mahlzeit,
habe mir in meine 2 aquarien (240l und 112l) durch pflanzenkauf eine plage rein geholt.
da ich nicht weiß um was es sich handelt will ich ein becken (240) neu einrichten. sprich trocken legen, kies, steine und wurzeln auskochen, pflanzen neu kaufen und filter neu bestücken.
zur plage... die exemplare sind schneckenartig, ca. 1-3mm groß, oval gläserne schale (wie eine hälfte vom hühner ei), "körper" grau/weiß und für ihre größe sehr wiederstandsfähig. man muß schon richtig kratzen um sie ab zu bekommen oder gut drücken um sie zu vernichten. im dunkeln kommen sie gern raus und tags über verstecken sie sich überwiegend in kies, ecken, höhlen usw. wen man es schaft so ein ding vom objekt zu lösen kann man es ganz leicht aus seiner schale kratzen.
schätzungs weise hab ich im 240er becken an die 300st. und im kleinen an die 100st. von den drin. weniger füttern bringt nichts das hab ich im kleinen aq wochenlang getestet wo nur ein albino krallenfrosch (der alle 2 tage seine 3 tabs und mal nän blackmolly bekommt) und ein salmler (fast täglich nä priese flockenfutter) drin lebt.
nun hab ich im großen becken aber noch panzerwelse, ein antennenwels, ein krebs und AS wo meine plagegeister drauf rum krichen.
mich von den AS trennen zu können würd ich noch verkraften (obwohl es ca. 40jung tiere sind) aber was mache ich mit mein krebs, der antennenwels und die panzerwelse. kann ja schlecht die tiere festhalten und die parasieten abkratzen :?:
hoffe es kann mir da jemand rat geben. so lassen will ich es nicht da ich die zwei kranke becken nicht mehr sehen kann. wenn jemand andere möglichkeiten hat würd ich die tiere auch verschenken
habe mir in meine 2 aquarien (240l und 112l) durch pflanzenkauf eine plage rein geholt.
da ich nicht weiß um was es sich handelt will ich ein becken (240) neu einrichten. sprich trocken legen, kies, steine und wurzeln auskochen, pflanzen neu kaufen und filter neu bestücken.
zur plage... die exemplare sind schneckenartig, ca. 1-3mm groß, oval gläserne schale (wie eine hälfte vom hühner ei), "körper" grau/weiß und für ihre größe sehr wiederstandsfähig. man muß schon richtig kratzen um sie ab zu bekommen oder gut drücken um sie zu vernichten. im dunkeln kommen sie gern raus und tags über verstecken sie sich überwiegend in kies, ecken, höhlen usw. wen man es schaft so ein ding vom objekt zu lösen kann man es ganz leicht aus seiner schale kratzen.
schätzungs weise hab ich im 240er becken an die 300st. und im kleinen an die 100st. von den drin. weniger füttern bringt nichts das hab ich im kleinen aq wochenlang getestet wo nur ein albino krallenfrosch (der alle 2 tage seine 3 tabs und mal nän blackmolly bekommt) und ein salmler (fast täglich nä priese flockenfutter) drin lebt.
nun hab ich im großen becken aber noch panzerwelse, ein antennenwels, ein krebs und AS wo meine plagegeister drauf rum krichen.
mich von den AS trennen zu können würd ich noch verkraften (obwohl es ca. 40jung tiere sind) aber was mache ich mit mein krebs, der antennenwels und die panzerwelse. kann ja schlecht die tiere festhalten und die parasieten abkratzen :?:
hoffe es kann mir da jemand rat geben. so lassen will ich es nicht da ich die zwei kranke becken nicht mehr sehen kann. wenn jemand andere möglichkeiten hat würd ich die tiere auch verschenken