Hallo!
Ich würde, wenn dein Sohn schon 12 ist, auch ihm das Ganze überlassen. Natürlich mit Hilfestellung, aber schon so, dass er sich über die einzelnen Fische schlau machen muss und sich dann seine Favouriten aussuchen kann.
Ich hätte sonst nämlich Bedenken, dass er deinen neuen Besatz auch nciht spannender findet als den alten.
Ich weiß auch nicht, ob so ein Becken für ihr überhaupt das richtige ist, wenn er nicht selbst Initiative zeigt, dass er es gerne möchte und sich auch dementsprechend bemüht.
Meine kleine Schwester ist auch 12 und meine Eltern hatten versucht sie in das Aquaristikhobby zu integrieren mit einem kleinen 56er Becken. Das Ganze fing ähnlich an wie bei dir, nur waren die vornhandenen Fische irgendwie immer ein bisschen langweilig, worauf sie dann von mir / meinen Eltern neue bekommen hat, die stattdessen ins Becken passten.
Ende vom Lied war, dass das Becken nun nach 2 Jahren und diversen Besatzänderungen aufgegeben wurde, weil meine Schwester gemerkt hat, dass sie ja doch lieber ein Haustier mit Pelz mag und irgendwie alle Fische langweilig sind :?
Zu deinem geplanten Neubesatz:
Den Kafi würde ich nicht mit einbringen. Bei meinem Betta splendens funktioniert es gut mit Neons im Becken, mit Guppys allerdings gar nicht, da diese ihm viel zu hektisch sind. Ich weiß auch nciht, ob der für Kind auf dauer spannend wäre, denn eigentlich "tut" er nichts. Ist eben ein ausgesprochen ruhiger Zeitgenosse.
Guppys und ramirezis finde ich eigentlich keine schlechte Idee. Ist hübsch zu gucken, da beide recht bunt sind, und zusätzlich kann man noch die Geburt der kleinen Fische beobachten und mitfiebern wann es wieder soweit sein wird, wenn ein Weibchen wieder schwanger ist.
Grüße, Anne