenglassalmler, 2 Antennenwelse und 1 AS
Dann erkrankte ein Salmler an Bauchwassersucht. Habe viel recherchiert und kam zum Ergebnis, dass die Kranktheit evtl. durch Stress, verursacht durch Überbesatz zustande gekommen ist. Also habe ich direkt 8 der Mollys abgegeben um Ruhe ins Becken zu bekommen. Leider starb der Salmler trotzdem. :-( Aber immerhin ist bisher kein weiterer Fisch erkrankt. Möchte noch etwas warten ob alle gesund bleiben, dann die Salmler wieder auf 10 aufstocken.
Soweit zur Vorgeschichte.
Habe vor 2 Monaten zusätzl. zu meinem schwachen Innenfilter einen Aussenfilter angeschlossen (der Innenfilter kommt bald raus) und noch auf T5 umgerüstet (leider) nachdem meine T8 mehr als überfällig waren. Seitdem jedenfalls habe ich mit vielen Rotalgen, Bergen von Fadenalgen und so "kleinen grüne-Punkte-Algen" (sorry mir fällt gerade der Name nicht ein) zu kämpfen.
Jetzt dachte ich, dass Amanos ja Algen lieben und frage mich, ob diese für mein Becken geeignet wären (WW würden passen). Ich möchte natürlich einerseits die Algen sehr gerne loswerden, andererseits natürlich nicht wieder ein Überbesatz-Problem bekommen! (Natürlich versuche ich auch mit anderen Mitteln gegen die Algen vorzugehen: schnell wachsende Pflanzen, CO2 Erhöhung und Easy Carbo)
Hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.
Grüße
gwen82