Besatz 54 liter Becken

Hi,
such dir doch erstmal hier Fische raus:
www.aquarium-guide.de

und melde dich dann wieder wenn du schon Vorstellungen hast was rein kommen soll und erwarte nicht, dass hier jeder die ganze Arbeit für dich erledigt.
 
Ich dachte eventuell an ein Pärchen gelbe zwergbuntbarsche,
ein Pärchen Honigguramis und dazu ein kleiner Schwarm rote Phantomsalmler.
Kann man die so zusammen halten oder könnte das Probleme geben?
 
Hi,
normalerweise müsste das klappen. Von Phantomsalmlern habe ich zwar keine Ahnung, da ich sie noch nie hatte, jedoch gehe ich davon aus, dass das funktionieren müsste.
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

normal sage ich ja, dasss Trichogaster lalius oder chuna sehr gut mit Apistogramma zu vergesellschaften sind. Aber ich würde dafür mindestens ein Standard 112 l-Becken nehmen. Das 54 er ist dafür m.E. zu klein. Die A. Borellii werden das gesamte Becken nutzen, auch den mittleren und oberen Bereich, da gehen die Honigguramis schnell unter.

Statt der roten phantom sürde ich auch eher die Hyphessobrycon amandae nehmen. Alternativ Axelrodia risei.

Gruß
 
Hallo
Ideale Größe um ein schönes Scape zu machen. Beliess dich doch mal über Aquascaping , vielleicht bekommst du ja Lust darauf. Man lernt dabei ne ganze Menge und schafft etwas wunderschönes . . . .
lg. Heiko
 
Hallo, wenn du mit “gelbe Zwergbuntbarsche“ Yellows meinst, dann setzte diese bitte nicht in dein Becken, dieses ist nämlich zu klein für die Tiere.
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

ich denke, mit "gelbe Zwergbuntbarsche" sind eher Apistogramma borelli gemeint. Für die kenn ich den Namen. Die würden sehr gut in einem 54l-Becken zu halten sein.

Gruß
 
Oben