Besatz für 180 Liter

Hey, hallo erstmal :D

Also ich hätte da so ein Aquarium. Da is jetz Kies drin, und relativ viel Pflanzen sind da auch drin, und Wasser natürlich.
Und weil die mir so gut gefallen hat hab ich eine große Wurzel auch noch reingepackt. Außerdem is ein Brutplatz (so Tonröhchen) für CPO´s drin weil ich die da rein machen mag :thumleft:

Die Wasserwerte schauen so aus:

NO3: 1
NO2: 0
GH: 12
KH: 10
PH: 8,5

ja....jetz fehlen mir dann nurnoch die Fischis :dance:

und ich hab mir da mal diese Kombo rausgesucht:

6 Fünfgürtelbarben
10 blaue Neons
2 Platys
3 Zwergwelse
3 Helena Schnecks (nachher ev. Apfelschnecken statt denen)
4 CPO´s

was haltet ihr davon?
fallen euch noch Fischis ein die gut dazu passen würden?
welche sollte ich nicht nehmen?
oder gefällt euch der Vorschlag genau so?

freu mich auch eure Antworten

LG Max
 
Hi

6 Fünfgürtelbarben
10 blaue Neons
2 Platys
3 Zwergwelse
3 Helena Schnecks (nachher ev. Apfelschnecken statt denen)
4 CPO´s

Zu den Barben kann ich nichts sagen.
Von den Neons würd ich mehr reinmachen, die verlieren sich ja in 180 Litern.
Davon immer doppelt so viele Weibchen wie Männchen, aber denk daran, dass die gerne viel Nachwuchs kriegen.
Welche Welse sind gemeint?
Schnecken ok.
Und die Krebse sollten auch gehen.

LG
Denise
 
Moin.

Neons würde ich mehr nehmen... Nicht nur 10.
Platys würde ich komplett draußen lassen, weil die einfach 0815 und langweilig sind.
Was sind Zwergwelse? Und zu den Raub-TDS würde ich auch nicht raten. Die werden zur Plage. :mrgreen:
Mit den CPO´s kenne ich mich nicht aus. Nitrat 1? Hmm... Das müsstest du mal im Auge behalten und mit langsam wachsendem Besatz steigt auch der Nitratwert i.d.R. pH-Wert solltest du auch senken. (mMn)
Grüße

Edit: Zu spät....
 
Die Neons würde ich auf 20-25 aufstocken. Dann kommt der Schwarm gut zur Geltung.
Die Fünfgürtelbarben sollte man ab mindestens 10 Tiere halten. Aufstocken auf 15 und dafür die Platys weg lassen.
 
danke für die schnellen posts!

3 Antennenwelse hab ich gemeint

Die Helenas will ich später mal gegen Apfelschnecken tauschen, nur in der Anfangsphase wos ev. viele Blasenschnecken gibt drin haben. Wieviel Apfelschnecken sollt ich da rein machen? und vermehren sich die bei dem Besatz? 2?
und wieso helena plage?

die Platys will meine Freundin weils so schön rot leuchten :lol:
 
Hi.
AS kannst du je nach Besatz einsetzen. Pass aber auf, dass du die echten AS und nicht die Canaliculata erwischst... Dann hast du nämlich keine Pflanzen mehr im AQ. :mrgreen:
Wie viele? Kommt auf den Besatz an... Ich würde sagen, dass eine ausreichend ist. -> Nachwuchs...

Die Helenas werden zur richtigen Plage. Setz die nicht ein. Ich kenne viele (vom Forum), die die Helenas verfluchen. Lass die Blasenschencken einfach nur Blasenschnecken sein, denn die sind mehr als nur hilfreich und auch hübsch. Keine Angst wegen "Nachwuchs". Da sind normale TDS schlimmer. ;)

3 Ancistren sind zu viel. Ich würde höchstens 2 einsetzen. -> 2w, nicht 1m und 1w oder 1m und 1m.
Sag deiner Freundin, dass mehrere Blaue Neons auch schön leuchten. ;)
Die leuchten sogar blau. :mrgreen:

LG
 
Moin,

mal off Topic:

Davon träume ich bei meinen Becken :wink:


Von den Neons würd ich mehr reinmachen, die verlieren sich ja in 180 Litern.
Davon immer doppelt so viele Weibchen wie Männchen, aber denk daran, dass die gerne viel Nachwuchs kriegen.
 
guten Morgen!

also ich hab das ganze jetz dank eurer Hilfe so geplant:

20 Neons
10 Fünfgürtelbarben
2 Antennenwelse (wie erkennt man als Laie ob das männchen oder weibchen is, wenn ich 2 w nehmen sollte? und stimmt der rest darkurai mit 2 w als bessere Variante zu??? und warum?)
1 Apfelschnecke
4 CPOS
...und eigentlich hätt ich noch gern 1 oder 2 markante (ev größere Fischis) die oben oder in der mitte vom AQ schwimmen (also Hauptsache nicht am Grund weil da is sowieso kein Platz mehr) - kann mir da jemand eine Fischart empfehlen?

den Ph Wert hab ich vor mit Ph minus auf 7,5-8 zu senken, gibts da irgendwas was man dabei beachten sollte?
und wie krieg ich das Nitrat weg?


Danke und lg, Max :)
 
Lass doch die Barben weg und hol dir ein Pärchen oder ein Trio Buntbarsche dazu, dann hast auch ne hübsche, größere Art drin.

Antennenwelse zwei Weibchen weil du dich bei nem Pärchen vor Nachwuchs kaum retten wirst. Und so einfach bekommt man die nicht mehr los wenn man Pech hat.

Gruß Christine
 
Hi,
snowtiger schrieb:
Lass doch die Barben weg und hol dir ein Pärchen oder ein Trio Buntbarsche dazu, dann hast auch ne hübsche, größere Art drin.
Jo, dann werden die Krebse gefressen/ bzw kommen keine Jungkrebse durch :autsch:

Ich würd nur die Barben weglassen :wink:
 
Ja Buntbarsche hatte ich mir auch schon überlegt aber die Krebse sind mir doch zu wichtig :?

und was is eurer meinung nach sinnvoller um den PH zu senken? Erlenzapfen oder PH minus aus dem Fläschchen?
 
also ich geh morgen fischis kaufen hat niemand mehr einen tip? wenn nicht dann muss ich bei der auswahl wohl den verkäufern vertrauen :)
 
Moin,
hosen schrieb:
und was is eurer meinung nach sinnvoller um den PH zu senken? Erlenzapfen oder PH minus aus dem Fläschchen?
kommt immer auf die Karbonathärte des Leitungswasser an :wink:
Warum willst du den senken?
 
hosen schrieb:
Ja Buntbarsche hatte ich mir auch schon überlegt aber die Krebse sind mir doch zu wichtig :?

und was is eurer meinung nach sinnvoller um den PH zu senken? Erlenzapfen oder PH minus aus dem Fläschchen?

Hallo
Würde die Elenzapfen bevorzugen

Gruss Moni
 
okay danke...

würde ein paradiesfischpärchen und/oder ein rückenschwimmendes kongowelspärchen auch reinpassen?

und können cpo´s die weißpünktchenkrankheit bekommen?
ein freund von mir hat nämlich einen und ich hab auf das getipt, bin mir aber nicht sicher obs sowas bei krebsen überhaupt gibt....?!
 
Oben