Besatzfrage 180L. Geht das so?

Hallo zusammen,

da ich auf ein größeres AQ umsteigen werde, bräuchte ich mal euren Rat bezüglich der Fische und vorallem der Welse.
Das AQ fasst 180Liter, Maße 101x41x50 cm, es kommt wahrscheinlich ganz feiner Kies rein (vom Garnelen Gummer) und meine Fische aus meinem jetzigen 63er Becken:
1 Pärchen Zwergfadenfische (werde davon keine mehr nachkaufen)
1 Guppymännchen (wird nicht mehr aufgestock)
1 Oto (wird nicht mehr aufgestockt)
2 LDA25 (werden nicht mehr aufgestockt)
5 (große)+2 (Nachwuchs) Metallpanzerwelse.

Nun zu meinen Fragen:
Aus dem AQ meiner Mutter werde ich die Brokatbarben übernehmen. Es sind 3 Stück. Die Tiere gefallen mir sehr gut und daher möchte ich sie irgendwann allein in meinem AQ halten (+Bodenfische natürlich). Eigentlich brauchen die Zwergfadenfische ruhigere Bewohner, ginge es für diese Zeit trotzdem? Die Brokatbarben leben auf sehr kleinem Raum und in der Vergangenheit auch mit einer höheren Besatzdichte und nie wurden sie aggressiv.

Ich bin auf der Suche nach einem Wels, der allein gehalten werden sollte und nicht ganz einer der kleinsten Vertreter ist, also so ca. 12-15 cm. Einen Antennenwels möchte ich eigentlich nur dann nehmen (Albino), wenn ich keinen anderen finden sollte. Bei www.l-wels.com habe ich natürlich schon gesucht und habe mir auch viele rausgesucht. Allerdings stand nicht oft dabei, ob die auch einzeln gehalten werden könnten bzw. ob es die überhaupt zu kaufen gibt.
Ich habe mal die Liste angehängt, vielleicht kennt der ein oder andere einen Wels und ich kann ein paar ausschließen.
Werde mich natürlich parallel auch bemühen weiter Infos herauszufinden.

Meine letzte Frage: Kann man die normalen Metallpanzerwelse zusammen mit den Schwarzen halten, oder sind das zwei unterschiedliche Arten?

Dann vielen Dank für eure Geduld :blumen:

Gruß Andrea

L: 316; 318; 322; 327; 339; 363; 365; 377; 213; 239; 269; 103; 121; 144; 9; 28; 30; 59; 66; 69; 73; 76; 80; 99
 
Oben