Besatzfrage für 54l Becken

Hi Leute,

ich bin noch relativ neu hier angemeldet und habe auch mein AQ noch nicht sooo lange. Es ist nun seid einer Woche eingelaufen und die Werte sind alle Top. Habe mir dann zu allererst nur 2 Albino Panzerwelse geholt und dann eine Woche drauf noch mal 3 dazu gekauft und ein Pärchen blaue Antennenwelse.

Der Bodengrund ist dunkler Sand, die Pflanzen habe ich alle aus dem 750 Liter Becken meiner Mutter bekommen, daher keine Ahnung was da nun so alles drin ist :D Dann noch eine Moorkienwurzel und einen mittleren Lochstein. Für die Antennenwelse habe ich zusätzlich eine Tonhöhle.

So, nun habe ich bei Cherry ( sei gegrüßt an der Stelle ) noch 10 RF Garnelen bestellt, die nächste Woche hier eintrudeln dürften *freu*

Eigentlich soll es das auch schon mit dem Besatz gewesen sein. Nun die erste Frage, findet ihr das soweit ok von den Bewohnern her oder Verbesserungsvorschläge oder Anregungen?

Dann die nächste Frage, ich bin interessiert an Orangenen Zwergflußkrebsen, wäre es ratsam sie noch mit in das Becken zu packen, da ich schon fast der Meinung bin, wenn die Nelen da sind reicht es^^ aber irgendwie lassen mich die Krebse nicht los, da ich gelesen habe, dass sie auch nur so 4 cm groß werden sollen.

Also Leute haut mir eure Meinungen um die Ohren, ich freu mich drauf!

LG
Jenny
 


N´abend.

Du hast nur Fische für die untere Region, ausserdem werden Antennis zu gross für 54 Liter. Such dir lieber stattdessen ein paar Fische für die mittlere und obere Region.

Gruss Anemone
 
Die Antennenwelse können in das Becken meiner Ma einziehen, allerdings sind sie jetzt grade mal 3 cm groß und ich denke ein wenig können sie noch bleiben. Auch wenn hier schon diskutiert wurde ob es so jut ist die Fische dann umzusiedeln, aber ob ich mir nun ein größeres Becken zulege und die dann da reinpacke oder sie in das meiner Mama packe ist denke ich das selbe, das nur schon mal vorweg. Und wie gesagt, ihres ist ein 750 Liter Becken oder noch mehr.

Zu den mittleren un oberen Regionen:

Eigentlich weiß ich nicht was ich dafür nehmen könnte. Aber für die obere Region könnte ich mir noch Zwergfadenfische vorstellen, aber ich weiß nicht ob es für das Becken ok ist.

Und ich wäre sehr verbunden, wenn ihr mir dann auch konkret sagen könnt, welche Fische dafür dann in Frage kommen^^

LG
Jenny
 
Hallo,

hätte da auch mal ne frage. Wie hoch dürfte den der Besatz eines 54l beckens liegen?

Zu den RF Garnelen. Hatte och 3stck doch sie haben es nicht geschafft. Denke das sie von meinen Marmorierten Panzerwelsen gefuttert worden sind.
Hatte irgendwo mal was gelesen das die durch die Farbe ausschauen wie Futter.

Kann mich auch irren.

Gruss Serp
 
Hallo Jenny...

Ein Zwergfadenfisch-Pärchen ( oder ein m, 2 w ) passen gut in dein 54er, wenn du nicht noch viele andere Fische dazunehmen willst.
Sie sind hübsch anzusehen und ruhige Gesellen :D
(meine Meinung )
Ich habe sie auch im 54er becken gehalten.

Ganz wichtig : ich kenne deine Wasserwerte nicht, überprüfe, ob sie zu deinem Wunsch-Fischen passen :!:

Wenn du noch weitere Fische dazunehmen möchtest, dann achte darauf, das diese keine Flossen zupfen. Das würde den Fadenfischen sehr weh tun.

Ich habe meine Zwergfafis mit einem Schwarm Neons gehalten. Das hat gut harmoniert.

LG, Steffi
 
Hi und danke erst mal für die schnellen Antworten ;)

Die Idee mit den Zwergflußkrebsen ist mir schon "ausgeredet" worden, also nicht mehr aktuell.

Noch mal zu den Fischen. Ich könnte mir durchaus noch Zwergfadenfische vorstellen, dann allerdings nur 2 - 3 ( 1m/2w ) da ich es sonst schon zu viel finde.

Und da ich die 5 Albino Panzerwelse habe, möchte ich natürlich nicht noch mehr Fische einziehen lassen ^^ Die kleinen Kerlchen sind so aktiv und ich muss sagen Panzerwelse sind meine Lieblingsaquarienfische, einfach nur niedlich. Und die gehen mir mit den Nelen vor, deswegen frage ich hier auch :)

Ich hoffe es schreiben noch ein paar mehr, die vielleicht auch einen ähnlichen Besatz haben oder mir mit Garnelen noch eigene Erfahrungen gegenüber Fischen bzw. umgekehrt schildern können.

Wie gesagt ich will eigentlich kein Typ Gesellschaftsbecken, da mir auch so Fische wie Guppys etc. nicht so wirklich zusagen.

Bis dahin ersteinmal

Greetz
Jenny
 


Ich habe einen orangen Zwerglobster im 60 Liter Becken. Der ist bloß 3 cm groß, aber unheimlich aktiv. Es waren mal 2 und sollten eigentlich M+W sein. Da sie sich aber dauernd bekriegt haben, würde ich sagen, es waren 2 Männchen. Leider ist einer gestorben.
 


Oben