ich würde gerne eure meinung zu folgenden ideen meinerseits hören bzw. könnt ihr mir ja auch gerne vorschläge machen was sich gut in meinem becken machen würde!
ich habe in inzwischen eingefahrenes (4 wochen) becken mit 7 otocinclus, 6 corydoras paleatus ,10 nannostromus margiatus und 4 raub-turmdeckelschnecken
bepflanzung dicht (cabomba, echinodoren, rotala, alternanthera usw.), algenfrei mit wurzeln und höhlen , dazu noch ein sandbereich für die corys und sonst feiner kies, also südamerikabecken
wasserwerte : pH 6,5-6,8 (je nach zeit), kH 3, gH 5 , temp. 25-26°C, 20-25 mg CO2, nitrit, nitrat, po4 usw... alles im grünen bereich also minimalwert laut tröpfchentest.
was ich auf jeden fall noch möchte ist ein apistogramma oder ramirezi und af die sollen auch die andern fische zugeschnitten werden.
-würdet ihr die corys und z.ziersalmler noch aufstocken?
-evtl noch eine salmler-art dazu?? wollte peru aber die sollen sehr " munter" sein und meine zbb soll es bestens gehn
-bieten sich garnelen in einem becken mit zbb an?? rauben die evtl die eier der zbb wenn es soweit kommen sollte??
ich habe in inzwischen eingefahrenes (4 wochen) becken mit 7 otocinclus, 6 corydoras paleatus ,10 nannostromus margiatus und 4 raub-turmdeckelschnecken
bepflanzung dicht (cabomba, echinodoren, rotala, alternanthera usw.), algenfrei mit wurzeln und höhlen , dazu noch ein sandbereich für die corys und sonst feiner kies, also südamerikabecken
wasserwerte : pH 6,5-6,8 (je nach zeit), kH 3, gH 5 , temp. 25-26°C, 20-25 mg CO2, nitrit, nitrat, po4 usw... alles im grünen bereich also minimalwert laut tröpfchentest.
was ich auf jeden fall noch möchte ist ein apistogramma oder ramirezi und af die sollen auch die andern fische zugeschnitten werden.
-würdet ihr die corys und z.ziersalmler noch aufstocken?
-evtl noch eine salmler-art dazu?? wollte peru aber die sollen sehr " munter" sein und meine zbb soll es bestens gehn
-bieten sich garnelen in einem becken mit zbb an?? rauben die evtl die eier der zbb wenn es soweit kommen sollte??