Also..
ich habe vor etwa einem Jahr angefangen mit einem 60l Becken.
Mein Sohn (6) Jahre, ist seit seinem 3. Lebensjahr total fasziniert von allem, was im Wasser lebt. Ob Hai, Fisch, Wal oder Qualle, es fasziniert ihn ungemein und entgegen anderer Kleinkinder, guckt er sich liebend gerne Ozean Dokumentationen an. Daher hab ich ihm irgendwann, den Wunsch erfüllt und ein Aquarium gekauft.
Nun, es ist nicht nur sein Interesse. Ich selber bin auch mit Aquarien groß geworden.M eine Mutter hatte zu meiner Kindheit eins, dass die ganze Wohnzimmerwand eingenommen hat. Ca 2000l.
Daher ist das so ein bisschen Generationsübergreifende Faszination
Wir haben - auch aus Erfahrung meiner Kindheit mit ein paar Guppys angefangen. (Ja ich weiß, es gibt viele die diese Tierchen für Langweilig halten, wir jedenfalls lieben sie)
Natürlich vermehren die kleinen Monsterchen sich rasant, sodass ich vor kurzem.. vll 6 Wochen... auf ein 300l Becken umgestiegen bin. Zugleich hat sichmir mein Nachbar mehr oder weniger aufgedrängt.
Um eine Nemo-Aktion ala Kloschüssel zu verhindern, habe ich zu meinen 10 Guppys (etwa 10 habe ich selber weiter gereicht, an eine Neueinsteigerin aus meiner Gegend) noch 3 Panzerwelse und einen Antennenwels aufgenommen.
Der aktuelle gesammte Besatz sieht also folgender Maßen aus:
10 Guppys - gemischte Geschlechter (davon einige Weibchen trächtig)
3 Panzerwelse
1 Antennenwels (Sein Kumpel ist wohl gestorben)
und 2 Zwergkrallenfrösche (Die ich besonders liebe)
irgendwo im Kies sollten sich noch 2 Raubschnecken verstecken (allerdings zeigen sie sich selten)
Meiner Einschätzung nach hab ich noch Platz und würde ganz gerne entweder Vorschläge zur Erweiterung haben?
Ach ja.. die genauen Wasserwerte kommen noch, meine Teststreifen sind grade leer geworden, da ich viel kontrolliert habe beim rüber setzen ins neue Becken. Die Wasserhärte ist Mittelgradig.. (Härtegrad 2) 12,00 °dH laut Wasserversorger.
Im Moment ist das Becken - weil es vorher nur 60 l waren - relativ spärlich bepflanzt. Aber die neuen Pflanzen sind schon bestellt und sollten bis spätestens ende der Woche da sein *-*
Ich hab eine eigentümliche "Auf den ersten Blick Liebe" zu Schmetterlingsfische und Gepunktete Blauaugen entwickelt.
Ob ich zwei der Schmetterlinge und vll 10 der Blauaugen dazu setzen kann? Oder eher nicht?
Ich würde mich auch über andere Ideen freuen.. gern etwas auffälliges, nicht übliches zu den eher gewöhnlichen Guppys?
Liebe Grüße aus NRW
Jasmin
ich habe vor etwa einem Jahr angefangen mit einem 60l Becken.
Mein Sohn (6) Jahre, ist seit seinem 3. Lebensjahr total fasziniert von allem, was im Wasser lebt. Ob Hai, Fisch, Wal oder Qualle, es fasziniert ihn ungemein und entgegen anderer Kleinkinder, guckt er sich liebend gerne Ozean Dokumentationen an. Daher hab ich ihm irgendwann, den Wunsch erfüllt und ein Aquarium gekauft.
Nun, es ist nicht nur sein Interesse. Ich selber bin auch mit Aquarien groß geworden.M eine Mutter hatte zu meiner Kindheit eins, dass die ganze Wohnzimmerwand eingenommen hat. Ca 2000l.
Daher ist das so ein bisschen Generationsübergreifende Faszination
Wir haben - auch aus Erfahrung meiner Kindheit mit ein paar Guppys angefangen. (Ja ich weiß, es gibt viele die diese Tierchen für Langweilig halten, wir jedenfalls lieben sie)
Natürlich vermehren die kleinen Monsterchen sich rasant, sodass ich vor kurzem.. vll 6 Wochen... auf ein 300l Becken umgestiegen bin. Zugleich hat sichmir mein Nachbar mehr oder weniger aufgedrängt.
Um eine Nemo-Aktion ala Kloschüssel zu verhindern, habe ich zu meinen 10 Guppys (etwa 10 habe ich selber weiter gereicht, an eine Neueinsteigerin aus meiner Gegend) noch 3 Panzerwelse und einen Antennenwels aufgenommen.
Der aktuelle gesammte Besatz sieht also folgender Maßen aus:
10 Guppys - gemischte Geschlechter (davon einige Weibchen trächtig)
3 Panzerwelse
1 Antennenwels (Sein Kumpel ist wohl gestorben)
und 2 Zwergkrallenfrösche (Die ich besonders liebe)
irgendwo im Kies sollten sich noch 2 Raubschnecken verstecken (allerdings zeigen sie sich selten)
Meiner Einschätzung nach hab ich noch Platz und würde ganz gerne entweder Vorschläge zur Erweiterung haben?
Ach ja.. die genauen Wasserwerte kommen noch, meine Teststreifen sind grade leer geworden, da ich viel kontrolliert habe beim rüber setzen ins neue Becken. Die Wasserhärte ist Mittelgradig.. (Härtegrad 2) 12,00 °dH laut Wasserversorger.
Im Moment ist das Becken - weil es vorher nur 60 l waren - relativ spärlich bepflanzt. Aber die neuen Pflanzen sind schon bestellt und sollten bis spätestens ende der Woche da sein *-*
Ich hab eine eigentümliche "Auf den ersten Blick Liebe" zu Schmetterlingsfische und Gepunktete Blauaugen entwickelt.
Ob ich zwei der Schmetterlinge und vll 10 der Blauaugen dazu setzen kann? Oder eher nicht?
Ich würde mich auch über andere Ideen freuen.. gern etwas auffälliges, nicht übliches zu den eher gewöhnlichen Guppys?
Liebe Grüße aus NRW
Jasmin