Besatz für ein 240 Liter Becken

Hallo,

ich bin noch ganz neu in der Aquaristik und bräuchte daher Hilfe bei der Frage welche und wieviel Fische ich in mein Becken setzen kann. :)
Der Besatzfragen-Link hat mir irgendwie nicht viel weiter geholfen.

Es ist ein 240 Liter Becken mit 120 cm Breite.

Wasserwerte:
PH: 7
GH: 10-11
KH: 2-3

Welche Fische kommen da in Betracht?

Ich hätte gerne ein paar Welse (nur welche? :?) und einen Schwarm kleinerer Fische. Rote Neons fallen weg, da die weiches Wasser mögen. Aber blaue Neons würden gehen, oder?
Welche schönen Schwarmfische gibt es noch?
Oder vielleicht Guppys? Aber da gibt es ja auch 100 Sorten.

Bin da im Moment etwas ratlos. :D Würd mich über Hilfe sehr freuen. :)

Gruß,
Jana.
 


Hallo !
also die normalen Neon-Salmler kannst schon nehmen (Rote und Blaue Neon würde ich nicht nehmen);
hier ruhig einen schönen Schwarm mit ca. 15 Tieren;

dazu ev. noch eine Gruppe Panzerwelse (ev. Panda-Panzerwelse, falls die dir gefallen); solltest für die aber gerundeten Sand/Kies haben;

dazu ev. 2 Antennenwelse (kein Pärchen am besten, da du sonst bald Jungfische hast und bald einen Überbesatz im Aquarium); nimm am besten 2 Weibchen;

dazu ev. noch 20 Amano-Garnelen (die fressen deine Algen gerne);

und für die Oberfläche kannst ruhig Guppys nehmen (eigentlich egal welche; sie sollten dir gefallen);
nimm am besten bei den Guppys nur Männchen (ca. 10 Stück);

dies wäre die Variante: viele kleine, bunte Fische für alle Wassrregionen gepimpt mit Garnelen :D

ist etwas schwierig mit Vorschlägen, da du ja nur ungefähr gepostet hast, was du gerne hättest;
wenn du eher größere Fische bevorzugst (dafür dann aber weniger) dann schaut der Besatz natürlich ganz anders aus :lol: ;

lG Andreas
 
Danke. :)
Das klingt ja schon richtig gut. :D

Wie sähe denn ein Besatzvorschlag mit größeren Fischen aus?

Als Bodengrund habe ich im Moment Quarzsand, aber ich überlege ob ich auf schwarzen Sand von guemmer umsteige.
 
Hi !

hmm Rio 240 hat 121x41x55 oder ?

also ein Skalar-Pärchen würde hier gehen;
dazu eine Zwergbuntbarschart: ev. 1 Apistogramma-Art (1 Kakadu-Männchen + 2 Weibchen);
dazu ein hübschen Schwarm Keilfleckbärblinge (wär dann zwar kein reines Südamerika-Becken, aber die Keilfleckbärblinge schwimmen so hübsch im Schwarm); am besten hier 15 Stück
oder falls dir die nicht gefallen 15 Sück Rotflossen-Glassalmler (auch sehr hübsch finde ich und schwimmen eher mittig bis oben);

dazu wieder 2 Antennenwelsweibchen (sind kostengünstig und zumindest am Beginn sehr gute Algenvernichter);

dazu eine etwas größer werdende Panzerwelsart (z. B. Corydoras aeneus oder paleatus) - am besten hier 8 Stück;

Garnelen würde ich hier dann keine empfehlen (es gibt zwar größere Garnelen, aber die könnten dann ev. deinen Nachwuchs bei den Kakadu-Zwergbuntbarschen gefährlich werden) - für größere Garnelen bin ich aber nicht der richtige, da kenn ich mich nicht aus;

lG Andreas
 
Hallo!

Dann geb ich auch mal meinen Vorschlag ab:

1 Pärchen Paradiesfische
30 Neonsalmler
2 Antennenwels-Weibchen
10 Panzerwelse

Dazu evtl. noch 10-20 Amanogarnelen.

Mfg Michi
 
Erstmal danke für eure Vorschläge!

Für einige Fische hab ich mich schon entscheiden können:

- Corydoras sterbai als Bodenbewohner

Bild

- sowie vlt Corydoras panda

Bild

Nur beim in der Mitte schwimmenden Schwarmfisch bin ich mir noch nicht sicher. :(

Guppys, Mollys,Neons oder vlt was ganz anderes? :?

Achja, Amanogarnelen werden auch reingesetzt. :)
 
kleiner Geist schrieb:
Erstmal danke für eure Vorschläge!

Für einige Fische hab ich mich schon entscheiden können:

- Corydoras sterbai als Bodenbewohner

Bild

- sowie vlt Corydoras panda

Bild

Nur beim in der Mitte schwimmenden Schwarmfisch bin ich mir noch nicht sicher. :(

Guppys, Mollys,Neons oder vlt was ganz anderes? :?

Achja, Amanogarnelen werden auch reingesetzt. :)

Hallo!

Bei den Panzerwelsen würde ich mich auf eine Art beschränken und dafür eine größere Gruppe nehmen.

Schwarmfisch: Würd ich keine Lebendgebährenden nehmen. Dann eher Neons oder rote Phantomsalmler oder sowas in der Richtung. Guppys und Paradiesfische könnte eh Probleme geben wegen der langen Flossen der Guppys.

Mfg Michi
 


Erst! Grüß Alle.
Die Gupys sind flink , die schwanzflöse wäcks nach, aber die Bewegung im Bäcken ?? Gruppe 15+ Neons -Bewegung??? Ich hab reduziert die Gruppe von 21 auf 13-15 ,weil die standen nur, aber etzt schwiemen sie zusammen.
Antenenwelze !! warum 2 weibchen?- hab keine Erfarung. Bitte erkleren aus Erfarung. Habe 1e Pärchen und er (ca10cm gross sie 6-7cm) mag sie nicht, ständig jagt sie. Aber sie ist fleisig ,frißt nicht nur Futter putzt die Steine ,Scheiben alles.
 
jurko schrieb:
Bitte erkleren aus Erfarung. Habe 1e Pärchen und er (ca10cm gross sie 6-7cm) mag sie nicht, ständig jagt sie.

Hallo jurko,

jaja... wie bei meinem Pärchen. Ich dachte auch er mag sie nicht weil er sie ständig verjagt hat. Ein Jahr lang hab ich sie jetzt und nun?! Nachwuchs! Mindestens 50 junge Antennis wuseln jetzt im Becken! :roll:
Und das Problem: Wohin damit?! Ist schwierig sie alle loszuwerden und im Becken können sie nicht bleiben.

Deswegen: Besser Einzelhaltung oder nur Weibchen :wink:
 
Ok dann wirds wohl einer von der Sorte (dann muss man wenigstens nicht aufs Geschlecht achten :D). Ihr meint doch einen Antennenharnischwels, oder?

Bianca, wie hießen nochmal die anderen "Scheibenknutscher", die du mir letztens gezeigt hast?

Weitere Vorschläge für den mittleren Beckenbereich erwünscht (Schwarmfische). :lol:


€: Passen die genannten Fische denn zu Amanogarnelen?
 
kleiner Geist schrieb:

Genau :wink:

kleiner Geist schrieb:
Bianca, wie hießen nochmal die anderen "Scheibenknutscher", die du mir letztens gezeigt hast?

Die hießen Otocinclus :wink:
Und bitte bitte... gewöhnt dir den Ausdruck "Scheibenknutscher" erst gar nicht an... ich krich Pickel bei dem Wort :?
Das liegt daran, dass jeder Fisch mit einem Saugmaul als Scheibenknutscher bezeichnet wird :wink:
Nie weiß man dann, was für ne Art gemeint ist.

kleiner Geist schrieb:
Weitere Vorschläge für den mittleren Beckenbereich erwünscht (Schwarmfische). :lol:

Och Süße... hilf uns doch auch mal...
Was gefällt dir denn? Farbe? Verhalten? Größe?

kleiner Geist schrieb:
€: Passen die genannten Fische denn zu Amanogarnelen?

Jip... tun sie :wink:
 
ok Scheibenknutscher wird aus'm Wortschatz gestrichen :mrgreen:

Das mit dem Schwarmfisch fällt mir ja selber ziemlich schwer mich da zu entscheiden.

Also es sollten schon etwas schwimmfreudige Fische sein. Mollys gefallen mir irgendwie nicht so, obwohl die ja richtig schön bunt sein können.
Größe sollte so 3 cm sein, damits vlt ein paar mehr im Schwarm sein können.

Habe heute Zebrabärblinge gesehen. Die wären doch was, oder?
 
kleiner Geist schrieb:
ok Scheibenknutscher wird aus'm Wortschatz gestrichen :mrgreen:

DANKE :blumen:

kleiner Geist schrieb:
Also es sollten schon etwas schwimmfreudige Fische sein. Mollys gefallen mir irgendwie nicht so, obwohl die ja richtig schön bunt sein können.

Bunte Molly? :hm:
Schwarz, Weiß oder Gelb... aber bunt??
Und außerdem recht große Brocken.

kleiner Geist schrieb:
Habe heute Zebrabärblinge gesehen. Die wären doch was, oder?

Ja... die sind recht schön.
Dann würde auch immernoch ein Pärchen Fadenfische o.ä. passen :wink:
 


Oben