Hilfe für Besatz 180 l

Hallo

ich bräuchte ein bisschen Hilfe bei der Planung meines Aquariums. Hab schon auf vielen Internetseiten und in ein paar Büchern Informationen eingeholt aber würde gern eure Meinung zu folgendem geplanten Besatz hören.

Also es ist ein 180 l Aquarium und ich hätte folgendes geplant:

16 x Paracheirodon innesi (Neonsalmler)

4/4 Poecilia reticulata evtl. als var. Flamingo (Guppy)

8 x Corydoras sterbai oder Corydoras panda (was ist einsteigerfreundlicher?)
(Orangeflossen-Panzerwels bzw. Panda-Panzerwels)

1/2 Apistogramma cacafuoides (Kakadu-Zwergbuntbarsch)


Ist die Anzahl so in Ordnung oder soll ich weniger nehmen? Vertragen sich die Fische miteinander?


Würdet ihr mir noch zu Schnecken oder Garnelen raten? Wenn ja, welche Sorten?

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!

Grüße, real130
 

Thrain

Mitglied
Hi,
- Mehr Neons, gerne um die 40-50.
- Guppys würde ich persönlich weglassen. Eine freischwimmende Art ist für das Auge deutlich besser.
- Pandas sind kleiner und günstiger. Sterbais größer, bunter und teurer :mrgreen: Halten kann man beide auch als Einsteiger. Gerade bei den Pandas würde ich eher 15 nehmen.
- Die Kakadus würden als Paar auch gehen.

Hier wirds jetzt etwas verzwickter. Coryodarsarten und Zwergbuntbarsche ist immer ein bisschen doof. Corydoras peilen einfach nicht, wo andere Fische ihr Revier haben und bekommen deshalb oftmals auf den Deckel. Gleichzeitig sind Zwergbuntbarsche ihrerseits oft gestresst, weil sie unentwegt Prügel austeilen müssen.
Ich würde mich immer zwischen Zergbuntbarschen und Corydoras entscheiden.

Nebenbei:
Es gibt deutlich mehr Fischarten, sieh dich noch ein wenig um. Es tauchen doch (leider) immer die gleichen auf der Wunschliste auf, was natürlich nicht heißt, dass du andere nehmen sollst; aber annehmen lässt, dass Einsteiger nur über wenige Fischarten stolpern :wink:

Ob Schnecken oder Garnelen gehen, ist natürlich auch immer etwas artabhängig. Red Fire Garnelen bekommt man allerdings in großer Zahl von privat und sie sind recht anspruchslos.
Turmdeckelschnecken (TDS) gehören bei mir in jedes Aquarium.
MfG Thrain
 
Hallo ja wie Thrain schon sagte, 40-50 Neons ( damit die einfach auffallen).
Ehm aber was er gg die Guppys hat versteh ich nicht :D ich würde 1m 1w nehmen, vermehren sich eh !
Vielleicht solltest du statt den Kakaduzwergbuntbarschen dir eine andere Art oder andere Fische aussuchen, die können sehr agresiv werden( meine Erfahrung), vor allem sind die Neon ja beim Kauf meistens sehr klein.
Ich schau mal noch nach welche Fische für dich in Frage kommen könnten.

LG: Lukas
 
Ehm was hällst du von Zebrabärblinge von den könntest du auch viele holen also so um die 15-20.
Die sind Pflegeleicht und verstehen sich auch mit den Neons.
Such du trotzdem mal nach Fischen die DIR! gefallen, dann können wir dir weiter helfen


LG: Lukas
 
okay, vielen dank schon mal für eure mühen.

wie wärs statt dem kakadu zwergbuntbarsch mit dem dicklippigen fadenfisch oder dem paradiesfisch aus? Oder der Agassiz Zwergbuntbarsch?

Die Red fire garnelen würden nicht von den Neons angegangen werden?

Grüße, real130
 

Thrain

Mitglied
Hi,
Fadenfische haben auf jeden Fall kein Problem mit Corydoras :wink: Wie es mit Paradiesfischen aussieht, weiß ich nicht aus eigener Erfahrung - aber aus angelesenem Wissen hätte ich keine Bedenken.
Dann vielleicht nur 30-40 Neon und Red Fire (da werden sicherlich dämliche Jungtiere gefressen, aber keine größeren).
Zu allen Zwergbuntbarschen, die ich bisher hatte, kann ich nur sagen:
Bitte nicht zusammen mit Corydoras.
Bitte überlies den Verschlag von Lukas :|
MfG Thrain
 

OR

Mitglied
Hi

Denke auch das sollte so klappen wie Thrain es geschrieben hat. Bei Red fire würde ich aufpassen, Paradiesfische haben schon ein recht großes Maul... :twisted: :wink:

Lukas12 schrieb:
Ehm was hällst du von Zebrabärblinge von den könntest du auch viele holen also so um die 15-20.
Die sind Pflegeleicht und verstehen sich auch mit den Neons.
Such du trotzdem mal nach Fischen die DIR! gefallen, dann können wir dir weiter helfen
Ganz im ernst, ich glaube du kannst hier im Moment keinem so wirklich helfen!

LG
Oscar
 
Oscar und Thrain ...
Ich weis meine Aussage war nicht ok.
Ich wollt ihm eigengtlich damit sagen, dass er Neons nicht mit Buntbarschen halten sollte.
Mein Text war nicht verstendlich genug.. ich sehe es ein :D

LG: Lukas
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

@ Lukas

Ist ja nett, dass du hefen willst, aber du erreichst im Moment nur das Gegenteil. Halt mal lieber die Finger still und lies eifrig mit, kannst sicher selber noch ne Menge lernen.

Zur Klarstellung: Neon kann man problemlos mit Zwergbuntbarschen zusammen halten. Zwergbuntbarsche mit Corydoras funktioniert meistens nicht gut.

Gruß
 
Hi

Zu den normalen fadenfischen kann ich dir nicht sagen.

Aber wenn du nen Paradiesfadenfisch halten willst würd ich die Barsche weglassen.
Eigene Erfahrung.

180l Becken oben ein Blauer Paradiesfadenfisch, 50er Beckenhöhe, Boden P. pulcher spätestens als die Pulcher da ne Höhle absteckten wurds für die anderen ungemütlich :mrgreen:

*Meine Lösung vorneweg die Pulchis kamen in ein anderes becken*
Der rest einige Kupfersalmler, Restbestand Neons und einige Guppys durften nun nichtmehr wie vorher zumindest mittig und am Boden sein, da oben Paul sowieso herrschte (der Padarisfafi).

Ne unten war auch verboten also mussten alle in die Ecken rechts und links ausweichen :evil:
Und bekamen dauernd kloppe.

So sachen wie der Bildet oben ein Revier und der unten muss man immer überdenken :mrgreen:

LG Denise
 

fischolli

R.I.P.
Moin real130 (deine Eltern waren ja komisch drauf bei der Namensgebung),

entscheide dich doch mal, was du eigentlich haben willst. Barsche ja/nein, Fadenfische ja/nein, Makropoden ja/nein.

Es bringt dich nicht weiter, wenn du jedesmal ein neue Art in´s Spiel bringst.

Gruß
 
Hi nochmals,

ja was ich gern gehabt hätte steht bei meinem Eingangspost. Nur will ich natürlich auch nicht, dass die Fische ständig gestresst sind oder sich gegenseitig angehen. Deswegen wollte ich ja wissen ob die Kombination so geht oder nicht. So richtig schlauer bin ich jetzt wegen teils widersprüchlicher Antworten natürlich auch nicht. Ich hätte halt neben den Neonsalmlern, Guppies und Panzerwelsen gerne noch eine bisschen größere Arte gehabt. Die drei erstgenannten möchte ich also sicher, dazu noch irgendwas schönes und vielleicht großes in kleiner Zahl (1/2 vielleicht), das dazu bestenfalls noch für Anfänger geeignet ist. Vorschläge?

Den Namen real130 haben sich meine Eltern schon schön ausgedacht, oder etwa nicht "fischolli"? :D

Danke trotzdem nochmal für alle Antworten. Hatte es mal in einem anderen Forum versucht, aber da kam nur eine Halbantwort.
 

Thrain

Mitglied
Hi,
Du kannst meinen Post schon so nehmen, wie er ist.
Fadenfische (wobei ich die wulstlippigen noch nie im Handel sah), Makropoden (= Paradiesfische) oder Zwergbuntbarsche sind kein Problem mit Neons, solange man das "oder" beachtet.
Bei Zwergbuntbarschen fallen Corydoras weg und umgekehrt.
Soll überhaupt kein größerer Fisch rein, gehen mMn 10 Neons mehr.
So richtig schlauer bin ich jetzt wegen teils widersprüchlicher Antworten natürlich auch nicht.
Das Problem in Foren ist natürlich, dass jeder posten darf, egal wie viel / wenig Ahnung er hat. Ich traue aber doch den meisten Menschen zu, dass sie nach kurzem Einlesen und Reflektieren die besseren Posts rauspicken :wink:
MfG Thrain
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

bei mir steht wenigsten ein Name in der Sig, aber egal. :wink:

Das mit den Guppies, Neon und Corys ist doch mal eine klare Ansage. Dann lass die Buntbarsche weg.

Fadenfische geht gut mit den drei Arten. Ich weiss nicht (oder hab es überlesen) wie lang dein Becken ist. Ab 100 cm Länge gehen eigentlich auch alle im Handel erhältlichen Arten. Wobei die blauen Fadenfische (Trichogaster trichopterus)und deren Zuchtformen (goldener und marmorierter) ziemliche Ruppsäcke sind.

Wenn das nur 80 cm lang ist, kuck mal lieber nach Colisa lalia oder C. labiosa.

Gruß
 
Oben