Besatzfrage für neues Aquarium

Hallo erstmal an alle!

Morgen ist es endlich soweit, mein 190l Eckbecken wird geliefert! Und damit stellt sich jetzt ernsthaft die Frage wer darf zu den 12 bereits vorhandenen blauen Neons ins neue Becken?
Was ich auf jedenfall einsetzen werde sind etwa 5-10 Leopard Panzerwelse, es sei denn natürlich ihr ratet mir ab :wink:
Außerdem gefallen mir die Purpur Ziersalmer ( nannostomus mortenthaleri ) sehr gut! Weis nur nich ob das mit den blauen Neons klappt, da sie meines Wissens nach die gleiche Wasserregion bevorzugen.
So und hier muss ich gestehen, daß ich von der Vielfalt an Fischen etwas erschlagen bin!
Ich hoffe ihr habt den ein oder anderen Tipp für mich, damit das ein "spannendes" Aquarium wird und keine bessere Fischsuppe :) !

Gruß Daniel
 


Z-Jörg

Mitglied
Wenn du keine Fischsuppe willst, solltest du bei einem "Schwarm" bleiben, gerade bei einem Eckaq. wirkt das schnell so.
Die Corys gehn o.k.
 
Ok also du meinst die bestehenden 12 Neons nur etwas aufstocken? Auf wie viel? Insgesamt 25-30 oder is das dann schon zu viel?

Gruß Daniel
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

die N mortenthaleri würde ich nicht als Schwarm halten. Die sind tierisch agressiv unteinander. Dazu immer noch recht teuer, soweit ich das letzt gesehen habe.. Ich würde max. 2 Männchen in so ein Becken setzen + 3-4 Weibchen.

Gruß
 
Könnte ich mit auch sehr gut vorstellen;)
Welche "größeren" Fische die man nur in kleinen Gruppen hält, würde sich denn mit meinen Neons vertragen?
Skalare find ich ja vollschön, aber die fressen mir die Neons weg und die brauchen auch mehr Platz mein ich?!
 


fischolli

R.I.P.
Moin,

was meinst du mit "spannend"? Möchtest du Fische, die Brutpflege betreiben oder was macht für dich sonst de Reiz aus?

Es gibt Leute, die finsen das Gewimmel von Lebendgebährdenden total klasse, andere finen es spannend, wenn sie mehr erahnen, wo die Fische sind als das sie sie sehen. Da gibt es sehr unterschiedliche Interpretationen (Gott sei Dank).

Viele stehen gerade auf brutpflegende Arten, weil deren Verhalten eben nicht nur aus rumschwimmen und fressen besteht. Sorry, ist jetzt etwas plakativ, aber ich persönlich finde Guppy, Neonsalmler & Co schnell langweilig.

So "Charakterfische" finden sich vorwiegend im Bereich Labyrinther und bei den Zwergbuntbarschen (mal in Hinblick auf deine Beckengröße)

Gruß
 
Die Fadenfische gefallen mir ja auch, war mir nur unsicher, da sie ja revierbildend sind und will ja nich das die Tiere Stress bekommen! Sollen sich ja Wohlfühlen;)
Und das nächste ist, da ich noch Anfänger in der Aquaristik bin, bin ich etwas unsicher wegen Nachwuchs! Wann muss ich die Jungen umsetzen oder muss ich überhaupt? Ab wann kann ich sie abgeben (weil auch das größte AQ irgend wann zu klein wird) und wo kann ich sie abgeben? Übers Internet, im Zoo-Fachgeschäft? :?: :?: :?:
 

Z-Jörg

Mitglied
Mach dir mal über Nachwuchs bei Fadenfischen nicht all zu viele Gedanken, soo leicht vermehren die sich nun auch nicht, aber wenn es mal so weit sein sollte, würden sich Salmler über die Speiseplanerweiterung freuen.
 
Meint ihr die 190L reichen für ein Mosaikfadenfisch Pärchen oder sollte ich lieber auf Marmorfadenfische oder Zwergfadenfische ausweichen?
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

das Becken dürfte doch ca. 70 cm Schenkellänge und ca. 100 cm Frontlänge haben, oder? Dann ist das für ein Paar T. leeri ok. Alle anderen Arten gehen natürlich auch.

Gruß
 
Ja Super! Dann würde mein Besatz so aussehen

1/1 Mosaikfadenfische
20-30 blaue Neons
5-10 Leopard Panzerwelse

Vielen dank für eure Hilfe!

Gruß Daniel
 
Du könntest auch ggf. Skalare in das becken tun, bei mir vertragen sie sich nämlich, es ist noch zu keinem Konflikt gekommen, so 2-3 skalare
 
Hallo mal wieder,
das Becken läuft und auch die Fische sind bereits eingezogen!
Mein Besatz im Moment

12 Funkensalmler
8 Blaue Neons (4 Ausfälle nach dem umsetzen)
5 Leopard Panzerwelse

Nachdem die Fafis leider nicht mehr unter uns weilen (Weibchen Ausfall nach 4 Tagen, Männchen Selbstmord durch Sprung aus dem Quarantänebecken)

Nun bin ich am überlegen welchen Eye Catcher Fisch ich einsetzen soll! Hatte überlegt ein Pärchen Kakadubuntbarsche einzusetzen! Vielleicht auch noch ein Pärchen schmetterlingsbuntbatsche... Was meint ihr?

Gruß Daniel
 

Z-Jörg

Mitglied
Daniel.K schrieb:
Nun bin ich am überlegen welchen Eye Catcher Fisch ich einsetzen soll! Hatte überlegt ein Pärchen Kakadubuntbarsche einzusetzen! Vielleicht auch noch ein Pärchen schmetterlingsbuntbatsche... Was meint ihr?

Gruß Daniel
Nein!
 
R

René

Guest
Sehe ich genau so,

Die Kombination Corydoras ZBB funktioniert eher selten, da die Corys die Reviergrenzen der ZBB oft überschreiten.
Kann auch gut gehen, meist aber bei einer großen Grundfläche und/oder einer guten Beckenstrukturierung.

Die beiden Barscharten würde ich auch nicht machen, Grund ähnlich wie oben, dafür ist das Becken m.E. zu klein.
 


Oben