Besatz für 60l

ich will auch sun unnormales becken haben welches meine wasserwerte drückt :D

hab gh 18
kh9
falls das dieser diskussion weiter helfen sollte ;)

gruss
 
Messe seit dem "Einfahren" (Becken übernommen aber gründlich ALLES aus/abgewaschen) regelmäßig und der Kh-Wert war immer geringer als der Gh-Wert...

Momentan Gh: 8° Kh: 3-6°
 
Vielen Dank für eure Antworten von denen ich allerdings jetzt nicht mehr viel verstanden habe. :D

Ich glaube ich habe mich umentschieden.

Ich nehme voraussichtlich nur einen "Schwarm" Pandawelse.
Dann vielleicht 10 Tiere und sonst nichts.

Irgendwie neige ich eher dazu nur eine Art zu halten. Vielleicht ungewöhnlich für einen Anfänger, aber ich mags nicht so vollgestopft.

Klar ist es dann "in der Mitte" vielleicht öde. Aber wen kratzts :D

Viele Grüsse
Heidi
 
Hallo,

ich hatte auch ein 60L Becken mit 8 Glühlichtsalmlern. Geht also wunderbar... Die sind auch für einen Anfänger gut geeignet. Find ich zumindestens. Hatte zusätzlich noch ein Zwergfadenfischpäärchen. Die sind auch nett anzusehen. Vielleicht wären die ja auch was für dich. Dann müsstest du halt nur auf Schwimmpflanzen achten... :)

Viel Spaß beim Aussuchen!
 
Irgendwie habe ich mich auf ein Becken ausschließlich mit Panda Corys eingeschossen.

Ich habe also Sand (komplett), eine schöne Wurzel, viele Verstecke in vielen Pflanzen... Nun frage ich mich, wie "zu" darf ein Corybecken sein? Sie haben diverse Freiflächen und an der Wasseroberfläche achte ich darauf dass da genug frei bleibt damit sie Luft holen können.

Aber ich neige dazu es noch weiter mit Pflanzen zuzuhauen. Wahrscheinlich wäre ein Foto nicht schlecht wenn da nicht das Problem mit dem Apparat wäre.

Vielleicht gibt es eine allgemeine Aussage wie zugekrautet ein Becken für Pandas sein kann? Mögen die das überhaupt?

Und: wieviele soll ich nehmen! Es kommt definitiv nix anderes mehr rein. 10? 12? Oder ist das zuviel?

Viele Dank für eure Hilfe und viele Grüsse
Heidi
 
Oben