Moin,
das Becken ist so wedr für die eine, noch für die andere Art geeignet.
Der Bodengrund ist viel zu hell, das mögen weder Apistogramma noch die Ramirezi gerne. Dann fehlen reichlich Pflanzen. Die brauchen auch beide keinen freien Schwimmraum, aber es ist trotzdem in Ordnung, wenn du das machst, damit du was von denen siehst.
Denk dran, dass die Schmetterlingsbuntbarsche es gerne wärmer mögen und richte einen sonstigen Besatz danach.
Achja, deine Kardinalfrage, ob beides geht. Wenn du nicht dutliche Strukturen und Verstecke bildest, geht es zu 99% schief. Wenn du das machst hast du ne Chance von 50:50. Es gibt dafür keine klaren Regeln. In einem 325l-Becken gab es Mord und totschlag bei mir, in einem 112er Fried,Freude.Eierkuchen.
Nachwuchs wir bei der Konstellation höchstens durch Zufall was durchkommen und dann auch eher bei den Apistogramma, wenn sie eine gescheite Höhle haben.
Aber mal grundsätzlich: Du scheinst ja Anfängre zu sein. Das ist nicht schlimm, aber dann muß man auch nicht mit solchen Sissis wie Ramirezi anfangen und eigentlich auch nicht gleich mit Apistogramma. (auch wenn die deutlich mehr abkönnen)
Gruß