Hallo zusammen,
mein AQ sieht im moment so aus:
250 Liter (120x57x40)
NO2=0
GH=10
KH=8
PH=7,4
Boden ca. 7cm Quarzsand
1 große Wurzel
1 großer Lochstein
vieeeeele Pflanzen
5 Mini-Blumentöpfe liegen drin
1 Schieferplatte wuer über 2 Blumentöpfchen
Besatz momentan (seit 1 Woche):
1x Antennenwels (ca. 3-4 cm)
9 Panzerwelse (3x Leopard, 3x Bänder, 3x gewellter)
10 Red Fire (wobei die momentan kaum zu sehen sind)
10 Rot-blaue Kolumbianer (Salmler)
den Fischen geht es allen sehr gut, vor allem die Panzerwelse fühlen sich sichtlich wohl zusammen.
Morgen will ich den Rest des AQ besetzen.
Dabei habe ich an einen zweiten Salmler-Schwarm gedacht und ein zusätzliches, passendes Pärchen, bei dem ich noch gar nicht weiss, welches.
Was würdet ihr mir den vorschlagen?
Ein Skalar-Pärchen? Fadenfischpärchen? welchen Salmlerschwarm?
hmmm... ist echt schwierig
Danke für die Antworten
Gruß
Jürgen
mein AQ sieht im moment so aus:
250 Liter (120x57x40)
NO2=0
GH=10
KH=8
PH=7,4
Boden ca. 7cm Quarzsand
1 große Wurzel
1 großer Lochstein
vieeeeele Pflanzen
5 Mini-Blumentöpfe liegen drin
1 Schieferplatte wuer über 2 Blumentöpfchen
Besatz momentan (seit 1 Woche):
1x Antennenwels (ca. 3-4 cm)
9 Panzerwelse (3x Leopard, 3x Bänder, 3x gewellter)
10 Red Fire (wobei die momentan kaum zu sehen sind)
10 Rot-blaue Kolumbianer (Salmler)
den Fischen geht es allen sehr gut, vor allem die Panzerwelse fühlen sich sichtlich wohl zusammen.
Morgen will ich den Rest des AQ besetzen.
Dabei habe ich an einen zweiten Salmler-Schwarm gedacht und ein zusätzliches, passendes Pärchen, bei dem ich noch gar nicht weiss, welches.
Was würdet ihr mir den vorschlagen?
Ein Skalar-Pärchen? Fadenfischpärchen? welchen Salmlerschwarm?
hmmm... ist echt schwierig
Danke für die Antworten
Gruß
Jürgen