Besatz 70L Becken für ein Kind!

Hallo

ich bräuchte mal ein besatzvorschlag für ein kind mit einem 70 l becken! ( rekord 70, Juwel)
im augenblick sind in diesem aq 3 kakaduzwergbuntbarsche und 12 neons!
das ist ihm aber ein wenig zu langweilig!!
er hätte gern lieber etwas wie guppys etc. .... wo sich auch nachwuchs einstellt! und er viel zu sehen hat!

wie würdet ihr den besatz abändern?? de ww sind mit meinen identisch!

gruß+dank runner
 
Hallo,
wie würdet ihr den besatz abändern??
Müssen/sollen es denn Fische sein?
Wie wäre es sonst mit 10 Zwergkrallenfröschen?
Die sind prima zu beobachten (incl. Fortpflanzungsritualen) :wink:
 

Anhänge

  • frösche4.jpg
    frösche4.jpg
    48,4 KB · Aufrufe: 532
Hi,
GAJZ schrieb:
ein Pärchen Ancistrus sp. :wink:

toller Vorschlag für 70l :autsch: :roll:

Hi Runner,

die Guppies kommen mit den Werten klar, aber ich weiss nicht wie dein Nachwuchs reagiert, wenn der ein oder andere Guppynachwuchs als Futter für die Kakadus oder die Neons endet.
Es werden wohl auch welche durchkommen, aber nu halt nicht alle (sei froh drum :mrgreen: )

Gruss Klaus
 
hi,

ich habe mir jetzt folgendes überlegt:

10 neons
5 guppys
5 panzerwelse
1 paar ramerezi aus meinem becken
1 siamesischer kampffisch

was meint ihr??
geht das?

gruß runner
 

Thrain

Mitglied
Hi,
nimm noch 5 Neon mehr, wenn es dabei bleiben sollte.

Aber wie alt sind denn die Kinder?
MfG Thrain

EDIT an Gregor: Bewegungsfaul und interessant zum beobachten schließt sich doch aus.
 
hallo,

neons und kampffisch ist nicht so der hit.
genausowenig wie guppies und kafi.

also passt das schonmal nicht.

ramirezi könnte gehen, aber was soll bei denen anders sein, als bei den kakadus, die deinem sohn zu "langweilig" waren?
 

Thrain

Mitglied
Hi,
wenn das "Kind" 12 ist, drück ihm ein Buch in die Hand und er soll sich selber informieren.
(Für etwaige geistige Behinderungen oder so, die diesen Rat unmöglich machen: Ich entschuldige mich für die Bemerkung, aber nur, falls wirklich was derartiges vorliegt.)
Ansonsten gilt:
Ich hab mit 6 oder 8 angefangen mich selber einzulesen :study: und zu aquarianern...Aus heutiger Sicht war das sicher nicht das beste für die Fische, aber das beste für den Anfang eben schon. Ich denke, mit 12 sollte man absolut in der Lage sein, ein normales Aquarium zu unterhalten. Normal meint in diesem Fall keine Wattzahldiskussionen bei der Beleuchtung oder Chemiekenntnisse, die ins Detail gehn.
Lehn dich zurück, wenn der Sohn Fische will, soll ers selber machen.
MfG Thrain
 
Hallo,

da kann ich Thrain nur zustimmen was das frühe "aquarianern" angeht.Meist wirklich nich der absulute hit für die Fische,allerdings auch sehr interessant zu erfahren was eigentlich alles möglich ist.Allerdings finde ich auch gut das auf besatz geachtet wird. :thumright:

Zum Besatz:
Den Besatz finde ich ich schick,allerdings nur wenn der Kafi weg bleibt denn der versteht die Gastfreundlichkeit der Neons meist irgentwie wohl falsch. :oops:

mfg Björn
 
A

Anonymous

Guest
hi,

ich bin auch 12 und mach mich über alles selber schlau, soweit es geht^^ !!!

guppies und kampffisch passen wegen der schwanzflosse nicht zusammen (wenn es ein männchen wird), da kampffische in guppies einen rivalen erkennen und den bis zum tod jagen und beissen würden... :|

LG Michelle
 
Mimi: Cheryl Louis schrieb:
guppies und kampffisch passen wegen der schwanzflosse nicht zusammen (wenn es ein männchen wird), da kampffische in guppies einen rivalen erkennen und den bis zum tod jagen und beissen würden... :|

LG Michelle
Tipp: sammel erstmal selbst mit deinen Aquarien Erfahrungen bevor du irgentwas in die Welt trällerst :roll:
 
A

Anonymous

Guest
GAJZ schrieb:
Mimi: Cheryl Louis schrieb:
guppies und kampffisch passen wegen der schwanzflosse nicht zusammen (wenn es ein männchen wird), da kampffische in guppies einen rivalen erkennen und den bis zum tod jagen und beissen würden... :|

LG Michelle
Tipp: sammel erstmal selbst mit deinen Aquarien Erfahrungen bevor du irgentwas in die Welt trällerst :roll:

das stimmt aber mit den guppies und kampffischen !!!
 
Hallo!
Ich würde, wenn dein Sohn schon 12 ist, auch ihm das Ganze überlassen. Natürlich mit Hilfestellung, aber schon so, dass er sich über die einzelnen Fische schlau machen muss und sich dann seine Favouriten aussuchen kann.
Ich hätte sonst nämlich Bedenken, dass er deinen neuen Besatz auch nciht spannender findet als den alten.
Ich weiß auch nicht, ob so ein Becken für ihr überhaupt das richtige ist, wenn er nicht selbst Initiative zeigt, dass er es gerne möchte und sich auch dementsprechend bemüht.
Meine kleine Schwester ist auch 12 und meine Eltern hatten versucht sie in das Aquaristikhobby zu integrieren mit einem kleinen 56er Becken. Das Ganze fing ähnlich an wie bei dir, nur waren die vornhandenen Fische irgendwie immer ein bisschen langweilig, worauf sie dann von mir / meinen Eltern neue bekommen hat, die stattdessen ins Becken passten.
Ende vom Lied war, dass das Becken nun nach 2 Jahren und diversen Besatzänderungen aufgegeben wurde, weil meine Schwester gemerkt hat, dass sie ja doch lieber ein Haustier mit Pelz mag und irgendwie alle Fische langweilig sind :?

Zu deinem geplanten Neubesatz:
Den Kafi würde ich nicht mit einbringen. Bei meinem Betta splendens funktioniert es gut mit Neons im Becken, mit Guppys allerdings gar nicht, da diese ihm viel zu hektisch sind. Ich weiß auch nciht, ob der für Kind auf dauer spannend wäre, denn eigentlich "tut" er nichts. Ist eben ein ausgesprochen ruhiger Zeitgenosse.
Guppys und ramirezis finde ich eigentlich keine schlechte Idee. Ist hübsch zu gucken, da beide recht bunt sind, und zusätzlich kann man noch die Geburt der kleinen Fische beobachten und mitfiebern wann es wieder soweit sein wird, wenn ein Weibchen wieder schwanger ist.

Grüße, Anne
 
Oben