Besatz - wieviele Guppys

Hallo,

die haben zwei 54l Aquarien, die meinen Kindern gehören.
In jedem der Aquarien befinden sich je 5 Pandapanzerwelse und je 10 Neons.
In dem einen noch 3 männliche Platts und in dem anderen waren 3 Guppys (2w+1m).
Natürlich haben wir Guppynachwuchs bekommen, ich muss zugeben, dass ich das unterschätzt habe.
Direkt nach dem 1. Wurf habe ich das Guppymännchen in das andere Becken getan und habe dann nach drei Wochen den männlichen Nachwuchs auch ins 'Jungsbecken' getan.
Mittlerweile haben wir noch 2 Würfe bekommen, bei denen habe ich das gleiche gemacht. Es war nur eine der beiden Damen schwanger, wie oft kann die noch ohne männlichen Kontakt Junge bekommen?
Es haben auch immer einige überlebt, d.h. ca 15 Stück pro Wurf.
Ich habe im Aquaristikgeschäft nachgefragt, die sagten, es würde sich von alleine regulieren, d.h. wenn zu voll, dann kommt kein Nachwuchs mehr.
Aber wieviele kann ich halten? Es sind ja jetzt schon ca 20 männliche in einem und ca 20 im anderen Becken?
Wenn die ausgewachsen sind wird das ja knallevoll?

Wieviele Guppys kann ich in einem 54l Becken halten? +10 Neons und + 5 Pandas???

Einen Fressfeind möchte ich ungern ins Becken tun, daher werde ich einen Großteil versuchen irgendwo unterzubekommen.

Danke und viele Grüße,
Steffi
 


A

Anonymous

Guest
Hallo Steffi,
das mit dem von alleine regulieren kannst du getrost vergessen. Das wird leider immer wieder erzählt, Hauptsache, die Leute kaufen fleißig. Das reguliert sich bei Überbesatz höchstens durch eine Krankheit. Die wird aber höchstwahrscheinlich erst mal die Neons dahin raffen. Dem Verkäufer würde ich jedenfalls nicht mehr vertrauen. Guppys vermehren sich leider wie verrückt, ohne Fressfeinde oder einem ständigen Abnehmer werden es immer mehr. Klar, für Kinder sind sie schön anzusehen, zumal sie sehr pflegeleicht sind, aber ich an deiner Stelle würde sie lieber abgeben, denn wie gesagt, sie vermehren sich wie die Pest.
Schöne Grüße
Lionce Angel
 

Z-Jörg

Mitglied
Wieder ein Beitrag fü das Phrasenschwein, Guppys vermehren sich, bis kein Wasser mehr im Becken ist...
Quatsch, stell mal die Fütterung ein, bzw schränke sie stark ein, dann werden Neons u die Guppyeltern den Nachwuchs selber fressen.
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Moin,
Lionce Angel schrieb:
das mit dem von alleine regulieren kannst du getrost vergessen.
nö, nö, da ist schon was drann!
Lionce Angel schrieb:
Das wird leider immer wieder erzählt,
und immer wieder beobachtet. Die limitierenden Faktoren sind hier, wie von Jörg schon erwähnt, zum ersten das Futter und zum zweiten das Platzangebot. Hier steht seit Jahren ein 25 Liter Becken mit Endler-Guppy besetzt, die Population stieg am Anfang, erreicht eine gewisses Niveau und pegelt sich dann ein.
Ist nicht so, dass die wie in 'ner "Fischbüchse" gestapelt sind.

Das gleiche kann man im übrigen auch bei Garnelenbecken beobachten, da tritt sich mit der Zeit keiner auf die Fühler oder Flossen :wink:

Gruss Heiko
 
A

Anonymous

Guest
Das war damals bei meinen Guppys leider anders. Ich habe sie auch nur noch wenig gefüttert, aber da ich auch reichlich Pflanzen hatte, konnten sich die Kleinen immer gut verstecken. Jedenfalls brach wegen wirklich massivem Überbesatzs (50 -60 waren es bestimmt und das in 54l! Und ja, ich habe versucht, sie zu vermitteln, aber die wollte hier keiner haben, weil die sich eben so stark vermehren!) eine Krankheit aus, die bis auf einen Wels alle Fische gekillt hat. Und nein, es lag bestimmt nicht an mangelnder Wasserhygiene. Es waren schlicht und ergreifend zu viele und durch Hunger geschwächte Fische. Ich war damals echt gefrustet und drauf und dran, dieses eigentlich doch so wunderbare Hobby an den Nagel zu hängen. Meiner Freundin und ihrer Tochter ging es leider genauso. So sind meine Erfahrungswerte. Entschuldigt, wenn ich das hier auch so schreibe (und das ist jetzt auch nicht böse gemeint, falls das jemand so auffassen sollte).
Schöne Grüße
Lionce Angel
 
Ich trenne ja brav Männlein und Weiblein, irgendwann sollte sich dann hoffentlich ausgeworfen haben, ich sortiere die Männchen im alter von 3 Wochen aus, da sollte hoffentlich nichts mehr passieren.
Ich kann auch einige abgeben, zw. ich hab den Zoohändler überredet sie zurückzunehmen, sie sollen nur schon eine gewisse Größe haben.
Kann mir noch jemand sagen, wieviele Guppys ich pro Becken ungefähr behalten kann?
Also Männlein und Weiblein getrennt.
Wie gesagt, es sind schon 10 rote Neons und 5 Pandapanzerwelse drin. Kann ich da eine 6 er Weibergruppe Guppys halten?
Oder ist das zu voll?
Bzw. im anderen Becken 10 Neons, 5 Pandapanzerwelse, 3 Platyherren und 3 Guppyherren?
Danke und Grüße,
Steffi
 


Ich finde sie auch nicht gerade die schönsten, aber meine 7 jährige Tochter liebt sie heiß und innig (sie haben auch Namen) und will sie nicht mehr hergeben.
 
Hallo !
Ich würde mit der Besatzung warten :)
Es sind ziemlich viele Fisch in deinem Aquarium
Wenn du dann weniger Fische hast dann wenige Guppies da diese ziemlich viele und oft Jungtiere bekommen.
Hoffentlich konnte ich noch helfen :)
 


Oben