Besatz Scalare im 350 l Becken

Hallo an alle,

bin gerade auf dieses Forum gestossen und hab mich gleich angemeldet :D ! Hier gleich meine erste Frage:

Ich bin wieder aktiver Aquarianer seit knapp einer Woche. Habe mir ein 350l Becken zugelegt. Ich möchte u.a. Scalare einsetzen. Wieviele kann ich bei dieser Größe halten? Geplant habe ich noch einen grösseren Salmerschwarm (Rot-Blauer Kolumbianer)...

Freue mich auf Antworten!

Viele Grüße
Schlitzoehrli
 


Hallo!

Ein Paar, der Rest wird leiden müssen unter dem dominanten Paar, vor allem bei der Brutpflege.

Rot-Blaue Kolumbianer oder Kongosalmler dazu würden prima passen.


Viele Grüße,

Bäbs
 
hi!

man kann die auch in gruppen halten aber besser ist es immer im paar halten ! :wink: ich würde bei deinem becken zwei pärchen halten also du weisst ja männlein weiblein :wink: dann haben die beiden pärchen genug platz sich aus dem weg zu gehen ! :)
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

Bäbs schrieb:
Ein Paar, der Rest wird leiden müssen unter dem dominanten Paar, vor allem bei der Brutpflege.
Dies ist ja soweit richtig. Da es aber schweirig sein könnte ein echtes Paar zu bekommen, würde ich mir eine Gruppe Jungfische einsetzen. So ca. 6-8 Tiere.
Mit der Zeit und dem erreichen der Geschlechtsreife wird sich dann hoffentlich ein paar finden. Skalare sind mit der Partner wahl wählerisch.
Die restlichen Fische müsstest Du dann wieder abgeben.

Vielleicht kannst Du das vorab schon mal mit Deinem Zooladen abklären, das dieser die anderen Fische dann wieder zurück nimmt!?
 
Knarfretniw hat gesagt:

Mit der Zeit und dem erreichen der Geschlechtsreife wird sich dann hoffentlich ein paar finden. Skalare sind mit der Partner wahl wählerisch.
Die restlichen Fische müsstest Du dann wieder abgeben.

Vielleicht kannst Du das vorab schon mal mit Deinem Zooladen abklären, das dieser die anderen Fische dann wieder zurück nimmt!?



meine frage :

wie lang dauert das denn mit dem erreichen der geschlechtsreife und mit der paartnerbildeung , weil wenn es zu lange dauert nehmen die zoogeschäfte die vieleicht nicht mehr mit :?:
 
A

Anonymous

Guest
DEEZY DEE schrieb:
meine frage :

wie lang dauert das denn mit dem erreichen der geschlechtsreife und mit der paartnerbildeung , weil wenn es zu lange dauert nehmen die zoogeschäfte die vieleicht nicht mehr mit :?:

Das kann man schlecht sagen.
Meine Altums sind jetzt mittlerweile ca. 20cm hoch und naja so schätze mal 6-9 Monate alt, evtl. auch etwas älter. Sind Wildfänge deshalb kann ich das alter nicht genau bestimmen.

Ich halte sie noch zu 6 Stück in einem 2m Becken. Bisher hat sich noch kein Pärchen gebildet.
Vielleicht gibt es auch nie eins. Kann ja auch sein das ich nur ein Geschlecht habe.

Jedenfalls, gibt es auch mal Revierstreitigkeiten aber sie vertragen sich noch gut.
Denke auch daas mein 2m Becken für 3 Paare gehen würde. Aber Gewissheit gibt es da nie!

Wieso soll ein Zoohändler keine ( vorrausgesetzt gesund) Fische zurücknehmen die Du dann ja eigentlich kostenlos (Futter, Pflege) auf eine beachtliche Größe gezogen hast!?

Zumindest im Tausch gegen andere Fische sollte da sicherlich was machbar sein.

Muß man halt fragen. ;-)
 


Wow,

vielen Dank mal für die rege Rückmeldung !!

Hm, ich wollte eigentlich schon so 4-6 einsetzen, auf jeden Fall Jungtiere... das mit dem Zurücknehmen check ich mal ab... vielleicht geht der Händler drauf ein, er gab mir sogar Kies, Steine, Wurzeln auf "Kommission" mit; was ich nicht gebraucht hab, hat er wieder zurückgenommen. Das fand ich eh schon super...

Viele Grüße an alle!
Schlitzoehrli
 
A

Anonymous

Guest
Hallo nochmal! :wink:

Schlitzoehrli schrieb:
Hm, ich wollte eigentlich schon so 4-6 einsetzen, auf jeden Fall Jungtiere...

Nimm 6 Stück!
Um so besser verteilen sich die Aggressionen unter einander. Und wie schon mal gesagt Skalare sind mit der Partnerwahl sehr wählerisch.
So sind einfach bessere Chancen gegeben zu Paarfindung.

Ich lehne mich jetzt mal ganz weit aus dem Fenster! :D :wink:
Ich würde sogar 8 Jungtiere einzetzen.
 


Oben