Besatzfrage / geht das 80er becken aufstocken....

Hallo zusammen, also ich habe ein 80er becken mit gewölbter front (denke 112l) und würde gerne meinen besatz aufstocken / verändern und wissen ob das alles so okay ist, habe das becken ca. 2 jahre . also mein bisheriger besatz ist:

2 Goldgurami
3 Antennenwelse (2 Weibchen, 1 Albinomann) mit geflecktem nachwuchs
7 neons ( habe die schon seit jahren, ist der rest....)
7 silbermollys (mehrere jungtiere darunter...)

habe keine schwimmpflanzen, deshalb passen die guramis nicht sehr gut ins becken, würde sie auch gerne abgeben, wohne in 41334 nettetal.

zu den welsen werden jetzt einige sagen becken zu klein aber das große männchen ist ca. 8cm groß und die fühlen sich pudelwohl, wie man an dem nachwuchs sehen kann... habe die auch schon über ein jahr...

alles in allem haben die fische viel schwimmraum und es sieht überhaupt nicht überfüllt aus...

WASSERWERTE:

gh= <10°
kh= 1-2°
ph= 6,8
nitrit immer im grünen bereich
nitrat= 0
temperatur= 27-28°

alles ca. werte (tetra teststreifen)

EINRICHTUNG:

vorne 2/3 quarzsand und hinten 1/3 helle glatte kieselsteine 2-5cm
1 große mangrovenwurzel
4 bund wasserpflanzen (fragt mich nicht welche...)
mehrere sandsteine
1 holzhöhle
1 ausströmerstein (in einem der sandsteine)
gfk rückwand in schieferoptik

weiss nicht mehr genau wie die beleuchtung heisst, aufjedenfall 2x18W vorne eine violette für farben und hinten eine blaue...

poste heute abend mal paar bilder...

aufjedenfall würde ich gerne noch etwas schön buntes im becken haben alla KaFi oder schmetterlings buntbarsch. hatte aber früher vor vielen jahren in einem 60er becken mal schlechte erfahrungen mit pünktchen bei den barschen und mit toten fischen anderer art bei den KaFi´s...

finde die makropode ganz schön...

hoffe ihr könnt mir ein bisschen weiter helfen und nicht steinigen wenn irgendetwas nicht stimmt, habe alle meine infos vom händler/büchern und inet...
 
A

Anonymous

Guest
Hi,

dass Fische (besonders Lebendgebärende) Nachwuchs produzieren, bedeutet nicht, dass sie sich wohlfühlen...

Meine Tipps:
- Finger weg von Makropoden, die werden zu groß, zu aggressiv und brauchen genauso Schwimmpflanzen wie die Guramis (ich nehm an, du meins den T. trichopterus "gold").
- Fadenfische raus, Becken ist zu klein
- Antennenwelse reduzieren, einer reicht vollkommen aus (-> revierbildend!)
- Mollies raus
- Neons aufstocken

Dann bleiben im Idealfall:
1 Antennenwels
10-15 Neons

Hinzusetzen könntest du in der Tat ein SBB Pärchen. Damit wöre der Besatz dann auch schon ausreichend, gehen würden aber noch eine Handvoll Otocinclus oder Panzerwelse.
 
so, hier mal 2 bilder... kommen noch paar pflanzen rein aber nicht zu viele...
 

Anhänge

  • DSC00314 (Medium).JPG
    DSC00314 (Medium).JPG
    68,2 KB · Aufrufe: 75
  • DSC00316 (Medium).JPG
    DSC00316 (Medium).JPG
    62,2 KB · Aufrufe: 75
OZee02 schrieb:
... kommen noch paar pflanzen rein aber nicht zu viele...
Da sind ja fast gar keine Pflanzen drin :cry:
Die Fische haben überhaupt keine Rückzugmöglichkeiten!
Mach da mal dringend was dran, vor allem deine Labyrinther lieben es verkrautet.
Und was ist an vielen Pflanzen auzusetzen?
 
ja ich weiss aber ich finde pflanzenaquarien halt nich so schön, geschmäcker sind ja verschieden, so 2-3 bund kommen noch rein, das muss dann aber auch langen, will ja die fadenfische abgeben, muss nur noch einen abnehmer finden...

das war auch ein fehlkauf, hab die ja schon ca. 1 jahr, meinte zum verkäufer damals das ich etwas haben möchte so bis 12cm mit leuchtenden farben für gesellschaftsbecken 112l, dann hat er mir diese empfohlen ohne nach irgendwelchen fakten meines aquariums zu fragen... aber wie gesagt, möchte die schon länger abgeben...

ja genau, warum mollies raus?
 
Hallo Ozee02...

Sag mal, sind das echte Pflanzen in deinem Becken ?
Die sehen aus wie diese Deko-Pflanzen aus Kunststoff, die ich mal bei ebay gesehen habe :?:

Das ist eine reine Interessents-Frage meinerseits, das Für oder Wider solcher Deko-Pflanzen kann ich nicht beurteilen...

Ich wundere mich nur, denn sie sehen aus wie exakt zurecht geschnitten, und da dein Aqua schon länger läuft, müßtest du ein echt guter Gärtner sein, um die so auf Maß zu halten *grübel*

Bei Besatz-Fragen halte ich mich als Newbie lieber zurück...da können dir die Profis besseren Rat geben ...

LG, Steffi :wink:
 
sind eine woche alt, bin umgezogen und habe dabei mein becken komplett neu eingerichtet... so sah es vorher aus:
 
Oben