A
Anonymous
Guest
Geht das so ???
Also, ich hab ein 126l Aquarium (80*35*45cm) und habe dieses seit zwei Tagen "in Betrieb" (der Besatz erfolgt aber erst in 4 Wochen). Ich habe mir logischerweise schon vor dem Einrichten des Beckens Gedanken über den Fischbesatz gemacht. Ich bin zwar kein völliger Neuanfänger, würde aber trotzdem gerne eure Meinung zum Besatz bzw. zum Aquarium im Allgemeinen wissen. Immerhin ist Irren ja menschlich, bin also durchaus bereit für Kritik.
Daten zu meinem Aquarium:
1. siehe Fotos
2. 126l, 80*35*45cm
3. Eheim Außenfilter 2026 (mit Heizung), 950l/h
4. Dekoration:
1 große Wurzel
1 kleine Wurzel
2 Kokosnusshälften
3 Schieferplatten
5. Pflanzen:
1 Bund Dichtblättrige Wasserpest (Egeria densa)
1 Bund Grüne Cabomba (Cabomba caroliniana)
1 Breite Amazonasschwertpflanze (Echinodorus bleheri)
3 Breitblättriges Speerblatt (Anubias barteri)
1 Wassernabel (Hydrocotyle verticillata)
2 Schmalblättriger Wasserkelch (Cryptocoryne lucens)
6. Wasserwerte:
pH-Wert 7,5
Karbonathärte 10
Gesamthärte 20
Nitrit <0,3 (Besatz erfolgt erst in 4 Wochen)
Geplanter Besatz:
Schmetterlingsbuntbarsch 1M/1W (Papilochromis ramirezi)
Purpurprachtbarsch 1M/1W (Pelvicachromis pulcher)
Spitzmaulkärpfling 2M/3W (Silber Mollys) (Poecilia sphenops)
Schwarzer Neon 8 (Hyphessobrycon herbertaxelrodi)
Brauner Antennenwels 1M/1W (Ancistrus spec.)
(Nach der Rechnung 1 Liter für 1 Zentimeter-Fisch ergibt das ungefähr 110 Liter)
Danke für's Durchlesen (dachte mir lieber zu viel als zu wenig Infos). Bitte euch jetzt um eure Meinung und gegebenfalls Verbesserungsvorschläge.
Also, ich hab ein 126l Aquarium (80*35*45cm) und habe dieses seit zwei Tagen "in Betrieb" (der Besatz erfolgt aber erst in 4 Wochen). Ich habe mir logischerweise schon vor dem Einrichten des Beckens Gedanken über den Fischbesatz gemacht. Ich bin zwar kein völliger Neuanfänger, würde aber trotzdem gerne eure Meinung zum Besatz bzw. zum Aquarium im Allgemeinen wissen. Immerhin ist Irren ja menschlich, bin also durchaus bereit für Kritik.
Daten zu meinem Aquarium:
1. siehe Fotos
2. 126l, 80*35*45cm
3. Eheim Außenfilter 2026 (mit Heizung), 950l/h
4. Dekoration:
1 große Wurzel
1 kleine Wurzel
2 Kokosnusshälften
3 Schieferplatten
5. Pflanzen:
1 Bund Dichtblättrige Wasserpest (Egeria densa)
1 Bund Grüne Cabomba (Cabomba caroliniana)
1 Breite Amazonasschwertpflanze (Echinodorus bleheri)
3 Breitblättriges Speerblatt (Anubias barteri)
1 Wassernabel (Hydrocotyle verticillata)
2 Schmalblättriger Wasserkelch (Cryptocoryne lucens)
6. Wasserwerte:
pH-Wert 7,5
Karbonathärte 10
Gesamthärte 20
Nitrit <0,3 (Besatz erfolgt erst in 4 Wochen)
Geplanter Besatz:
Schmetterlingsbuntbarsch 1M/1W (Papilochromis ramirezi)
Purpurprachtbarsch 1M/1W (Pelvicachromis pulcher)
Spitzmaulkärpfling 2M/3W (Silber Mollys) (Poecilia sphenops)
Schwarzer Neon 8 (Hyphessobrycon herbertaxelrodi)
Brauner Antennenwels 1M/1W (Ancistrus spec.)
(Nach der Rechnung 1 Liter für 1 Zentimeter-Fisch ergibt das ungefähr 110 Liter)
Danke für's Durchlesen (dachte mir lieber zu viel als zu wenig Infos). Bitte euch jetzt um eure Meinung und gegebenfalls Verbesserungsvorschläge.