Besatzfrage für Neulinge mit hartem Wasser

Hallo zusammen,

meine Frau und ich haben uns entschlossen, uns um Weihnachten herum ein Aquarium zuzulegen. Ist zwar noch ein bisschen hin, aber ich denke frühzeitig informieren kann ja nicht das schlechteste sein.

Vor die Wasserwerte:
GH = 22 (dieser Wert lt. Wasserwerk)
KH= 17 (selbst gemessen)
PH 7,1 (selbst gemessen)
somit CO2 ca. 40 (also am oberen vertretbaren Rahmen)

Weitere Voraussetzungen / was ist uns wichtig:

- Es wird ein Becken von rund 112-130 Litern werden ungefähr

- Wir möchten (wenn irgendwie möglich) versuchen, mit den gegebenen Wasserwerten zu arbeiten und einen Besatz finden, der sich dort zurechtfindet und wohlfühlt.

- Wir hätten eigentlich gerne eine Sorte Schwarmfisch, vielleicht eine Sorte "Pärchen" bzw. Kleingruppe und wenn möglich ein paar Garnelen. Meint ihr das ist irgendwie möglich nach unseren WW??

Vielleicht gibts ja hier jemanden, der uns mit ein paar Tipps oder Ideen unter die Arme helfen kann?

Ach ja, mir fällt noch was ein, wenn möglich sollten die Fische sich nicht wie die Karnickel vermehren, wir haben keine Bekannten, denen wir alle paar Wochen neuen Nachwuchs andrehen können. :)
 
Hi,


also ich hab im Januar mit der selben Beckengröße angefangen und habe mich dabei für Sumatrabarben und Moosgrüne Sumatrabarben(Schwarmfisch wie ihr wolltet) entschieden und bin mit denen sehr zufrieden mit denen ist immer was los und die sind sehr robust.
Man muss natürlich sagen man kann keine Fische mit langen Flossen mit denen vergesellschaften z.B. Guppy´s usw.
Ich hab noch Platy´s mit drin die vermehren sich zwar schnell aber nicht wenn Sumatrabarben mit im Becken sind. :lol:
Und bevor mich hier die anderen in der Luft zerreißen es scheiden sich die Geister ob ein 112L Aquarium für die Barben groß genug ist( steht überall was anderes) weil sie sehr schwimmfreudig sind aber bei mir scheinen sie sich wohl zu fühlen.
Also wenn ihr Bewegung im Becken haben wollt sind die echt super.

Grüße Rene´
 
GXMarc schrieb:
Vor die Wasserwerte:
GH = 22 (dieser Wert lt. Wasserwerk)
KH= 17 (selbst gemessen)
PH 7,1 (selbst gemessen)
Hab gerade noch gedacht die Wasserwerte kommen mir bekannt vor aber hab jetzt Melle gelesen da ist mir alles klar, is ja bei mir um die Ecke :lol: :lol:
 
Oben