Besatz für ein 180L Becken gesucht....

Hi zusammen.....

Ja wie gesagt, ich suche nach Ideen, wie mein Besatz mal aussehen soll.

Mein Becken ist eins von M+P. 100x40x45 cm.
Es läuft jetzt seit gut 2 Wochen und ich hab nur Pflanzen und ne Wurzel drinne.

Zu den Wasserwerten kann ich nichts weiter sagen. Ich will da auch jetzt nicht so die Wissenschaft draus machen, das Wasser wird ok sein, davon gehe ich mal aus weil, meine Pflanzen wachsen sehr gut... :wink:
Ich weiß, das ist für einige ne dürftige Aussage aber nun gut....
Trotzdem frag ich mal und hoffe auf vernünftige Antworten.

Mein Ziel ist ein Südamerika-Becken.
Also Panzerwelse, Salmler und so....
Panzerwelse kommen auf jedenfall, ca. 10 Corydoras Sterbai rein. Die fand ich schon immer gut und mein Dealer hat die auch regelmäßig im Angebot, auch wenn ca. 6€/Tier nicht von Pappe sind.....
Dazu möchte ich gerne noch ein paar klein bleibende Saugwelse wie z.B. ein paar Oto´s.....
Ich hab aber absolut keinen Plan, was ich mir für Salmler holen werde??!!
Erst dachte ich mir, so ca. 40-50 Neon´s wären ganz nett...Aber nun ja, dann stell ich mir auch nen Schwarm Zitronen-Salmler vor und ....ach man, ich kann mich nicht entscheiden und suche Anregungen........ :D
Was würdet ihr machen unter den Bedingungen die ich so habe??

mfg Sam
 
Hi,

vielleicht beides? Zitronensalmler gehen ins freie Wasser und rote Neons halten sich gerne in der Nähe der Pflanzen auf. Ich glaube kaum, dass sich die Schwärme mischen werden.

Z-Samler brauchen Farbfutter und wahrscheinlich auch weiches, sauberes Wasser, um ihre volle Pracht zu entwickeln. Ich habe sie auch und kann sie sehr empfehlen. Die erwachsenen Männchen sind allerdings zu ihresgleichen etwas ruppig, aber bei 180 L sollte das kein Problem sein. Wenn's mein AQ wäre: Hälfte frei, Hälfte bepflanzt, 25 rote Neons und 10 Zitronen. Zur Inspiration...

:)
Lizzy
(Salmlerfan, wie unschwer zu erkennen ist)
 
Hi,

vielleicht beides? Zitronensalmler gehen ins freie Wasser und rote Neons halten sich gerne in der Nähe der Pflanzen auf. Ich glaube kaum, dass sich die Schwärme mischen werden.

Z-Samler brauchen Farbfutter und wahrscheinlich auch weiches, sauberes Wasser, um ihre volle Pracht zu entwickeln. Ich habe sie auch und kann sie sehr empfehlen. Die erwachsenen Männchen sind allerdings zu ihresgleichen etwas ruppig, aber bei 180 L sollte das kein Problem sein. Wenn's mein AQ wäre: Hälfte frei, Hälfte bepflanzt, 25 rote Neons und 10 Zitronen. Zur Inspiration...

:)
Lizzy
(Salmlerfan, wie unschwer zu erkennen ist)
 
Hi

Mensch, ich hab mich ja noch gar nicht für die Vorschläge bedankt.....Also, danke.... :)
Ich werd das tatsächlich so machen wie @Lizzy es vorgeschlagen hat.
Den selben Gedanken hatte ich ja eigentlich auch.
Nur, die Roten Neons sind jetzt normale Neons geworden.
Nach Weihnachten habe ich mir die Tiere gekauft. Ich hab jetzt 20 Neons im Becken.
In der Zoohandlung haben es mir dann die Stromlinien-Panzerwelse(Corydoras Arcuatus) angetan. Man sind das hübsche Tiere aber leider waren nur noch 5 Tiere zu erwerben aber ich hab sie mitgenommen.
Dann hab ich noch einen einsamen Otocinclus entdeckt, den ich auch ein neues Zuhause geboten habe. Ich hohle mir eh noch 5-6 Otos dazu also passt das schon, denke ich.
Also, der derzeitige Bestand ist:
20 Neonsalmler
5 Stromlinien Panzerwelse
1 Otocinclus Affinis??

Mal eine Frage zu den Neons. Is das normal das die Fische sich untereinander kloppen? Das sieht für mich so aus, als ob die Halbstarken ihre Kräfte messen.... :D

mfg Sam
 

Thrain

Mitglied
Hi,
Im Vergleich zum Ausgangspost finde ich, der Besatz wird schlechter...
Pass erstmal gut auf, ob der Oto auch gut frisst.

Von 2 Schwärmen würde ich absehen, das stört die Tiere zwar nicht, aber für das Auge ist einer deutlich besser.
MfG Thrain
 
Hi Thrain und @all

Also dem Oto scheint es ganz gut zugehen, denke ich.....
Auf der Suche nach Futter ist er so gut wie immer....
Was meinst du denn, das der Besatz schlechter geworden ist?
Ich meine, ich kann mir ja trotzdem noch ein paar Sterbais holen, das is doch kein Problem, finde ich. oder was meinst du??

Aber wie gesagt, ist es normal, das sich die Neons untereinander kloppen?

mfg Sam
 
Hi,
In meinem großen Becken tummeln sich im moment auch an die 30 Neons darunter 10 jüngere, Großen gehen auf die kleinen manchmal los(fast wie ein Revierverhalten) kann aber auch daher kommen, dass ich die jungen 10 erst seit 2 Tagen habe (wird sich denke ich schon wieder Regeln)
Lg Sebastian

P.s.: mach dir keinen kopf das legt sich wieder...
 
Oben