Besatz für 84l - 100l

Ich würde gerne in mein Aquarium eine gut aussehende, flinke, lebhafte Salmlerart setzten boß ich weiß nicht welche? Habt ihr Vorschläge?


In meinem Becken sind bisher Schwertträger, Black Mollys, eine Netzschmerle, 2 Antennenwelse und 4 Ohrgitterharnischwelse(Otocinclus). Außerdem möchte ich mir noch ein Paar Zwergfadenfische anschaffen.

Falls es euch interessiert, meine Wasserwerte sind:
Temperatur:
25°C
pH-Wert:
6,5
Gesamthärte:
5°dGH

Danke voraus
 
Hallo!

Die Schwertträger werden zu groß für dein Aquarium, daher bitte abgeben oder ein größeres Becken anschaffen. Bei der Netzschmerle genau das Gleiche, außerdem handelt es sich um Gruppentiere.
Hat dein Becken 60 cm Kantenlänge oder 80? Bei 60 cm Kantenlänge auch die Antennenwelse raus, die werden zu groß.
Black Mollys und Ohrgitterharnischwelse können bleiben, würde ich aber aufstocken.
Und dann entscheiden zwischen Zwergfadenfisch (bei 60 cm Kantenlänge ist das auch knapp) und einem Schwarm Salmler. Wobei du da lebhaft auch ziemlich knicken kannst, die werden auch zu groß für dein Becken.
 
Meine Schwertträger fühlen sich aber sichtlich wohl und die ausgewachsenen(hab ich schon 2 jahre)sind nicht größer als die mollys(beide ca 7cm). meine Schmerle gebe ich ab wenn sie zu groß wird. sie ist nämlich erst 5cm groß, genau wie die beiden antennenwelse. auch diese werde ich mit zunehmender größe abgeben. kann ich in meinem becken(80x50x30)einen kleinen Schwarm Rotkopfsalmler,blaue perusalmler oder kaisersalmler halten? Wohin könnte ich die Fische die zu groß werden später abgeben, denn meine zoohandlung will die nicht?

Habe sogar in meinem alten 54l Becken erfolgreich Schwertträger gepflegt und sogar nachwuchs bekommen und die schwerträger waren immer gesund und schwimmfreudig.
 
Hallo!

Gerade wenn deine Schwertträger schwimmfreudig sind, sollte dir eigentlich klar geworden sein, dass man sie in einem deutlich größeren Becken halten sollte! Und bezüglich der Größe solltest du mal nach Kümmerwuchs googeln - es ist nicht unbedingt gesund, wenn die Schwertträger so klein bleiben.
Die Antennenwelse kannst du bei der Kantenlänge behalten. Du solltest aber aufpassen, dass es sich nicht um ein Pärchen handelt - sonst hast du schnell jede Menge Nachwuchs, den du nicht loskriegst. Bei zwei Männchen könnte es Probleme geben, da sie mit zunehmendem Alter durchaus richtig zicken können. Am Besten wären also zwei Weibchen oder nur ein Einzeltier.
Die genannten Arten würden bei deiner Kantenlänge gehen. Such dir eine aus und nimm 10 davon. Mehr würde ich aber nicht einsetzen.
Du könntest bei anderen Zoohandlungen nachfragen, ob sie dir die Fische abnehmen. Du könntest auch bei Freunden und Bekannten fragen. Foren haben normalerweise einen Marktplatz, wo du sie anbieten kannst. Auch über eine Kleinanzeige z.B. auf Ebay oder Quoka könntest du sie losbekommen.
 
Wie kann ich ein BIld reinstellen, damit du dir das AQ mal anschauen kannst? Außerdem werden viele Schwertträger in zoohandlungen in noch kleineren becken gehalten und die mollys müssten nach deiner meinung dann ja auch raus!
 
Schwertträger werden in Zoohandlungen nicht gehalten, sondern verkauft. Natürlich sind dort die Becken kleiner wie die zur Dauerhaltung. Warum sollten die Mollys auch rausmüssen?
 
Hi,

Es kommt eben nicht immer auf die Größe an. Mollys sind ruhiger als Schwertträger, aber wären für ein 60cm Becken auch ungeeignet.
Nachwuchs ist gerade bei Lebendgebärenden kein Indikator für gute Haltung.
Außerdem solltest du dich mMn so bald wie möglich um die Unterbringung deiner Fische kümmern, nicht erst wenn die zu groß fürs Becken geworden sind.
80 x 50 x 30cm = 120l
 
Oben